Kurzpässe: Rolfes bei BILD Live – Schick bei „Stars der Bundesliga“

Rund um das Bundesliga-Topspiel der Werkself gegen den FC Bayern München (Sonntag, 17. Oktober, 15.30 Uhr) ist auch das Medien-Interesse an Bayer 04 in diesen Tagen besonders hoch. Unter anderem steht Sportdirektor Simon Rolfes gleich zwei Mal vor der Kamera und Stürmer Patrik Schick wird in der Sky-Reihe „Stars der Bundesliga“ zu sehen sein. Dies und mehr in den Kurzpässen des Tages.
crop_20200424_schueler_Simon_Interview_283.jpg

Simon Rolfes wird sich zunächst Freitagmittag gegen 13.45 Uhr beim ZDF-Mittagsmagazin im Gespräch mit Moderator Norbert König zum Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus München äußern. Wenige Stunden vor dem Anstoß von #B04FCB ist der Bayer 04-Sportdirektor am Sonntagmorgen ab 9.30 Uhr dann bei „Lage der Liga“ zu Gast. Das Talk-Format ist auf dem neuen Fernsehsender BILD Live zu sehen.

Sky-Porträt über Schick

Wer es mit Schwarz-Rot hält, kommt aber auch am Samstag vor dem TV-Bildschirm auf seine Kosten: Der Pay-TV-Sender Sky widmet Werkself-Mittelstürmer Patrik Schick die nächste Ausgabe seiner Dokureihe „Stars der Bundesliga“. Das halbstündige Format beginnt um 10 Uhr – einschalten lohnt sich!

Tapsoba und Rückkehrer am Ball

Zurück auf den Rasen: Für Schick und Co. stand am Donnerstag ein intensives Training im Schatten der BayArena auf dem Plan. Nach der längeren Sprinteinheit mit Athletikcoach Bob Schoos ging es in eine schnelle Spielform auf engem Raum. Ohne Einschränkung mit dabei: der wiedergenesene Edmond Tapsoba. Auch die Länderspiel-Rückkehrer Andrey Lunev, Odilon Kossounou, Charles Aránguiz, Florian Wirtz und Moussa Diaby mischten mit.

crop_20211014_JS_Training_1052.jpg

Ein weiteres Nationalmannschafts-Trio bestehend aus Amine Adli, Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker arbeitete in den Räumlichkeiten der BayArena. Zeitnah zurückerwartet werden Kapitän Lukas Hradecky, der einen Tag Erholung erhalten hatte, sowie das Südamerika-Duo Piero Hincapie und Lucas Alario, das in der Nacht zum Freitag noch im Einsatz ist. Zidan Sertdemir soll indes am Freitag wieder mit den Teamkollegen auf dem frischen Grün stehen.

Calmund: „Auf dem Teppich bleiben“

Auch Reiner Calmund freut sich auf das Spitzenspiel in der BayArena. Die Leverkusener Managerlegende sieht den aktuellen Tabellenersten aus München jedoch in der Favoritenrolle – trotz der jüngsten Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (1:2) und der Punktgleichheit zu Schwarz-Rot. „Wir sollten alle mal schön auf dem Teppich bleiben. Nur weil die Bayern jetzt einmal verloren haben, sind beide Klubs noch längst nicht auf Augenhöhe“, so der 72-Jährige.

Dennoch fand Calli für das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane lobende Worte und rechnet ihr vor allem auf internationalem Boden gute Chancen aus: „Die Mannschaft spielt schnell, attraktiv. Ich denke, Bayer kann eher die Europa League gewinnen als Meister werden.“

Reiner „Calli“ Calmund war seit 1976 für den TSV Bayer 04 Leverkusen sowie von 1999 bis 2004 als Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH tätig. Unter seiner Leitung gewann der Klub von der Dhünn 1988 den UEFA-Cup, 1993 den DFB-Pokal und erreichte 2001/02 das Champions-League-Finale.

Alles Gute zum 70.!

Auch am heutigen Donnerstag sendet Bayer 04 wieder schwarz-rote Glückwünsche: Allen voran gratulieren wir dem ehemaligen Bayer 04-Profi Harry Gniech zu seinem 70. Geburtstag! Der gebürtige Leverkusener lief ab 1966 für den Werksklub auf und war der erste Nachwuchsspieler, dem den Sprung in den Profikader gelang. Zudem war er Teil der Mannschaft, die in der Saison 1978/79 den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus meisterte. HIER geht's zum brandneuen Porträt.

Weitere Glückwünsche gehen raus an Henrique Buss. Der gebürtige Brasilianer war in der Saison 2008/09 für eine Saison auf Leihbasis vom FC Barcelona an die Dhünn gewechselt. Er ist nun 34 Jahre alt. Auch Thomas Reichenberger feiert Geburtstag – und zwar seinen 46. Der ehemalige Stürmer war 1997/98 zunächst für die Leverkusener Amateure aktiv, bevor er in der darauffolgenden Saison auch für die Profis 24 Spiele absolvierte (4 Tore). Alles Gute euch!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen