Der 47-Jährige sagt: „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen des DFL-Präsidiums und darauf, einen aktiven Beitrag zu dieser für den Profifußball wichtigen Diskussion leisten zu dürfen. Ich bin gespannt auf die Charaktere der Gruppe und deren vielschichtige Blickwinkel.“
Mit Hilfe der Taskforce sollen unter anderem Lehren aus der Corona-Krise gezogen werden. Vorgesehene Themenbereiche sind unter anderem die Wettbewerbsbalance, Zahlungsströme, gesellschaftliche Verankerung, Ethik-Richtlinien, Fan-Interessen, wirtschaftliche Stabilität und die Förderung des Frauenfußballs. Die Teilnehmer werden in den kommenden Monaten in drei Arbeitsgruppen zu mehreren Sitzungen zusammenkommen.
Eine Übersicht der Mitglieder der „Taskforce Zukunft Profifußball“, der unter anderem auch DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Grünen-Politiker Cem Özdemir angehören, gibt es HIER.
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.
Mehr zeigenWährend die U16 von Bayer 04 ihre Position in der Spitzengruppe weiter festigen will, sind gleich mehrere Junioren-Teams des Werksklubs in internationalen Vergleichen am Ball – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen