Drei Monate mussten die Fans von Schwarz-Rot auf ein Bundesliga-Heimduell der Werkself warten, jetzt geht es auch in der BayArena endlich wieder los. Passend dazu hat die Nordkurve12 vor dem Duell mit dem FCA um den neuen Cheftrainer Enrico Maaßen zum gemeinsamen Fanmarsch aufgerufen. Treffpunkt für alle Bayer 04-Fans ist um 10 Uhr am Marktplatz Wiesdorf. Von dort aus startet um 12 Uhr der Marsch zum Fan-Eck in unmittelbarer Nähe zum Stadion.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Benjamin Cortus als Schiedsrichter angesetzt. Der 40-Jährige hat die Werkself bisher 13-mal gepfiffen. Unterstützt wird Cortus heute von Marco Achmüller und Benedikt Kempkes, vierter Offizieller ist Robert Schröder. Gutes Gelingen!
Diese Statistik kann sich sehen lassen: Der Werksklub hat in 22 Pflichtspielen noch nie gegen die Augsburger verloren (15 Siege). Kein anderes Duell in der Geschichte der Bundesliga wurde bislang so häufig ausgetragen, ohne dass eines der beiden Teams eine Partie gewonnen konnte. Übrigens: In der vergangenen Saison ging die Seoane-Elf in beiden Partien gegen die Schwaben als Sieger vom Feld, gewann mit 4:1 und 5:1.
Wie gewohnt steht auch heute das Werkself Radio zur Verfügung. Ab einer halben Stunde vor Anpfiff beginnt die Audioübertragung. Zudem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Partie gegen die Augsburger nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Wer schon vor Beginn der Partie gegen die Schwaben im Bilde sein möchte, der kann sich auch dieses Mal wieder mithilfe des Werkself LIVE die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag anlesen. Der Flyer, der Daten und Fakten zur Begegnung mit der Maaßen-Auswahl bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Für alle, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Duell gegen den FCA anreisen, gibt es einige Verkehrsinfos zu beachten. Von Freitag, 12. August, 21 Uhr, bis Montag, 15. August, 5 Uhr, ist die A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und der Anschlussstelle Köln-Niehl gesperrt. Eine Umleitung ist über die dynamischen Anzeigetafeln entlang der Autobahnen ausgewiesen. Diese erfolgt ab dem Autobahnkreuz Leverkusen über die A3 bis zum Autobahndreieck Köln-Heumar, über die A4 bis zum Autobahnkreuz Köln-West und über die A1 bis zum Autobahnkreuz Köln-Nord. Eine Überfahrt auf die A59 ist möglich über die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen bis zum Autobahndreieck Langenfeld sowie die A542 bis zum Autobahndreieck Monheim-Süd.
Außerdem kommt es aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte weiterhin zu großen Herausforderungen bei der Abreise. Für alle, die in Richtung Opladen abreisen müssen, bietet die Wupsi nach dem Spiel verstärkt Busse von der BayArena auf der Bismarckstraße an.
Bevor die Partie gegen die Augsburger heute angepfiffen wird, stehen noch einige Programmpunkte auf dem Plan. So wird im Werkself-Wohnzimmer nach über zwei Jahren Pandemie-Pause erstmals wieder ein Einlagespiel angestoßen. Auf dem Rasen der BayArena treten mit Stadionöffnung die U8-Mannschaften des SV Schlebusch sowie SSV Alkenrath in einem Freundschaftsspiel gegeneinander an.
Ebenso auf dem Programm: Ein Talk am Spielfeldrand mit Sebastian Wodarsch, der sein fünfjähriges Jubiläum als Mitglied der Silberlöwen feiert. Außerdem erhalten 23 Trainer im Rahmen des Heimauftakts von Bayer 04 und dem Fußball-Verband-Mittelrhein (FVM) ihre Trainerlizenzierung. Die Coaches hatten an einem Trainer-Lehrgang teilgenommen und sich somit die Lizenzierung gesichert.
Zum Heimspiel gegen die Schwaben gibt es ein Geburtstagskind zu beglückwünschen. Der einstige Bayer 04-Trainer Klaus Toppmöller feiert heute seinen 71-jährigen Geburtstag. Nachdem der ehemalige Offensivakteur im Jahr 1987 seine aktive Spielerkarriere beendet hatte, war er fortan an der Seitenlinie tätig. 2001 zog es Toppmöller an die Dhünn, dort coachte er die Werkself zwei Jahre lang – und das sehr erfolgreich. Mit Schwarz-Rot erreichte er 2001/02 das DFB-Pokalfinale, wurde in der Bundesliga Vizemeister und zog sogar ins Champions-League-Finale ein. Zum Geburtstag gratuliert Bayer 04 recht herzlich!
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen