Kurzpässe vor #BVBB04: Dr. Brych an der Pfeife – Remis als Mangelware

Mehr als 80.000 Fans und zwei Topteams auf dem Rasen: Das Auftaktspiel der Werkself in der Bundesligasaison 2022/23 verspricht einen Fußball-Abend der Extraklasse. Am heutigen Samstag gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Der Anstoß im Signal Iduna Park erfolgt um 18.30 Uhr, vorab gibt es in den Kurzpässen alle Infos zum Duell zwischen dem Zweiten und Dritten des Vorjahres.
crop_imago1011568282h.jpg

Bereits am gestrigen Abend hat der Bayer 04-Tross die Fahrt in Richtung Ruhrpott angetreten und sein Quartier in Essen aufgeschlagen. Heute Vormittag standen für Lukas Hradecky und Co. dann noch ein Spaziergang, eine kurze Besprechung sowie das Mittagessen auf dem Plan.

Ausverkauftes Haus

Die Rahmenbedingungen könnten besser nicht sein: Alle 81.365 Tickets für den Signal Iduna Park sind im Vorverkauf abgesetzt worden, damit ist das Duell zwischen dem BVB und Bayer 04 ausverkauft. 5.294 Fans aus Leverkusen werden die Werkself heute Abend nach vorne peitschen.

Zuletzt Sieg unter Brych

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Felix Brych als Schiedsrichter angesetzt. Der 47-Jährige hat die Werkself bisher 41-mal gepfiffen, zuletzt beim 2:0-Auswärtssieg in Wolfsburg am 27. Spieltag der vergangenen Saison. Unterstützt wird Brych heute von Mark Borsch und Robert Kempter, vierter Offizieller ist Patrick Alt. Gutes Gelingen!

Der BVB im Gegner-Check

Auf und neben dem Platz ist vieles neu bei Borussia Dortmund. Unter Cheftrainer Edin Terzic hat sich in der Vorbereitung eine Aufbruchstimmung breitgemacht, die auch durch die Verpflichtung einiger hochkarätiger Neuzugänge genährt wurde. So verpflichtete der BVB unter anderem die deutschen Nationalspieler Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Karim Adeyemi. Wie sich die heutigen Gastgeber im DFB-Pokal geschlagen haben und über welche Prunkstücke sowie Probleme sie verfügen, erfahrt ihr im Gegner-Check.

#BVBB04 – die Facts zum Spiel

Das letzte Remis zwischen den beiden Bundesliga-Topteams im Signal Iduna Park datiert auf den 31. Januar 2009 (1:1). Ein gutes Omen für die Werkself: In der vergangenen Spielzeit siegte jeweils die Gastmannschaft, dabei gab es stolze sieben Treffer pro Partie (4:3-Sieg des BVB, 5:2-Erfolg von Bayer 04).

Werkself Radio live aus Dortmund

Auch in dieser Saison könnt ihr die Duelle der Werkself wieder im Werkself Radio verfolgen. Heute berichten Cedric Pick und Niko Hartmann live aus dem Signal Iduna Park. Die Übertragung startet 30 Minuten vor Anpfiff um 18 Uhr, Schwarz-Rot auf die Ohren gibt es über die Bayer 04-App oder bayer04.de.

Herzlichen Glückwunsch, Willi!

Schnapszahl-Geburtstag für Wilhelm „Willi“ Haag: Der gebürtige Rheinland-Pfälzer, der von 1967 bis 1970 für die Werkself auflief, feiert am heutigen Samstag seinen 77. Geburtstag. Bayer 04 wünscht alles Gute für das neue Lebensjahr!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen