„Normale Wochen bieten einem – im Gegensatz zu Englischen Wochen – immer auch die Möglichkeit, das Training besser zu strukturieren und sich Zeit für gewisse Dinge zu nehmen“, erklärte Gerardo Seoane gegenüber den Pressevertretern bezugnehmend auf die laufende sowie kommende Trainingswoche (HIER geht’s zu allen Aussagen des Schweizers aus der Medienrunde).
Auf dem Rasen nahm sich derweil Daley Sinkgraven erstmals wieder dem Ball an. Der Niederländer hatte vor zwei Wochen einen Muskelfaserrisses im Bereich der rechten Adduktoren erlitten. Trotz der Fortschritte werde er laut Seoane für das Topspiel gegen Borussia Dortmund (6. Februar) jedoch „noch nicht so weit sein“.
Und auch Julian Baumgartlinger arbeitet weiter fleißig an seinem Comeback. Der 34-jährige Routinier, der zuletzt mit einer Kreuzbandverletzung ausgefallen war, bestritt sein bis dato letztes Pflichtspiel Ende August vergangenen Jahres. Baumgartlinger mache gute Fortschritte, es bedarf dennoch einem geduldigen Aufbau, wie Seoane erläuterte.
Zwei weitere Einheiten folgen für die Werkself am morgigen Donnerstag sowie Freitag, am Wochenende können Lukas Hradecky und Co. etwas vom Fußball abschalten – die Länderspielpause hat auf Klubebene ein spielfreies Wochenende zu Folge und Gerardo Seoane dem Team trainingsfrei gegeben.
Anders stellt sich da dieser Tage die sportliche Situation bei Werkself-Profi Odilon Kossounou dar. Der Innenverteidiger tritt am heutigen Mittwochabend mit der Elfenbeinküste zum Achtelfinale des Afrika-Cups an. Im kamerunischen Douala geht es gegen Turnier-Rekordsieger Ägypten (Anstoß: 17 Uhr). Sollten die Ivorer die Runde der letzten Acht erreichen, ginge es gegen Marokko weiter.
Kossounous Teamkollege Edmond Tapsoba ist mit Burkina Faso bereits einen Schritt weiter: Die West-Afrikaner haben sich im Achtelfinale gegen Gabun mit 2:1 durchgesetzt und treffen nun am Samstag, 29. Januar (Anstoß: 20 Uhr), auf Tunesien. Alle Partien des Afrika-Cups werden live auf dem Streamingdienst DAZN übertragen.
Es ist offiziell: Das „Sportfoto des Jahres“ 2021 wurde in Leverkusen aufgenommen. Im Rahmen der 52. Verleihung des Preises vom Fußball-Fachmagazin kicker sowie dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) landete Mika Volkmann mit seiner Aufnahme auf dem ersten Platz.
Auf dem Foto mit dem Titel „Stars zum Anfassen“ ist Paralympics-Sieger Johannes Floors mit einer Nachwuchssportlerin zu sehen. Der Schnappschuss wurde im September vergangenen Jahres bei den Parasport TSV Bayer 04 Leverkusen Talent Days in der Leichtathletik-Halle des Vereins aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) sowie die 36 Bundesligisten haben eine Online-Plattform zum gesellschaftlichen und sozialen Engagement des deutschen Profifußballs ins Leben gerufen. Auf bundesliga-wirkt.dfl.de werden Informationen über Projekte und Aktivitäten der Bundesligisten, Zweitligisten sowie der DFL in den Bereichen Bewegung und Gesundheit, Bildung und Chancen, Ökologie und Umweltschutz, Solidarität und Hilfsbereitschaft sowie Vielfalt und Miteinander erstmals gebündelt.
Auch am Mittwoch gratuliert Bayer 04 wieder einem Geburtstagskind: Der frühere Defensivspieler Manfred Vetter, von 1971 bis 1975 in Schwarz-Rot am Ball, wurde 71 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen