„Vor zwei Spielen schien das Vorhaben, in der Champions League zu überwintern, sehr schwierig zu sein. Jetzt haben wir zumindest eine Minimalchance“, so Kapitän Lars Bender nach dem Schlusspfiff. Dabei betonte der 30-Jährige: „Unser Ziel muss es sein, relativ schnell etwas auf das Scoreboard zu bekommen und dadurch den Druck in das andere Stadion zu bringen.“ Gemeint ist damit das Wanda Metropolitano, in dem der Konkurrent im Kampf um Platz zwei, Atletico Madrid, Lokomotive Moskau empfängt. Die Spanier benötigen einen Sieg, um die Werkself sicher hinter sich zu lassen.
Um aber überhaupt gespannt auf das Ergebnis des Parallelspiels gucken zu können, benötigt Bayer 04 natürlich erst einmal den eigenen Sieg. „Die Chance ist da, und wir wollen sie nutzen“, betonte Cheftrainer Peter Bosz. Dem pflichtete Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, bei: „Wir haben einen Lauf. Wir wollen Juventus schlagen und ein tolles Spiel liefern.“
Am Dienstagnachmittag wird die Maschine der Alten Dame am Flughafen Köln/Bonn landen. Ungewöhnlich: Das Abschlusstraining ist dann schon beendet. Trainer Sarri entschied, dieses in der Heimat zu absolvieren und erst im Anschluss die Reise nach Leverkusen anzutreten. Am Abend folgt dann um 18.45 Uhr die Pressekonferenz mit dem Juve-Coach und einem seiner Spieler.
Die starken Leistungen von Charles Aránguiz und Lucas Alario vom vergangenen Spieltag gegen den FC Schalke 04 haben Eindruck hinterlassen. So wählten das Fachmagazin „kicker“ den chilenischen Spielgestalter und die DFL den argentinischen Mittelstürmer in ihre jeweilige Elf des Spieltags. Die Bild-Zeitung und die „sportschau“ der ARD beriefen gar beide Werkself-Profis. Eine gerechte Belohnung, wie auch Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes unterstrich: „Lucas hat viele Bälle festgemacht – ein starker Auftritt von ihm. Und Charly ist ein Eckpfeiler unserer Mannschaft, das hat man wieder gesehen.“
Am zweiten Adventssonntag trafen sich die Bayer 04-Schiedsrichter zum Jahresausklang im Lindner Hotel BayArena. Nach der Begrüßung durch den Ex-Werkself-Profi Jürgen Gelsdorf erzählte Ehrengast Stefan Kießling von der einen oder anderen Begegnung mit den verschiedensten Schiedsrichtern und sorgte für so manchen Lacher. Rahel Glombek, Leiterin der Schiedsrichter-Abteilung von Bayer 04, berichtete in einer Präsentation über das erste Treffen der Schiedsrichter-Obleute aus der Bundesliga, welches vor einigen Wochen stattgefunden hatte.
Die wichtigste Botschaft an diesem kurzweiligen Vormittag, bevor es zum Ausklang zum gemeinsamen Mittagessen ging: Die ehrenamtlichen Schiedsrichter werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei Bayer 04 einnehmen. Möchtest auch du Schiedsrichter bei Bayer 04 werden? Dann melde dich unter info@bayer04.de.
Der ehemalige Bayer 04-Profi Ioan Angelo Lupescu feiert heute seinen 51. Geburtstag. Der 74-fache rumänische Nationalspieler wechselte nach der WM 1990 von Dinamo Bukarest unters Bayer-Kreuz und spielte fortan sechs Jahre für die Werkself. 1993 war der Defensivspezialist unter anderem Teil der Leverkusener Pokalsiegermannschaft. Der zweimalige WM-Fahrer brachte es in 230 Pflichtspieleinsätzen für Schwarz-Rot auf 3 Treffer und 14 Assists. Heute ist Lupescu UEFA-Funktionär, ließ es sich im Mai diesen Jahres aber nicht nehmen, am Vereinsjubiläum „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“ teilzunehmen. Zum Ehrentag wünscht Bayer 04 alles Gute!
Die meisten Partien der Virtual Bundesliga (VBL) finden jeweils am Montagabend statt. Lediglich die Live-Spiele steigen donnerstags – und in dieser Woche sind auch die eSportler von Bayer 04 bei ProSieben Maxx im Free-TV zu sehen. Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae treffen am letzten Spieltag des Kalenderjahres auf Hertha BSC (16.). Los geht’s um 22.15 Uhr.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen