
Die erste Trainingseinheit der neuen Kalenderwoche bestand für die Werkself vorrangig aus Lauf- und Kraftübungen – sowohl außerhalb des Stadions als auch in den Katakomben der BayArena. Das Ganze fand ausnahmsweise ohne Cheftrainer Gerardo Seoane statt – und das aus einem beruflich bedingten Grund.
Der 43-Jährige nahm in Zürich an einer obligatorischen Fortbildung des Schweizer Fußballverbands teil. Ebenfalls vor Ort waren neben allen Schweizer Fußball-Lehrern auch der Nationalcoach der Eidgenossen Murat Yakin sowie Bundestrainer Hansi Flick.
Für die Spieler der Werkself dagegen stand der Feiertag am 1. November nach der Vormittagseinheit ganz im Zeichen des internen Media Days. Im Anschluss an die Trainingseinheit durchliefen Lukas Hradecky und Co. in den Innenräumen der BayArena zahlreiche Stationen. Die Ergebnisse: neue YouTube-Formate, internationale Aufsager, Fotos und Social-Media-Challenges. Das alles seht ihr im Laufe der Wochen auf den klubeigenen Kanälen, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren wir euch aber bereits jetzt:




Die nächste Partie mit der Werkself bestreitet Gerardo Seoane gegen Real Betis Sevilla. Am Donnerstag, 4. November (Anstoß: 21 Uhr/Stadionöffnung: 19 Uhr), kommt es damit in der BayArena zum Duell des Ersten mit dem Zweiten der Gruppe G. Wie die Sender-Gruppe am Dienstag bekannt gab, wird #B04BETIS live im Free-TV auf RTL zu sehen sein. Marco Hagemann sowie Steffen Freund werden dabei durch die Partie führen.
Nach dem grandiosen Achtelfinal-Sieg gegen die TSG Hoffenheim (7:6 n.E.) richten die Bayer 04-Frauen den Pokal-Blick nun auf den kommenden Sonntagabend. Ab 18.30 Uhr erfahren Anna Klink und Co., auf wen sie in der Runde der letzten acht Teams treffen. Sky zeigt die Auslosung live im TV auf Sky Sport Bundesliga 1 sowie im kostenlosen Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.
Die möglichen Gegner: FC Bayern München, VfL Wolfsburg, 1. FFC Turbine Potsdam, SGS Essen, SC Sand, Carl Zeiss Jena, SV Henstedt-Ulzburg.
Anwesende sprechen noch heute von einem einmaligen Erlebnis, das sie nie vergessen werden: Am 2. November 2016, heute vor fünf Jahren, reiste der Bayer 04-Tross nach London. Dort stand das Champions-League-Auswärtsspiel bei den Tottenham Hotspur an – allerdings nicht an der White Hart Lane, sondern im Wembley Stadium. Da die Spielstätte der Spurs zu dieser Zeit ausgebaut wurde, zog man für die Duelle auf europäischem Parkett kurzerhand in das größte Fußballstadion Großbritanniens.

Exakt 85.512 Zuschauer waren an jenem Mittwochabend auf den Tribünen mit dabei – nie lief die Werkself in einem Pflichtspiel vor mehr Fans auf. Die Gäste von der Dhünn siegten dank des Treffers von Kevin Kampl (65.) mit 1:0 und fuhren den ersten Dreier auf englischem Boden überhaupt ein.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen