Kurzpässe: Pokal-Auslosung in der ARD – Rangers testen

Die Erstrunden-Auslosung für die kommende Saison im DFB-Pokal steigt in wenigen Tagen, der kommende Europa-League-Gegner aus Schottland absolviert erfolgreich seine ersten Testspiele und zwei ehemalige Werkself-Profis feiern Geburtstag: die Kurzpässe vom Dienstag.
crop_DFB_Pokal_Auslosung_Loskugel_Bayer04.jpg

Am Sonntag, 26. Juli, wird ab 18.30 Uhr die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Wie die ARD am Dienstag bekannt gab, überträgt der Sender im Rahmen der „Sportschau“ live. Im Lostopf werden allerdings einige Platzhalter zum Einsatz kommen, da die Pokalwettbewerbe der Landesverbände aufgrund der Corona-Spielpause teils noch nicht beendet worden sind.

Die Endspiele der Landespokale finden am 22. August im Rahmen des Finaltags der Amateure (ab 14.30 Uhr/live in der ARD) statt. Die Erstrunden-Partien des DFB-Pokals werden zwischen dem 11. und 14. September und damit eine Woche vor dem Bundesliga-Start ausgetragen.

Rangers gewinnen Testkicks

Das Achtelfinal-Hinspiel von Bayer 04 bei den Glasgow Rangers (3:1) war für die Schotten – anders als für die Werkself – gleichbedeutend mit dem letzten Pflichtduell bis zum jetzigen Zeitpunkt. Die nationale Premier League wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgebrochen, die Rangers beendeten die Spielzeit auf Rang zwei. Mitte Juli versammelte Trainer Steven Gerrard sein Team wieder um sich. Glasgow bereitet sich übrigens nicht nur auf das EL-Rückspiel am 6. August (Anstoß: 18.55 Uhr) in der BayArena vor, sondern auch auf die bereits wenige Tage zuvor startende neue Liga-Saison.

Um für den Auftakt am 1. August beim FC Aberdeen gewappnet zu sein, haben die Rangers bereits zwei Testspiele absolviert. Jeweils im französischen Lyon traten die Schotten gegen das dort beheimatete Olympique sowie OGC Nizza an. Beide Partien gewann die Gerrard-Equipe mit 2:0. Gegen Lyon netzte Ianis Hagi doppelt ein; die Tore gegen Nizza besorgten Jermain Defoe und Jamie Barjonas. Die beiden Duelle fanden vor einer begrenzen Anzahl an Zuschauern statt, die mit Sicherheitsabstand auf der Tribüne Platz nahmen. Glasgow hat in den kommenden Tagen zudem noch zwei weitere Testspiele geplant.

Getafe verpasst EL-Qualifikation

Sollte die Werkself nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen die Rangers im Viertelfinale stehen, würde am 10. August (Anstoß: 21 Uhr) in Düsseldorf der Sieger aus der Partie zwischen Inter Mailand und dem FC Getafe warten. Während die Italiener noch bis Anfang August in der Serie A gefragt sind, endete die Saison auf nationalem Parkett für Getafe am Sonntag, 19. Juli.

An diesem letzten Spieltag hätte sich die Mannschaft von Trainer Pepe Bordalás mit einem Dreier bei UD Levante – das Team aus Valencia kämpfte am letzten Spieltag weder um Europa noch um den Klassenerhalt – selbst in die Europa League schießen können. Doch während die Konkurrenz aus San Sebastián (1:1 bei Atlético Madrid) und Granada (4:0 gegen Bilbao) punktete, verlor Getafe gegen Levante mit 0:1 und wurde somit im Rennen um die europäischen Startplätze noch überholt.

Inter sicher in der Königsklasse

Während Getafe die Qualifikation für das internationale Geschäft über die Liga also verpasst hat, darf sich dessen Konkurrent aus Nord-Italien über die bereits feststehende Teilnahme an der Champions League in der kommenden Saison freuen. Bei noch 04 ausstehenden Spieltagen in der Serie A hat die Mannschaft von Trainer Antonio Conte als Zweiter 14 Punkte Vorsprung auf die fünftplatzierte AS Rom. Rechnerisch darf Inter sogar noch auf den Meistertitel hoffen. Dieser Coup erscheint angesichts der acht Zähler Rückstand auf Juventus Turin aber unwahrscheinlich.

Voronin, Toprak und Wendell

Am Mittwoch feierten gleich zwei frühere Werkself-Profis jeweils ihren Ehrentag: Innenverteidiger Ömer Toprak, der mittlerweile für Werder Bremen aufläuft, wurde 31 Jahre alt. Der geborene Ravensburger lief von 2011 bis 2017 unterm Bayer-Kreuz auf und absolvierte in der Zeit 154 Bundesligapartien für Schwarz-Rot. Insgesamt drei Jahre kickte Andrej Voronin für Bayer 04 (2004 bis 2007). Der Ex-Profi traf für die Werkself in 92 BL-Spielen insgesamt 32-mal. Seit Mittwoch ist der Ukrainer 41 Jahre alt.

Bereits tags zuvor feierte der aktuelle Bayer 04-Verteidiger Wendell seinen Geburtstag. Der stets gut gelaunte Brasilianer geht im September bereits in seine siebte Spielzeit unterm Bayer-Kreuz und ist seit Dienstag 27 Jahre alt. Bayer 04 wünscht dem Trio: Alles Gute (nachträglich)!

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen