
Bayer 04 verlor nur eines der vergangenen zehn Bundesligaspiele gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:3 auswärts im Februar 2022) und feierte dabei beachtliche acht Siege – seit Anfang 2018 fuhr die Werkself gegen kein Team mehr Siege ein, die Mainzer kassierten ihrerseits gegen keinen Bundesligisten mehr Niederlagen in diesem Zeitraum.
Ebenfalls positiv aus schwarz-roter Sicht: Bayer 04 traf in jedem der vergangenen elf Bundesligaspiele gegen die 05er – die längste aktive Trefferserie der Werkself gegen einen der aktuellen Bundesligisten. Umgekehrt blieb die Werkself seit Jahresbeginn 2018 in zehn Spielen gegen Mainz sieben Mal ohne Gegentor, so oft wie gegen kein anderes Team in diesem Zeitraum.
Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.
Diese Aktion ist inzwischen eine Tradition am „Karnevals-Spieltag“ in der BayArena: Beim Heimspiel gegen Mainz 05 bietet die Bayer Gastronomie wieder Berliner zum Preis von 1€ an. Drei Berliner sind dabei mit Senf gefüllt, die Fans, die einen dieser drei Berliner erwischen, gewinnen ein Bayer 04-Trikot inkl. Flock.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Dieser Nachmittag war so ganz nach dem Geschmack der Mainzer: Die überwiegend kostümierten Fans der 05er feierten beim traditionellen Fastnachtsspiel am vergangenen Samstag durchgehend sich selbst und ihre Mannschaft, die wie jedes Jahr um diese Zeit in einem Fastnachtstrikot spielte. Die großartige Atmosphäre auf den Rängen übertrug sich schnell auf den Platz. Die Truppe von Trainer Bo Svensson fuhr am Ende einen verdienten 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg ein, Doppel-Torschütze Jae-sung Lee zelebrierte die Humba – mit rotem Hütchen und gelber Perücke auf dem Kopf – ausgelassen mit den Anhängern. Und der Coach war einfach nur glücklich: „Wir haben versucht, von Anfang an viel Tempo ins Spiel zu bringen und waren sehr aktiv. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, die es hinbekommen hat, über die gesamte Spieldauer sehr konstant zu agieren. Heute war es wieder ein Schritt für uns nach vorne.“ Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Mainzer gibt es im ausführlichen Gegner-Check!
Bei der Partie gegen Mainz wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Robert Schröder als Schiedsrichter einsetzen. Für den 37-Jährigen ist es das vierte Spiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Schröder von Guido Kleve sowie Christof Günsch an den Seitenlinien, als VAR ist Christian Dingert im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen