Im Rahmen des Projekts „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ bietet die Stiftung Interessierten und Betroffenen eine Informationsplattform an, um sich über die Krankheit Depression und entsprechende Hilfsmöglichkeiten zu informieren. Um Personen dieses Angebot auch aktuell zur Verfügung stellen zu können, wird das Projekt vorübergehend digital angeboten. Die Fans von Bayer 04 haben am Samstag, 20. Februar, von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, mit einem Stiftungsmitarbeiter über eine Online-Plattform in Kontakt zu treten. Hierfür gelangen die Interessierten zunächst in einen digitalen Warteraum, von dem sie durch den Mitarbeiter der RES einzeln in den Chatraum geholt werden. Dadurch wird ein privates Gespräch mit dem jeweiligen Mitarbeiter möglich. HIER geht's zur Online-Sprechstunde.
Darüber hinaus steht immer werktags von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr die Beratungshotline Seelische Gesundheit unter der Rufnummer 0241-8036777 kostenlos zur Verfügung. Auch stellt die Robert-Enke-Stiftung über ihre Homepage diverse Informationen zu dem Krankheitsbild und der Stiftungsarbeit zur Verfügung. Die entsprechenden Informationsmaterialien können auf der Homepage der Stiftung gelesen werden.
Über die Stiftung und weitere Projekte:
Die Robert-Enke-Stiftung (RES) fördert unter anderem Maßnahmen und Einrichtungen, die der Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depression dienen. Hierzu gehört die Förderung von Studien und Projekten, die sich mit der Krankheit beschäftigen, die Durchführung von Veranstaltungen zur Thematik und die Unterstützung von Einrichtungen, die den vorgenannten Aufgaben dienen. Ziel der Stiftung ist es, einer möglichst breiten Schicht von betroffenen Personen eine Hilfestellung anbieten zu können.
Um auch Außenstehenden verständlicher und greifbarer zu machen, wie sich Facetten einer Depression anfühlen können, wurde das Projekt „IMPRESSION DEPRESSION – Eine Virtual-Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung“ entwickelt. Über eine Virtual-Reality-Brille sollen Nichtbetroffene anhand eines 15-minütigen VR-Szenarios, das Facetten der Gefühls- und Gedankenwelt einer Depression aufzeigt, für die Krankheit sensibilisiert werden.
Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDu wolltest schon immer einmal selbst auf dem Rasen der BayArena stehen? Selbst einmal dort Fußball spielen, wo sonst die Werkself um wichtige Punkte kämpft? Jetzt bekommst du als Bayer 04-Mitglied wieder die Möglichkeit dazu und kannst Familienangehörige, Freunde und Bekannte zur Unterstützung von der Tribüne mitbringen!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigenIm Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen