Kurzpässe: Rolfes‘ Ehrentag und Matthäus‘ Prophezeiung

Seit etwas mehr als einem Jahr bekleidet Simon Rolfes das Amt des Sportdirektors bei Bayer 04. Am heutigen Tag feiert der der Ehrenspielführer der Werkself seinen 38. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Das weitere Tagesgeschehen rund um Bayer 04 gibt’s wie gewohnt in den Kurzpässen.
20200117_NB_B04_gegen_SC_Paderborn_71689.jpg

An der heutigen Trainingseinheit auf dem Grün an der BayArena nahmen die vier Torhüter sowie die die Spieler teil, die am Sonntag in Paderborn nicht von Beginn an auf dem Platz gestanden hatten. Die Akteure aus der Startelf – abgesehen von Keeper Lukas Hradecky und Daley Sinkgraven – absolvierten ein separates Programm. Der Linksverteidiger hatte in Paderborn einen Schlag abbekommen und wurde deshalb heute geschont. Neben dem Niederländer fehlt nach wie vor Charles Aranguiz (Muskelfaserriss).

Baumi über sein Tor

In Ostwestfalen reihte sich neben Doppelpacker Kevin Volland und Kai Havertz auch ein Werkself-Profi in die Torschützenliste ein, der auf dieser sonst nicht oft zu finden ist: Julian Baumgartlinger. Der österreichische Abräumer erzielte in 203 Bundesligapartien 04 Treffer. „Im Laufe meiner Karriere ist das Toreschießen bei mir mit den immer defensiveren Positionen weniger geworden“, so der 32-Jährige. „Aber jetzt bin ich bei den Standards ab und an mal im Strafraum.“

Vielleicht macht Baumi am Sonntagabend da weiter, wo er zuletzt in der Benteler-Arena aufgehört hat. Dann nämlich gastiert die Fortuna aus Düsseldorf in der BayArena (Anstoß: 18 Uhr). Leverkusens Nummer 15: „Gerade das erste Heimspiel nach der Winterpause ist sehr wichtig für uns! Auf uns wartet eine sehr kompakte Mannschaft. Es ist wichtig, dass wir das, was wir in Paderborn gut gemacht haben, weiter fortsetzen.“

Matthäus über die Werkself

Lothar Matthäus glaubt an eine Rückrunde, in der der FC Bayern München Meister wird – und Bayer 04 ungeschlagen bleibt! Der Weltmeister von 1990 tippte für die BILD-Zeitung alle Rückrundenspiele der Top Sechs der Bundesliga. Der 58-Jährige prophezeit Schwarz-Rot unter anderem zwei Remis gegen Leipzig und München sowie einen 4:2-Erfolg gegen Dortmund. Dennoch reicht es in der Matthäus-Rangliste am Ende für die Werkself mit 65 Punkten „nur“ zu Rang fünf – zwei Punkte hinter Borussia Mönchengladbach, dem ersten Profi-Verein von Lothar Matthäus.

Übrigens: Solch eine ungeschlagene Serie, die der aktuelle TV-Fußballexperte dem Team von Cheftrainer Peter Bosz voraussagt, gelang im deutschen Oberhaus erst vier Vereinen. Eintracht Frankfurt (1976/77), dem Hamburger SV (1982/83) und Borussia Dortmund (2011/12) schafften dieses Kunststück jeweils einmal. Der FC Bayern blieb sogar dreimal ohne Niederlage: 1986/87, 2012/13 und 2013/14.

Auswärts in Porto

Ihr wollt die Werkself im Rückspiel des Europa-League-Sechzehntelfinals in Porto unterstützen? Dann ab in den Ticketshop! Am heutigen Vormittag begann der exklusive Vorverkauf für Bayer 04-Clubmitglieder. Ab Donnerstag, 23. Februar, können dann auch Bayer 04-Fans mit Tickethistorie Eintrittskarten erwerben. Die Werkself gastiert am Donnerstag, 27. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr), zum Rückspiel in Portugal. Das Hinspiel in der BayArena findet eine Woche früher statt (Donnerstag, 20. Februar, 21 Uhr).

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen