
Rudi Völler fühlt sich mit seiner hessischen Heimat auch nach über 40 Jahren in Frankreich, Italien und dem Rheinland weiterhin eng verbunden. Nicht zuletzt deshalb hat den 60-Jährigen die Terror-Tat von Hanau vor einem Jahr zutiefst berührt.
Zum Jahrestag am 19. Februar sieht die Stadt aufgrund der Corona-Pandemie nur eine Gedenkveranstaltung im kleinen Rahmen vor. Im Congress-Park zu Gast ist neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier auch Rudi Völler, seit 2002 Ehrenbürger der Stadt Hanau. Auch Bayer 04 gedenkt der neun Opfer des rassistischen Anschlags vor einem Jahr.
Mit 3:4 hatte Bayer 04 am Donnerstagabend im Hinspiel der Europa-League-Zwischenrunde bei BSC Young Boys das Nachsehen. Auf eine laut Cheftrainer Peter Bosz „sehr schlechte“ erste Hälfte und den 0:3-Rückstand folgte dabei das schwarz-rote Comeback in Durchgang zwei: In nur 20 Minuten hatte die Werkself auf 3:3 ausgeglichen. Zwar mussten Niklas Lomb und Co. kurz vor Abpfiff noch das vierte Gegentor des Abends hinnehmen, die Statistiken nach 90 Minuten aber sprechen für die Gäste von der Dhünn:

Seit über elf Jahren leistet die Robert-Enke-Stiftung (RES) wichtige Arbeit zur Erforschung und Behandlung von Depressionen. Mit dem Aufklärungsprojekt „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ ist die RES bereits in der Vergangenheit einige Male in Leverkusen zu Besuch gewesen. Und auch während der Corona-Pandemie wird das Aufklärungsprojekt fortgeführt und als digitale Variante durchgeführt.

Im Rahmen des Projekts bietet die Stiftung Interessierten und Betroffenen eine Informationsplattform an, um sich über die Krankheit Depression und entsprechende Hilfsmöglichkeiten zu informieren. Die Fans von Bayer 04 haben am Samstag, 20. Februar, von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, mit einem Stiftungsmitarbeiter über eine Online-Plattform in Kontakt zu treten. HIER gibt’s alle weiteren Informationen.
Mit neun Jahren zog es Christoph Kramer vom BV Gräfrath in die Nachwuchsabteilung von Bayer 04. Der gebürtige Solinger lief fortan sechs Jahre mit dem Kreuz auf der Brust auf, ehe es ihn 2006 zu Fortuna Düsseldorf zog. Nach zwei Spielzeiten kehrte der defensive Mittelfeldspieler zurück an den Kurtekotten, rückte zur U19 und schließlich in den Profikader auf. Durch Leihen zum VfL Bochum und zu Borussia Mönchengladbach kam Kramer letztlich auf „nur“ 28 Einsätze im Fußball-Oberhaus für Bayer 04. 2016 ging er dann fest zu den „Fohlen“, für die er seither am Ball ist.
Seit vielen Jahren ist der Weltmeister von 2014 nun schon ein gestandener Bundesligaspieler, hat bereits über 200 Partien absolviert. Am Freitag wurde Kramer 30 Jahre alt. Bayer 04 wünscht seinem langjährigen Jugendspieler: Alles Gute!

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen