An der heutigen Trainingseinheit auf dem Grün an der BayArena nahmen die vier Torhüter sowie die die Spieler teil, die am Sonntag in Paderborn nicht von Beginn an auf dem Platz gestanden hatten. Die Akteure aus der Startelf – abgesehen von Keeper Lukas Hradecky und Daley Sinkgraven – absolvierten ein separates Programm. Der Linksverteidiger hatte in Paderborn einen Schlag abbekommen und wurde deshalb heute geschont. Neben dem Niederländer fehlt nach wie vor Charles Aranguiz (Muskelfaserriss).
In Ostwestfalen reihte sich neben Doppelpacker Kevin Volland und Kai Havertz auch ein Werkself-Profi in die Torschützenliste ein, der auf dieser sonst nicht oft zu finden ist: Julian Baumgartlinger. Der österreichische Abräumer erzielte in 203 Bundesligapartien 04 Treffer. „Im Laufe meiner Karriere ist das Toreschießen bei mir mit den immer defensiveren Positionen weniger geworden“, so der 32-Jährige. „Aber jetzt bin ich bei den Standards ab und an mal im Strafraum.“
Vielleicht macht Baumi am Sonntagabend da weiter, wo er zuletzt in der Benteler-Arena aufgehört hat. Dann nämlich gastiert die Fortuna aus Düsseldorf in der BayArena (Anstoß: 18 Uhr). Leverkusens Nummer 15: „Gerade das erste Heimspiel nach der Winterpause ist sehr wichtig für uns! Auf uns wartet eine sehr kompakte Mannschaft. Es ist wichtig, dass wir das, was wir in Paderborn gut gemacht haben, weiter fortsetzen.“
Lothar Matthäus glaubt an eine Rückrunde, in der der FC Bayern München Meister wird – und Bayer 04 ungeschlagen bleibt! Der Weltmeister von 1990 tippte für die BILD-Zeitung alle Rückrundenspiele der Top Sechs der Bundesliga. Der 58-Jährige prophezeit Schwarz-Rot unter anderem zwei Remis gegen Leipzig und München sowie einen 4:2-Erfolg gegen Dortmund. Dennoch reicht es in der Matthäus-Rangliste am Ende für die Werkself mit 65 Punkten „nur“ zu Rang fünf – zwei Punkte hinter Borussia Mönchengladbach, dem ersten Profi-Verein von Lothar Matthäus.
Übrigens: Solch eine ungeschlagene Serie, die der aktuelle TV-Fußballexperte dem Team von Cheftrainer Peter Bosz voraussagt, gelang im deutschen Oberhaus erst vier Vereinen. Eintracht Frankfurt (1976/77), dem Hamburger SV (1982/83) und Borussia Dortmund (2011/12) schafften dieses Kunststück jeweils einmal. Der FC Bayern blieb sogar dreimal ohne Niederlage: 1986/87, 2012/13 und 2013/14.
Ihr wollt die Werkself im Rückspiel des Europa-League-Sechzehntelfinals in Porto unterstützen? Dann ab in den Ticketshop! Am heutigen Vormittag begann der exklusive Vorverkauf für Bayer 04-Clubmitglieder. Ab Donnerstag, 23. Februar, können dann auch Bayer 04-Fans mit Tickethistorie Eintrittskarten erwerben. Die Werkself gastiert am Donnerstag, 27. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr), zum Rückspiel in Portugal. Das Hinspiel in der BayArena findet eine Woche früher statt (Donnerstag, 20. Februar, 21 Uhr).
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen