
Lothar Matthäus, Franz Beckenbauer, Uwe Seeler und Co. – es sind die ganz großen Namen, die in der Hall of Fame im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund aufgeführt sind. Vor wenigen Tagen hat die prominente Runde Zuwachs von fünf neuen Mitgliedern erhalten: Deutsche Sportjournalistinnen und Sportjournalisten wählten Rudi Völler, Michael Ballack, Berti Vogts, Andreas Möller und Klaus Fischer neu hinzu. Völler zeigte sich über diese Nominierung äußerst erfreut: „Das ist eine tolle Sache. Zum engeren Kreis dieser wunderbaren und erstklassigen Spieler zu zählen, das macht mich stolz und ist auch nicht selbstverständlich.“
Der 60-Jährige (90 Länderspiele/46 Tore) absolvierte in seiner aktiven Laufbahn 62 Bundesligapartien mit dem Kreuz auf der Brust, Ballack (98/42) lief für die Werkself insgesamt 114-mal im deutschen Fußball-Oberhaus auf. Und auch Vogts hat eine schwarz-rote Vergangenheit: Er coachte von November 2000 an rund fünf Monate die Werkself.
Bereits Mitte August machte der DFB die Entscheidung bekannt, seit dem Wochenende darf Florian Wirtz sie endlich auch in den Händen halten: Der Leverkusener bekam seine goldene Fritz-Walter-Medaille in der Kategorie U17 von Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident Jugendfußball, überreicht. „Diese Medaille zu gewinnen, war für mich schon länger ein großes Ziel. Es bedeutet mir deshalb sehr viel, dass ich die Auszeichnung jetzt erhalten durfte“, so Wirtz auf dfb.de.

Der 17-Jährige weilt aktuell wie Mitspieler Lennart Grill bei der U21-Nationalmannschaft. Der DFB-Nachwuchs empfängt im Rahmen der Qualifikation zur U21-EM am Dienstag, 13. Oktober (18.15 Uhr/live auf ProSieben MAXX), die U21 von Bosnien-Herzegowina.
Am Dienstag, 13. Oktober, diskutiert die „Taskforce Zukunft Profifußball“ erstmals nach ihrer Zusammenstellung über die Lehren aus der Corona-Krise. Insgesamt 35 Experten aus Sport, Politik, Forschung, Wirtschaft und Medien sind vom DFL-Präsidium in die Arbeitsgruppe berufen worden. Mit dabei ist auch Fabian Otto, Direktor Finanzen/Personal bei Bayer 04. „Ich freue mich, einen aktiven Beitrag zu dieser für den Profifußball wichtigen Diskussion leisten zu dürfen. Ich bin gespannt auf die Charaktere der Gruppe und deren vielschichtige Blickwinkel“, so Otto nach seiner Berufung Mitte September.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen