
Anderthalb Jahre ist die letzte Fußball-TV-Übertragung auf RTL mit Beteiligung von Schwarz-Rot inzwischen her (3:1 bei den Glasgow Rangers im März 2020). Nun meldete sich die Werkself gegen Celtic Glasgow zurück im Free-TV – und das wie damals erneut mit einer Top-Einschaltquote. Den zweiten Durchgang von #CELB04 verfolgten mehr als drei Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 14,9 Prozent in der Spitze entspricht.
Gerade in der relevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahren) war die Quote top; kein anderer Sender hatte nach 20.15 Uhr mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als RTL mit #CELB04. Bayer 04 hatte sich im Celtic Park deutlich mit 4:0 (2:0) durchgesetzt, die Treffer erzielten Piero Hincapie, Florian Wirtz, Lucas Alario und Amine Adli.
Von der Europa League in die Bundesliga: Weiter geht’s für das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane am Sonntagabend, 3. Oktober (Anstoß: 19.30 Uhr), beim DSC Arminia Bielefeld. Besonders ist dabei die Spielkleidung der Gäste aus Leverkusen: Jonathan Tah und Co. werden im schwarz-rot gestreiften Heimtrikot auflaufen, dazu aber statt der gewohnten schwarzen die weißen Hosen tragen. Nun sind alle Klubfarben vereint…
Frank Kramer, Trainer des Tabellen-16., forderte vor dem Duell mit dem Tabellen-Zweiten aus Leverkusen von seiner Mannschaft: „Wir müssen sie richtig bearbeiten, wir müssen denen richtig auf den Keks gehen.“ Der 49-Jährige kann gegen die Werkself auch wieder auf Neuzugang Alessandro Schöpf (überstandene Erkältung) bauen. Fraglich sind hingegen Jacob Laursen und Andres Andrade.
Der Cheftrainer der Arminen äußerte sich im Vorfeld auch über Werkself-Youngster Florian Wirtz: „Wir Deutsche können uns freuen, dass wir so ein Talent haben. Jetzt müssen wir es aber schaffen, dass er das Sonntag nicht zeigt", so Kramer, der mit Bielefeld in der laufenden Bundesliga-Saison noch ohne Sieg ist. Das Team seines Gegenübers Gerardo Seoane habe „enorme Qualitäten in der Offensive, das hat man gegen Glasgow wieder gesehen“.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen