Der Unparteiische Tobias Stieler leitet am Mittwochabend, 16. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio), das Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und der Werkself. Der Jurist aus Hamburg pfiff in der Vergangenheit 20 Spiele mit Beteiligung von Schwarz-Rot, 16 davon konnte Bayer 04 siegreich gestalten (2 Remis). Stieler verteilte in diesen Partien insgesamt 20 Gelbe Karten sowie einmal die Gelb-Rote Karte gegen die Werkself.
Gelungene Premiere der „Bayer 04-Sprechstunde“: Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind virtuelle Meetings alltäglich geworden. In Zeiten, in denen analoge Gespräche mit mehreren Personen in einem Raum vermieden werden sollen, ist dies eine hilfreiche Alternative – die sich nun auch die Bayer 04-Fanbetreuung für ein wichtiges Thema zunutze machte. Kürzlich tauschten sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales) mit den Fans der Werkself über aktuelle Themen rund um Bayer 04 aus.
In den kommenden Monaten wird es weitere Sprechstunden mit Werkself-Anhängern, verschiedenen Gastgebern und unterschiedlichen Themen geben.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung Leverkusen in den vergangenen Tagen ihre Aktion „Sterntaler“ durchgeführt. Ziel der Spendenaktion ist es, Kindern und alten Menschen in der Stadt eine Freude zu bereiten. Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter und Spieler von Bayer 04 wieder an dem Projekt teilgenommen und stolze 134 Sterntaler beantwortet und die darauf stehenden Wünsche erfüllt. „Es ist für uns jedes Jahr eine Herzensangelegenheit und selbstverständlich, uns an der Spendenaktion ‚Sterntaler‘ zu beteiligen und uns lokal und sozial zu engagieren“, so Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04.
Wie die DFL Deutsche Fußball Liga am Mittwoch bekannt gab, wird das Transferfenster in Deutschland vom 2. Januar bis zum 1. Februar geöffnet sein. Winter-Neuzugänge dürfen allerdings frühestens am 15. Spieltag (8. bis 11. Januar) eingesetzt werden. Die Spielerlaubnis erteilt die DFL zudem nur, wenn der jeweilige Profi die je nach Pandemie-Level vorgegebene Anzahl an negativen Corona-Tests vorweisen kann.
Die Werkself startet bereits am Samstag, 2. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), im Rahmen des 14. Spieltags mit dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt ins neue Kalenderjahr.
Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenBayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigen