Die erste Trainingseinheit der neuen Kalenderwoche bestand für die Werkself vorrangig aus Lauf- und Kraftübungen – sowohl außerhalb des Stadions als auch in den Katakomben der BayArena. Das Ganze fand ausnahmsweise ohne Cheftrainer Gerardo Seoane statt – und das aus einem beruflich bedingten Grund.
Der 43-Jährige nahm in Zürich an einer obligatorischen Fortbildung des Schweizer Fußballverbands teil. Ebenfalls vor Ort waren neben allen Schweizer Fußball-Lehrern auch der Nationalcoach der Eidgenossen Murat Yakin sowie Bundestrainer Hansi Flick.
Für die Spieler der Werkself dagegen stand der Feiertag am 1. November nach der Vormittagseinheit ganz im Zeichen des internen Media Days. Im Anschluss an die Trainingseinheit durchliefen Lukas Hradecky und Co. in den Innenräumen der BayArena zahlreiche Stationen. Die Ergebnisse: neue YouTube-Formate, internationale Aufsager, Fotos und Social-Media-Challenges. Das alles seht ihr im Laufe der Wochen auf den klubeigenen Kanälen, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren wir euch aber bereits jetzt:
Die nächste Partie mit der Werkself bestreitet Gerardo Seoane gegen Real Betis Sevilla. Am Donnerstag, 4. November (Anstoß: 21 Uhr/Stadionöffnung: 19 Uhr), kommt es damit in der BayArena zum Duell des Ersten mit dem Zweiten der Gruppe G. Wie die Sender-Gruppe am Dienstag bekannt gab, wird #B04BETIS live im Free-TV auf RTL zu sehen sein. Marco Hagemann sowie Steffen Freund werden dabei durch die Partie führen.
Nach dem grandiosen Achtelfinal-Sieg gegen die TSG Hoffenheim (7:6 n.E.) richten die Bayer 04-Frauen den Pokal-Blick nun auf den kommenden Sonntagabend. Ab 18.30 Uhr erfahren Anna Klink und Co., auf wen sie in der Runde der letzten acht Teams treffen. Sky zeigt die Auslosung live im TV auf Sky Sport Bundesliga 1 sowie im kostenlosen Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.
Die möglichen Gegner: FC Bayern München, VfL Wolfsburg, 1. FFC Turbine Potsdam, SGS Essen, SC Sand, Carl Zeiss Jena, SV Henstedt-Ulzburg.
Anwesende sprechen noch heute von einem einmaligen Erlebnis, das sie nie vergessen werden: Am 2. November 2016, heute vor fünf Jahren, reiste der Bayer 04-Tross nach London. Dort stand das Champions-League-Auswärtsspiel bei den Tottenham Hotspur an – allerdings nicht an der White Hart Lane, sondern im Wembley Stadium. Da die Spielstätte der Spurs zu dieser Zeit ausgebaut wurde, zog man für die Duelle auf europäischem Parkett kurzerhand in das größte Fußballstadion Großbritanniens.
Exakt 85.512 Zuschauer waren an jenem Mittwochabend auf den Tribünen mit dabei – nie lief die Werkself in einem Pflichtspiel vor mehr Fans auf. Die Gäste von der Dhünn siegten dank des Treffers von Kevin Kampl (65.) mit 1:0 und fuhren den ersten Dreier auf englischem Boden überhaupt ein.
Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenEine Woche nach dem Spielabbruch im Derby hat die Werkself ihre Erfolgsserie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Bei der TSG Hoffenheim setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Sonntagnachmittag vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit 2:0 (0:0) durch und fuhr damit ihren fünften Pflichtspielsieg nacheinander ein. Loreen Bender (75.) und Vanessa Fudalla (82.) trafen im Dietmar-Hopp-Stadion für die Leverkusenerinnen, die nun zwölf Punkte aus fünf Spielen auf dem Konto haben.
Mehr zeigen