Kurzpässe: Schon jetzt mehr Punkte als im Vorjahr

Die Werkself hat ihre Punktemarke aus der Saison 2020/21 bereits jetzt überboten! Dies und mehr gibt’s in den Kurzpässen von Dienstag.
crop_20220422_NB_B04_Vs_Fuerth_35037.jpg

Dank des 4:1-Auswärtssiegs bei der SpVgg Greuther Fürth hat Bayer 04 nach nun 31 absolvierten Ligapartien 55 Zähler auf dem Konto – und damit drei Spieltage vor Saisonende mehr als in der gesamten vorherigen Spielzeit (52). In dieser stand bekanntermaßen Rang sechs und die Teilnahme an der UEFA Europa League.

Für das Ziel Königsklasse benötigt die drittplatzierte Werkself, derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf Position fünf, jedoch weitere Punkte im Saison-Endspurt. Die verbleibenden drei Kontrahenten heißen Eintracht Frankfurt (2. Mai), TSG 1899 Hoffenheim (7. Mai) sowie zum Abschluss SC Freiburg (14. Mai).

Stichtag: Erstmals in Europa!

Ein wichtiger Meilenstein in der Klubgeschichte von Bayer 04 wurde heute vor 36 Jahren gesetzt: Am 26. April 1986 gastierte die Werkself im letzten Saisonspiel beim FC Schalke 04, geriet dort mit 0:2 in Rückstand – zu wenig für Rang sechs und damit die erstmalige Teilnahme am UEFA-Cup. Das Team von Trainer Erich Ribbeck aber kämpfte sich zurück und kam letztlich noch zu einem 2:2-Remis. Damit war nach Abpfiff klar: Bayer 04 wird in der Saison 1986/87 zum ersten Mal am UEFA-Cup teilnehmen!

In diesem folgte nach zwei Erstrunden-Siegen gegen das schwedische Team Kalmar FF (4:1, 3:0) das Aus in Runde zwei: Gegen den FK Dukla Prag aus Tschechien gab’s auswärts eine Nullnummer sowie zu Hause ein 1:1.

19860917_Aufstellung_vor_dem_Spiel.jpg
Aufstellung vor dem Spiel: Die Werkself zu Gast zum Erstrunden-Duell beim schwedischen Klub Kalmar FF in ihrer ersten Saison im UEFA-Cup.

Eine Saison später sollte dann jedoch der ganz große Coup gelingen und die Werkself den UEFA-Cup im Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona gewinnen.

In Gedenken an Biskup

Am heutigen Dienstag wäre der frühere Werkself-Profi Werner Biskup runde 80 Jahre alt geworden. Der Defensivmann wechselte 1962 im Alter von 20 Jahren aus seiner Heimatstadt Bottrop unters Bayer-Kreuz. Drei Jahre lief Biskup fortan im Trikot der Werkself auf: erst in der Oberliga West (30 Spiele, 3 Tore), dann in der Regionalliga West (66 Spiele, 4 Tore). Über die Stationen Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln landete er schließlich beim RC Lüttich in Belgien, 1975 folgten das Karriereende sowie der Wechsel auf die Trainerbank. Im Juli 2014 verstarb Biskup im Alter von 72 Jahren. Ruhe in Frieden!

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen