
Bayer 04 verlor nur eines der vergangenen zehn Bundesligaspiele gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:3 auswärts im Februar 2022) und feierte dabei beachtliche acht Siege – seit Anfang 2018 fuhr die Werkself gegen kein Team mehr Siege ein, die Mainzer kassierten ihrerseits gegen keinen Bundesligisten mehr Niederlagen in diesem Zeitraum.
Ebenfalls positiv aus schwarz-roter Sicht: Bayer 04 traf in jedem der vergangenen elf Bundesligaspiele gegen die 05er – die längste aktive Trefferserie der Werkself gegen einen der aktuellen Bundesligisten. Umgekehrt blieb die Werkself seit Jahresbeginn 2018 in zehn Spielen gegen Mainz sieben Mal ohne Gegentor, so oft wie gegen kein anderes Team in diesem Zeitraum.
Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.
Diese Aktion ist inzwischen eine Tradition am „Karnevals-Spieltag“ in der BayArena: Beim Heimspiel gegen Mainz 05 bietet die Bayer Gastronomie wieder Berliner zum Preis von 1€ an. Drei Berliner sind dabei mit Senf gefüllt, die Fans, die einen dieser drei Berliner erwischen, gewinnen ein Bayer 04-Trikot inkl. Flock.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Dieser Nachmittag war so ganz nach dem Geschmack der Mainzer: Die überwiegend kostümierten Fans der 05er feierten beim traditionellen Fastnachtsspiel am vergangenen Samstag durchgehend sich selbst und ihre Mannschaft, die wie jedes Jahr um diese Zeit in einem Fastnachtstrikot spielte. Die großartige Atmosphäre auf den Rängen übertrug sich schnell auf den Platz. Die Truppe von Trainer Bo Svensson fuhr am Ende einen verdienten 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg ein, Doppel-Torschütze Jae-sung Lee zelebrierte die Humba – mit rotem Hütchen und gelber Perücke auf dem Kopf – ausgelassen mit den Anhängern. Und der Coach war einfach nur glücklich: „Wir haben versucht, von Anfang an viel Tempo ins Spiel zu bringen und waren sehr aktiv. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, die es hinbekommen hat, über die gesamte Spieldauer sehr konstant zu agieren. Heute war es wieder ein Schritt für uns nach vorne.“ Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Mainzer gibt es im ausführlichen Gegner-Check!
Bei der Partie gegen Mainz wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Robert Schröder als Schiedsrichter einsetzen. Für den 37-Jährigen ist es das vierte Spiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Schröder von Guido Kleve sowie Christof Günsch an den Seitenlinien, als VAR ist Christian Dingert im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen