„Florian Wirtz ist ein außergewöhnlicher Junge, der alles mitbringt, um den deutschen Fußball in den kommenden Jahren vielleicht entscheidend mitzuprägen“, so Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. „Wir werden in Leverkusen alles dafür tun, um seine tolle Entwicklung auch in Zukunft voranzutreiben. Ich sehe ihn bei uns am richtigen Ort, denn Bayer 04 ermöglicht Nachwuchsspielern frühzeitig Spielpraxis auf Topniveau.“
Bei Bayer 04 tritt Florian Wirtz, der seit Januar 2020 das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trägt, in große Fußstapfen. 2016 hatte Benjamin Henrichs in der Kategorie U19 die Fritz-Walter-Medaille in Gold gewonnen, zwei Jahre später fiel die Wahl auf Kai Havertz. Simon Rolfes: „So wie sich Florian in seinem Alter auf höchstem Bundesliga-Niveau und auch auf europäischer Ebene schon präsentiert hat, ist diese Fritz-Walter-Medaille in jeder Beziehung gerechtfertigt. Nichtsdestotrotz ist er noch ein junger Spieler, den wir weiter formen und entwickeln wollen. Wenn er in dieser Form und mit dieser Einstellung weitermacht, wird Florian mit Sicherheit eine wunderbare Karriere erleben.“
In der abgelaufenen Saison war Florian Wirtz in der Hinrunde noch für seinen Jugend-Verein, den 1. FC Köln, aktiv. Nach seinem Wechsel unter das Bayer-Kreuz lief er zunächst viermal für die U19 in der A-Junioren Bundesliga West auf, ehe er nach der Corona-Spielpause zum Kader der Profis gehörte. Am 18. Mai gab Wirtz beim Gastspiel in Bremen sein Debüt in der Bundesliga – mit 17 Jahren und 15 Tagen ist er der drittjüngste Debütant der Bundesliga-Historie gewesen. 19 Tage später schrieb der gebürtige Pulheimer wieder Geschichte: Durch seinen Treffer gegen den FC Bayern ist er der jüngste Torschütze in der Beletage des deutschen Profi-Fußballs.
Meikel Schönewitz, Cheftrainer der U-Nationalmannschaften des DFB, äußert sich über Florian Wirtz wie folgt: „Er ist ein kreativer Spielgestalter, der über sehr gute Basistechniken verfügt. Mit dem zwischenzeitlichen Hype um seine Person ist er sehr besonnen umgegangen und im positivsten Sinne auf dieser Welle mitgesurft – auch das zeugt von einer klaren Persönlichkeit und der richtigen Fokussierung.“ Wirtz durchlief seit der U15 alle Jugend-Nationalmannschaften und hat bis dato neun Spiele für den DFB bestritten.
Die Leverkusener Gewinner der Fritz-Walter-Medaille im Überblick:
2020: Florian Wirtz (U17/Gold)
2018: Kai Havertz (U19/Gold)
2016: Benjamin Henrichs (U19/Gold); Kai Havertz (U17/Silber)
2015: Jonathan Tah (U19/Gold)
2014: Julian Brandt (U18/Gold); Levin Öztunali (U18/Silber)
2013: Dominik Kohr (U19/Bronze)
2012: Dominik Kohr (U18/Bronze)
2010: Kolja Pusch (U17/Bronze)
2008: Marcel Risse (U19/Bronze); Richard Sukuta-Pasu (U18/Bronze)
2007: Stefan Reinartz (U18/Bronze); Nils Teixeira (U17/Bronze)
Werkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen die SV 07 Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren...
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) re-live...