
Dank des 4:1-Auswärtssiegs bei der SpVgg Greuther Fürth hat Bayer 04 nach nun 31 absolvierten Ligapartien 55 Zähler auf dem Konto – und damit drei Spieltage vor Saisonende mehr als in der gesamten vorherigen Spielzeit (52). In dieser stand bekanntermaßen Rang sechs und die Teilnahme an der UEFA Europa League.
Für das Ziel Königsklasse benötigt die drittplatzierte Werkself, derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf Position fünf, jedoch weitere Punkte im Saison-Endspurt. Die verbleibenden drei Kontrahenten heißen Eintracht Frankfurt (2. Mai), TSG 1899 Hoffenheim (7. Mai) sowie zum Abschluss SC Freiburg (14. Mai).
Ein wichtiger Meilenstein in der Klubgeschichte von Bayer 04 wurde heute vor 36 Jahren gesetzt: Am 26. April 1986 gastierte die Werkself im letzten Saisonspiel beim FC Schalke 04, geriet dort mit 0:2 in Rückstand – zu wenig für Rang sechs und damit die erstmalige Teilnahme am UEFA-Cup. Das Team von Trainer Erich Ribbeck aber kämpfte sich zurück und kam letztlich noch zu einem 2:2-Remis. Damit war nach Abpfiff klar: Bayer 04 wird in der Saison 1986/87 zum ersten Mal am UEFA-Cup teilnehmen!
In diesem folgte nach zwei Erstrunden-Siegen gegen das schwedische Team Kalmar FF (4:1, 3:0) das Aus in Runde zwei: Gegen den FK Dukla Prag aus Tschechien gab’s auswärts eine Nullnummer sowie zu Hause ein 1:1.

Eine Saison später sollte dann jedoch der ganz große Coup gelingen und die Werkself den UEFA-Cup im Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona gewinnen.
Am heutigen Dienstag wäre der frühere Werkself-Profi Werner Biskup runde 80 Jahre alt geworden. Der Defensivmann wechselte 1962 im Alter von 20 Jahren aus seiner Heimatstadt Bottrop unters Bayer-Kreuz. Drei Jahre lief Biskup fortan im Trikot der Werkself auf: erst in der Oberliga West (30 Spiele, 3 Tore), dann in der Regionalliga West (66 Spiele, 4 Tore). Über die Stationen Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln landete er schließlich beim RC Lüttich in Belgien, 1975 folgten das Karriereende sowie der Wechsel auf die Trainerbank. Im Juli 2014 verstarb Biskup im Alter von 72 Jahren. Ruhe in Frieden!

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen