Lennart Grill für U21-EM nominiert

U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hat Bayer 04-Torhüter Lennart Grill für die bevorstehende Europameisterschaft berufen. Außerdem in den Kurzpässen von Montag: Ballbesitz en masse für die Werkself und Geburtstagsgrüße nach Mainz.
crop_imago0048748589h.jpg

Mit dem Adler auf der Brust: Lennart Grill wird bei der U21-EM in Ungarn und Slowenien für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des DFB auflaufen. Die Gruppenphase steigt vom 24. bis zum 31. März. In dieser trifft die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in der Vorrunde auf Ungarn (24. März, 21 Uhr), die Niederlande (27. März, 21 Uhr) und Rumänien (30. März, 18 Uhr). Alle Partien werden live auf ProSieben zu sehen sein.

Die K.o.-Runde wird schließlich vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen. Dann treffen die Erst- und Zweitplatzierten der vier Vorrunden-Gruppen aufeinander.

Grill sammelt in Leverkusen derzeit reichlich Spielpraxis für das bevorstehende Nationen-Turnier. Zuletzt stand der 1,91-Meter-Hüne drei Bundesligapartien in Folge für Bayer 04 zwischen den Pfosten. Er ersetzte dabei den verletzten Stammtorhüter Lukas Hradecky und zeigte jeweils fehlerfreie Leistungen.

20210303_Grill_oPB.jpg

Der Sommer-Neuzugang aus Kaiserslautern absolvierte im vergangenen Herbst vier EM-Qualifikationsspiele für die U21 des DFB, behielt dabei gleich zweimal eine Weiße Weste. Das Torhüter-Trio für die Junioren-EM vervollständigen Finn Dahmen (1. FSV Mainz 05) und Markus Schubert (Eintracht Frankfurt).

Grill darf trotz seiner inzwischen 22 Jahre bei der Endrunde mitwirken. Die Regeln besagen, dass alle Spieler berücksichtigt werden dürfen, die bei Beginn der Qualifikation – in diesem Fall im Herbst 2019 – das 21. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen haben. Da die Zeitspanne zwischen Beginn der Qualifikation und Endrunde zwei Jahre dauert, können somit bei der Endrunde auch noch bis zu 23-Jährige im Kader einer U-21-Nationalmannschaft stehen.

Ballbesitz ohne Punktgewinn

Die Werkself dominierte, wie zumeist in dieser Saison, auch im Heimduell mit Bielefeld wieder die Ballbesitz-Statistik. 75 Prozent standen nach Abpfiff zu Buche. Dieser Wert wurde in der laufenden Bundesliga-Spielzeit erst ein einziges Mal getoppt: von Borussia Dortmund am 2. Spieltag. Gegen den FC Augsburg verbuchte der BVB sogar 80 Prozent Ballbesitz. Doch wie jüngst Bayer 04 gegen die Arminia (1:2) konnte auch Schwarz-Gelb die Dominanz nicht in Punkte ummünzen – am Ende stand gegen den FCA ein 0:2.

DFL und Derbystar verlängern

Die Werkself-Profis werden auch in den kommenden Jahren weiterhin die Bälle der Marke Derbystar am Fuß haben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL ) und das Unternehmen mit Sitz im niederrheinischen Goch haben ihre Zusammenarbeit bis zum Sommer 2026 ausgedehnt. Der ursprünglich bis zum Ende der kommenden Saison laufende Vertrag wurde somit um vier Jahre verlängert. Derbystar hatte zur Spielzeit 2018/19 adidas als offiziellen Ball-Lieferanten abgelöst.

crop_20190805_Schueler_B04_Training_0590.jpg

Helmes legt Traineramt nieder

Der frühere Leverkusener Profi Patrick Helmes hat seinen Posten als Coach der Zweiten Mannschaft von Admira Wacker aufgegeben. „Aufgrund der besonderen Umstände“ habe man sich „auf eine vorzeitige Beendigung des Engagements geeinigt“, teilte der österreichische Klub jüngst mit. Sein letztes Spiel mit den „Juniors“ hatte Helmes am 30. Oktober 2020 absolviert, seitdem ruht der Spielbetrieb des Drittligisten. Der einstige Mittelstürmer lief für die Werkself zwischen Juli 2008 und Januar 2011 in 57 Bundesligapartien auf (28 Tore).

Alles Gute, Levin!

Wie Bayer 04-Youngster Florian Wirtz im vergangenen Jahr (Gold in der Kategorie U17) durfte sich auch Levin Öztunali schon einmal über die Fritz-Walter-Medaille freuen. Der gebürtige Hamburger erhielt 2014 in der Altersklasse U18 die silberne Medaille – ebenfalls in seiner Zeit in Leverkusen. Ein Jahr zuvor verpflichtete Bayer 04 den flexibel einsetzbaren Offensivspieler vom Hamburger SV. Nach anderthalb Jahren im Trikot der Werkself sowie einer Leihe nach Bremen zog Öztunali 2016 zum 1. FSV Mainz 05 weiter, für den er bis heute am Ball ist. Am Montag wurde der Rechtsfuß 25 Jahre alt. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!

Mutz: Stammkeeper der 1950er

Über ein halbes Jahrhundert vor Öztunali fand Alfred „Fredy“ Mutz den Weg unters Bayer-Kreuz. Der gebürtige Remscheider kam 1951 aus seiner Heimatstadt zur Werkself. Als Torhüter war Mutz jahrelang eine der Stützen und Kapitän der Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen in der erstklassigen Oberliga West. 1955 verpasste der Werksklub die Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft knapp. 281 Ligaspiele hat er letztlich für den Werksklub absolviert.

crop_Fredy_Mutz_am_Stadtpark.jpg

Nach seiner aktiven Laufbahn war Mutz für Bayer 04 als Funktionär tätig. Er gründete noch vor seinem eigentlichen Karriereende 1959 die bis heute existierende Traditionsmannschaft, der er 30 Jahre vorstand. Am 15. April 2001 verstarb Mutz in Leverkusen.

Im Rahmen seines 95. Ehrentags gedenkt Bayer 04 dem einstigen Leistungsträger, Kapitän, Funktionär sowie einer Identifikationsfigur des Vereins.

Ähnliche News

Pressekonferenz vor dem CL-Spiel in Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 04.11.2025

Hjulmand vor #SLBB04: „Aktiv, mutig und entschlossen auftreten, um drei wichtige Punkte zu holen“

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen" | 4. Spieltag UCL
Werkself-TV - 04.11.2025

Grimaldo: „Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen“

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...

Mehr zeigen
Ben Hawighorst
Jugend - 04.11.2025

U17-WM in Katar: Bayer 04-Trio spielt unentschieden zum Auftakt mit DFB-Auswahl

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 04.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen