Kurzpässe: Löw kündigt Wirtz-Nominierung an

Bundestrainer Joachim Löw hat sich über eine mögliche erste Berufung von Bayer 04-Youngster Florian Wirtz ins A-Nationalteam geäußert, Paulinho absolviert Teile des Mannschaftstrainings, und der Direktor Medizin von Bayer 04 spricht über ein Jahr Profifußball in der Corona-Pandemie: die Kurzpässe von Mittwoch.
crop_20201117_Wirtz.jpg

Anfang der Woche gab U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz seinen Kader für die bevorstehende EM-Gruppenphase bekannt. Der 58-Jährige nominierte mit Torhüter Lennart Grill auch einen Leverkusener (HIER geht’s zur Meldung). In der Auflistung der berufenen Offensivspieler fehlte ein Schwarz-Roter allerdings, der bei den vergangenen Partien der deutschen U21 noch auf dem Feld gestanden hatte: Florian Wirtz.

Im Anschluss an die Verkündung von Kuntz ließ dann aber Nationaltrainer Joachim Löw durchblicken, dass der erst 17-jährige Werkself-Profi in der kommenden Länderspielpause für die A-Nationalmannschaft vorgesehen ist. „Ich denke, man kann jetzt schon sagen, dass wir mit beiden planen“, sagte Löw im Interview mit RTL/ntv in Bezug auf Wirtz und Bayern Münchens Jamal Musiala (18). Mit Blick auf die EM im Sommer sei es „gut, dass ich sie mal ein paar Tage bei uns sehe, wie sie sich in unserem Kreis zeigen, das ist vielleicht ein guter Fingerzeig in Richtung Turnier“, so Löw über das Nachwuchs-Duo weiter.

Die DFB-Auswahl bestreitet in der nächsten Länderspielpause Ende März ihre WM-Qualifikationsspiele gegen Island (25. März/Duisburg), Rumänien (28. März/Bukarest) und Nordmazedonien (31. März/Duisburg). Den endgültigen Kader für die drei Partien wird Löw am Freitag, 19. März, bekannt geben.

Paulinho zurück im Teamtraining

Mit guter Laune und großem Tatendrang betrat Werkself-Profi Paulinho am Dienstag den Trainingsplatz an der BayArena. Erstmals seit seinem Kreuzbandriss Anfang Juli vergangenen Jahres hat der 20-jährige Brasilianer wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Der Offensivspieler soll die Belastung in den kommenden Tagen und Wochen nun nach und nach steigern.

20210316_JS_Training_0094.jpg

Paulinho war im Sommer 2018 vom brasilianischen Erstligisten Vasco da Gama nach Leverkusen gewechselt. In der Saison 2019/20 hat der Mittelfeldakteur 19 Pflichtspiele für die Werkself bestritten, in denen er drei Tore erzielte und zwei weitere Treffer vorbereitete.

Ein Jahr Corona: Dr. Dittmar berichtet

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 ist auch im Profifußball vieles anders. In der aktuellen Ausgabe der SPORT BILD vom 17. März spricht Dr. Karl-Heinrich Dittmar, Direktor Medizin und Pandemie-Beauftragter bei Bayer 04, über die Auswirkungen der Pandemie auf seinen Arbeitsalltag und den Werksklub. Der 58-Jährige gibt im Interview Einblicke in die Corona-Testungen der Werkself-Profis, den Kontakt zu 17 (!) Gesundheitsämtern sowie Medizin-Checks per Video-Schalte.

Wiedersehen mit „Zecke“

Duell mit dem Ex-Klub: Am kommenden Sonntag, 21. März (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt Hertha BSC die Werkself im Olympiastadion. Auf der Trainerbank der Gastgeber wird dann auch ein ehemaliger Leverkusener Profi Platz nehmen: Andreas Neuendorf fungiert seit Ende Januar als „Co“ von Hertha-Chefcoach Pal Dardai.

Einen Teil seiner aktiven Karriere als Profifußballer verbrachte Neuendorf in Leverkusen: Der gebürtige Berliner wechselte 1994 von den Reinickendorfer Füchsen unters Bayer-Kreuz. In den folgenden dreieinhalb Jahren kam der Mittelfeldmann auf 49 Bundesliga-Einsätze im Trikot der Werkself. Aus seiner Zeit in Leverkusen stammt auch sein bis heute allseits bekannter Spitzname „Zecke“, den ihm Bayer 04-Sturmlegende Ulf Kirsten in einem Trainingslager aufgrund eines erlittenen Zeckenbisses verliehen hatte.

Nach den anschließenden zweieinhalb Jahren als Profi der Hertha kehrte Neuendorf für die Saison 2000/01 noch einmal an die Dhünn zurück, ehe erneut ein Engagement bei der Alten Dame folgen sollte. Aktuell absolviert Neuendorf neben seiner Tätigkeit als Co-Trainer von Dardai auch den Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB.

Runder Geburtstag

Admir Mehmedi kann bislang auf eine äußerst erfolgreiche Saison mit dem VfL Wolfsburg zurückblicken: Nach 25 absolvierten Spieltagen steht Rang drei für den Schweizer und seine Teamkollegen. Vor seiner Zeit am Mittellandkanal lief der flexibel einsetzbare Offensivspieler für Bayer 04 auf.

Im Sommer 2015 zog es Mehmedi aus Freiburg nach Leverkusen. Zweieinhalb Jahre lief er fortan im Werkself-Trikot auf, kam in dieser Zeit auf 62 Bundesligaspiele. Am Dienstag wurde der Schweizer Meister von 2009 runde 30 Jahre alt. Bayer 04 wünscht: Alles Gute nachträglich!

Schneiders „Tor des Monats“

Na, wer erinnert sich? Vor genau 20 Jahren – am 17. März 2001 – war die Werkself zu Gast bei Borussia Dortmund. In der siebten Minute bekam Bernd Schneider am Mittelkreis den Ball vor die Füße – und schoss ihn per Direktabnahme über BVB-Keeper Jens Lehmann hinweg ins Dortmunder Tor. „Schnix“ leitete mit seinem 1:0 nicht nur den verdienten 3:1-Sieg ein, sondern erzielte darüber hinaus auch noch das „Tor des Monats“ März 2001. HIER gibt’s den Treffer noch einmal im Video!

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen