
Bei einer lockeren Technik-Einheit duellierten sich die Spieler am Rebounder-Netz oder auf Mini-Tore im Eins-gegen-Eins – Peter Bosz lief mit einer Tafel über den Platz und notierte sich die Ergebnisse. Beim Aufwärmprogramm war auch Joel Pohjanpalo wieder mit von der Partie. Der Finne, der sich nach einer Belastungsreaktion im rechten Sprungbein wieder im Aufbautraining befindet, absolvierte erstmals seit Ende Juli wieder Teile des Mannschaftstrainings.
„Ich steigere mich langsam, beim letzten Mal war es wahrscheinlich etwas zu schnell. Ich fühle mich gut, doch es ist immer eine Frage, wie der Fuß reagiert. Aber es geht immer weiter, ich belaste den Fuß immer mehr und es wird immer besser. Das ist der Weg“, sagte der 24-Jährige nach der Einheit. „Klar sind Rückschläge schmerzlich, aber ich spüre das Vertrauen vom Trainer und vom Team. Negativ in die Kabine zu gehen bringt keinem etwas. Deshalb freut es alle, wenn ich Fortschritte mache.“ Trotz Zwangspause am Ball hat Pohjanpalo in den vergangenen Wochen äußerst akribisch an seinem Fitnesszustand gearbeitet: „Ich erreiche Werte wie nie zuvor. Aber in der Praxis muss ich noch viel nachholen.“
Die Vorfreude auf die Champions League ist riesig! Ebenso auf das erste Heimspiel! Zumal sich die Bayer 04-Fans danach auf den nächsten Heim-Auftritt in der Königsklasse gedulden müssen. Nach der Partie gegen Lokomotive Moskau am 18. September (Anstoß: 21 Uhr) in der BayArena muss die Mannschaft von Peter Bosz in der Gruppe D nämlich zweimal auswärts ran. Erst Anfang November, am 4. Spieltag, schallt die Champions-League-Hymne wieder durch die BayArena! Grund genug, sich schnell Heim-Tickets fürs erste Gruppenspiel der Werkself gegen Lokomotive Moskau zu sichern! Einzelkarten für das Heimspiel der Werkself gegen Lokomotive Moskau sind seit dem heutigen Dienstag, 3. September, für Club-Mitglieder erhältlich. Der freie Verkauf beginnt am Donnerstag, 5. September, um 10 Uhr.
686 Auszubildende sind in diesem Jahr bei der Bayer AG ins Berufsleben gestartet. Beim gestrigen traditionellen Begrüßungsevent im Kasino Leverkusen hieß auch Rudi Völler den neuen Ausbildungsjahrgang in der Bayer-Familie herzlich willkommen. Wie bereits in den vergangenen Jahren lud der Geschäftsführer Sport auch die diesjährigen Neu-Azubis, die in den Niederrheinwerken von Bayer beschäftigt sind, zu einem Bundesliga-Spiel der Werkself ein. In diesem Jahr wird es die Begegnungen mit Werder Bremen (25.-27. Oktober) sein. Die Berliner Auszubildenden erhielten eine Einladung zum Auswärtsspiel der Werkself im Mai nächsten Jahres bei Hertha BSC im Berliner Olympiastadion.
Für den guten Zweck wurde am Montag, 2. September, wieder gegolft. Bayer 04 hatte zum 11. Charity-Golfturnier zugunsten der Sportförderung gGmbH auf den Leverkusener Golfplatz geladen. Neben Partnern, Sponsoren und Freunden von Bayer 04 schwangen bei dem alljährlichen Event auch wieder Werkself-Profis den Golfschläger – Lars Bender und Niklas Lomb schlugen die Bälle gekonnt über das Grün. Außerdem golften auch Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und die ehemaligen Bayer 04-Spieler Stefan Kießling, Ulf Kirsten und Manuel Friedrich mit. Kulinarisch und musikalisch hat die Tourismusregion SalzburgerLand die Gäste den ganzen Tag über verwöhnt. Am Ende des Turniers kamen 13.500 Euro für gemeinnützige Zwecke zusammen.







Die Aktion Bio-Brotbox setzt sich bereits seit vielen Jahren in zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands für gesunde Kinderernährung ein. Bayer 04 hat die Initiative der Stadt Leverkusen in den vergangenen Jahren stets unterstützt – so auch wieder in diesem Jahr. Werkself-Profi Sven Bender half mit beim Packen der wiederverwendbaren Frühstücks-Dosen mit gesunden Snacks für die Frühstückspause im NaturGut Ophoven. Die Bio-Brotboxen werden in den kommenden Tagen an die Erstklässler aus der Region verteilt.




Der ehemalige Bundesliga-Profi Patrick Owomoyela hat Kevin Volland für das DFL-Format „Interview der Woche“ in der BayArena getroffen. Wie bei Owo üblich traten Volland und der Ex-Profi in kleinen Wettkämpfen gegeneinander an und sprachen dabei über Sportliches und Privates. Kleiner Vorgeschmack: In der Folge, die kommenden Monat auf bundesliga.com ausgestrahlt wird, gibt’s die beiden in voller Eishockey-Montur zu sehen.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen