Kurzpässe: Schon jetzt mehr Punkte als im Vorjahr

Die Werkself hat ihre Punktemarke aus der Saison 2020/21 bereits jetzt überboten! Dies und mehr gibt’s in den Kurzpässen von Dienstag.
crop_20220422_NB_B04_Vs_Fuerth_35037.jpg

Dank des 4:1-Auswärtssiegs bei der SpVgg Greuther Fürth hat Bayer 04 nach nun 31 absolvierten Ligapartien 55 Zähler auf dem Konto – und damit drei Spieltage vor Saisonende mehr als in der gesamten vorherigen Spielzeit (52). In dieser stand bekanntermaßen Rang sechs und die Teilnahme an der UEFA Europa League.

Für das Ziel Königsklasse benötigt die drittplatzierte Werkself, derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf Position fünf, jedoch weitere Punkte im Saison-Endspurt. Die verbleibenden drei Kontrahenten heißen Eintracht Frankfurt (2. Mai), TSG 1899 Hoffenheim (7. Mai) sowie zum Abschluss SC Freiburg (14. Mai).

Stichtag: Erstmals in Europa!

Ein wichtiger Meilenstein in der Klubgeschichte von Bayer 04 wurde heute vor 36 Jahren gesetzt: Am 26. April 1986 gastierte die Werkself im letzten Saisonspiel beim FC Schalke 04, geriet dort mit 0:2 in Rückstand – zu wenig für Rang sechs und damit die erstmalige Teilnahme am UEFA-Cup. Das Team von Trainer Erich Ribbeck aber kämpfte sich zurück und kam letztlich noch zu einem 2:2-Remis. Damit war nach Abpfiff klar: Bayer 04 wird in der Saison 1986/87 zum ersten Mal am UEFA-Cup teilnehmen!

In diesem folgte nach zwei Erstrunden-Siegen gegen das schwedische Team Kalmar FF (4:1, 3:0) das Aus in Runde zwei: Gegen den FK Dukla Prag aus Tschechien gab’s auswärts eine Nullnummer sowie zu Hause ein 1:1.

19860917_Aufstellung_vor_dem_Spiel.jpg
Aufstellung vor dem Spiel: Die Werkself zu Gast zum Erstrunden-Duell beim schwedischen Klub Kalmar FF in ihrer ersten Saison im UEFA-Cup.

Eine Saison später sollte dann jedoch der ganz große Coup gelingen und die Werkself den UEFA-Cup im Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona gewinnen.

In Gedenken an Biskup

Am heutigen Dienstag wäre der frühere Werkself-Profi Werner Biskup runde 80 Jahre alt geworden. Der Defensivmann wechselte 1962 im Alter von 20 Jahren aus seiner Heimatstadt Bottrop unters Bayer-Kreuz. Drei Jahre lief Biskup fortan im Trikot der Werkself auf: erst in der Oberliga West (30 Spiele, 3 Tore), dann in der Regionalliga West (66 Spiele, 4 Tore). Über die Stationen Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln landete er schließlich beim RC Lüttich in Belgien, 1975 folgten das Karriereende sowie der Wechsel auf die Trainerbank. Im Juli 2014 verstarb Biskup im Alter von 72 Jahren. Ruhe in Frieden!

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen