„Florian Wirtz ist ein außergewöhnlicher Junge, der alles mitbringt, um den deutschen Fußball in den kommenden Jahren vielleicht entscheidend mitzuprägen“, so Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. „Wir werden in Leverkusen alles dafür tun, um seine tolle Entwicklung auch in Zukunft voranzutreiben. Ich sehe ihn bei uns am richtigen Ort, denn Bayer 04 ermöglicht Nachwuchsspielern frühzeitig Spielpraxis auf Topniveau.“
Bei Bayer 04 tritt Florian Wirtz, der seit Januar 2020 das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trägt, in große Fußstapfen. 2016 hatte Benjamin Henrichs in der Kategorie U19 die Fritz-Walter-Medaille in Gold gewonnen, zwei Jahre später fiel die Wahl auf Kai Havertz. Simon Rolfes: „So wie sich Florian in seinem Alter auf höchstem Bundesliga-Niveau und auch auf europäischer Ebene schon präsentiert hat, ist diese Fritz-Walter-Medaille in jeder Beziehung gerechtfertigt. Nichtsdestotrotz ist er noch ein junger Spieler, den wir weiter formen und entwickeln wollen. Wenn er in dieser Form und mit dieser Einstellung weitermacht, wird Florian mit Sicherheit eine wunderbare Karriere erleben.“
In der abgelaufenen Saison war Florian Wirtz in der Hinrunde noch für seinen Jugend-Verein, den 1. FC Köln, aktiv. Nach seinem Wechsel unter das Bayer-Kreuz lief er zunächst viermal für die U19 in der A-Junioren Bundesliga West auf, ehe er nach der Corona-Spielpause zum Kader der Profis gehörte. Am 18. Mai gab Wirtz beim Gastspiel in Bremen sein Debüt in der Bundesliga – mit 17 Jahren und 15 Tagen ist er der drittjüngste Debütant der Bundesliga-Historie gewesen. 19 Tage später schrieb der gebürtige Pulheimer wieder Geschichte: Durch seinen Treffer gegen den FC Bayern ist er der jüngste Torschütze in der Beletage des deutschen Profi-Fußballs.
Meikel Schönewitz, Cheftrainer der U-Nationalmannschaften des DFB, äußert sich über Florian Wirtz wie folgt: „Er ist ein kreativer Spielgestalter, der über sehr gute Basistechniken verfügt. Mit dem zwischenzeitlichen Hype um seine Person ist er sehr besonnen umgegangen und im positivsten Sinne auf dieser Welle mitgesurft – auch das zeugt von einer klaren Persönlichkeit und der richtigen Fokussierung.“ Wirtz durchlief seit der U15 alle Jugend-Nationalmannschaften und hat bis dato neun Spiele für den DFB bestritten.
Die Leverkusener Gewinner der Fritz-Walter-Medaille im Überblick:
2020: Florian Wirtz (U17/Gold)
2018: Kai Havertz (U19/Gold)
2016: Benjamin Henrichs (U19/Gold); Kai Havertz (U17/Silber)
2015: Jonathan Tah (U19/Gold)
2014: Julian Brandt (U18/Gold); Levin Öztunali (U18/Silber)
2013: Dominik Kohr (U19/Bronze)
2012: Dominik Kohr (U18/Bronze)
2010: Kolja Pusch (U17/Bronze)
2008: Marcel Risse (U19/Bronze); Richard Sukuta-Pasu (U18/Bronze)
2007: Stefan Reinartz (U18/Bronze); Nils Teixeira (U17/Bronze)
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen