Kurzpässe: Löw nominiert Werkself-Duo

Neun Werkself-Profis sind von ihren jeweiligen Nationaltrainern berufen worden, die FIFA lockert die Abstellungspflicht für die Vereine und die zuletzt unsichere Lage der Übertragungsrechte der Freitags- und Montagsspiele ist geklärt – unsere Kurzpässe des Tages.
imago0036391367h_Havertz_Tah.jpg

Kai Havertz und Jonathan Tah stehen wieder im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Auf einer virtuellen Pressekonferenz gab Bundestrainer Joachim Löw am Dienstagnachmittag seinen Kader für die Nations-League-Spiele des DFB-Teams am 3. September (20.45 Uhr) in Stuttgart gegen Spanien und am 6. September (20.45 Uhr) in Basel gegen die Schweiz bekannt. Die beiden anstehenden Länderspiele im September werden ohne Zuschauer stattfinden.

Baumi und Drago sind unterwegs

Auch der österreichische Fußballverband veröffentlichte am Dienstag seinen Kader. Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic stehen im Aufgebot für die beiden kommenden Länderspiele gegen Norwegen (4. September) und Rumänien (7. September). Bereits in der vergangenen Woche wurde Florian Wirtz erstmals in den U21-Kader berufen. Für das deutsche Nachwuchsteam geht es am 3. September gegen Moldau und am 8. September gegen Belgien. Dort wird Wirtz auch auf seinen neuen Teamkollegen Lennart Grill treffen, der im Sommer vom 1. FC Kaiserslautern unter das Bayer-Kreuz gewechselt ist.

Zwei wahre Kracher warten in der Nations League auf Tin Jedvaj und seine Kroaten. Erst geht es am 5. September in Porto gegen Portugal, drei Tage später in Paris gegen Weltmeister Frankreich (Anstoß ist jeweils um 20.45 Uhr). Moussa Diaby mit Frankreich und Panos Retsos mit Griechenland spielen, wie Wirtz und Grill, ebenfalls je zwei EM-Quali-Partien mit der jeweiligen U21-Auswahl. Ob auch Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo für die Finnen zum Einsatz kommen werden, wird sich im Laufe der Woche klären.

FIFA lockert Abstellungspflicht

Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Abstellungspflicht der Vereine von Nationalspielern aufgrund der Coronavirus-Pandemie für das Länderspielfenster im September (31. August bis 8. September bei den Männern und 14. bis 22. September bei den Frauen) gelockert. Die FIFA reagiert damit auf Reise- und Einreisebeschränkungen in Europa.  Vereine sind demnach unter bestimmten Bedingungen nicht mehr zu einer Abstellung ihrer Spieler verpflichtet – wie etwa bei Quarantäne- oder Selbstisolationsmaßnahmen von mindestens fünf Tagen oder Komplikationen durch Reisebeschränkungen.

DAZN und Amazon zeigen Bundesliga-Fußball

Die Streaming-Anbieter DAZN und Amazon Prime übertragen in der kommenden Saison 2020/21 die Freitags- und Montagsspiele sowie fünf Sonntagsbegegnungen der Bundesliga. Das Paket beinhaltet zudem vier Relegationsspiele und den Supercup. In der vorangegangenen Saison war die Rechtelage für die Übertragungen noch unklar. Noch für eine weitere Saison hatte Eurosport die Rechte zwar gekauft, der DFL in der Corona-Krise allerdings gekündigt. Die DFL hatte sich anschließend mit DAZN geeinigt. Für die kommende Spielzeit liegen die Rechte nun wieder bei Eurosport, die sie durch Sublizenzen an die beiden Streaming-Portale weitergibt.

Neues YouTube-Format

In unserem neuen YouTube-Format „Auf die Sätze, fertig, los“ bekommen die Werkself-Profis Satzanfänge vorgegeben. Für sie besteht die Aufgabe darin, jene Halbsätze zu beenden. Den Anfang macht Kevin Volland. Wie gewohnt sind Lacher garantiert! HIER geht’s zum Video.

Ähnliche News

German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Loreen Bender und Vanessa Fudalle bejubeln den Treffer
Frauen - 18.07.2025

1:0 gegen Ajax: Frauen beenden ersten Teil der Vorbereitung erfolgreich

Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.

Mehr zeigen
Estádio da Gávea
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Kurzpässe vor #FLAB04: Erster Test unter ten Hag mit Blick auf die Christusstatue

Das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen