
Lothar Matthäus, Franz Beckenbauer, Uwe Seeler und Co. – es sind die ganz großen Namen, die in der Hall of Fame im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund aufgeführt sind. Vor wenigen Tagen hat die prominente Runde Zuwachs von fünf neuen Mitgliedern erhalten: Deutsche Sportjournalistinnen und Sportjournalisten wählten Rudi Völler, Michael Ballack, Berti Vogts, Andreas Möller und Klaus Fischer neu hinzu. Völler zeigte sich über diese Nominierung äußerst erfreut: „Das ist eine tolle Sache. Zum engeren Kreis dieser wunderbaren und erstklassigen Spieler zu zählen, das macht mich stolz und ist auch nicht selbstverständlich.“
Der 60-Jährige (90 Länderspiele/46 Tore) absolvierte in seiner aktiven Laufbahn 62 Bundesligapartien mit dem Kreuz auf der Brust, Ballack (98/42) lief für die Werkself insgesamt 114-mal im deutschen Fußball-Oberhaus auf. Und auch Vogts hat eine schwarz-rote Vergangenheit: Er coachte von November 2000 an rund fünf Monate die Werkself.
Bereits Mitte August machte der DFB die Entscheidung bekannt, seit dem Wochenende darf Florian Wirtz sie endlich auch in den Händen halten: Der Leverkusener bekam seine goldene Fritz-Walter-Medaille in der Kategorie U17 von Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident Jugendfußball, überreicht. „Diese Medaille zu gewinnen, war für mich schon länger ein großes Ziel. Es bedeutet mir deshalb sehr viel, dass ich die Auszeichnung jetzt erhalten durfte“, so Wirtz auf dfb.de.

Der 17-Jährige weilt aktuell wie Mitspieler Lennart Grill bei der U21-Nationalmannschaft. Der DFB-Nachwuchs empfängt im Rahmen der Qualifikation zur U21-EM am Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX), die U21 von Bosnien-Herzegowina.
Am Dienstag, 13. Oktober, diskutiert die „Taskforce Zukunft Profifußball“ erstmals nach ihrer Zusammenstellung über die Lehren aus der Corona-Krise. Insgesamt 35 Experten aus Sport, Politik, Forschung, Wirtschaft und Medien sind vom DFL-Präsidium in die Arbeitsgruppe berufen worden. Mit dabei ist auch Fabian Otto, Direktor Finanzen/Personal bei Bayer 04. „Ich freue mich, einen aktiven Beitrag zu dieser für den Profifußball wichtigen Diskussion leisten zu dürfen. Ich bin gespannt auf die Charaktere der Gruppe und deren vielschichtige Blickwinkel“, so Otto nach seiner Berufung Mitte September.


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen