
Der Karnevalssonntag steht ganz unter dem Motto „Karneval beim Bayer!“ – und damit die BayArena möglichst bunt wird, sind alle Stadionbesucher bei der Partie der Werkself gegen den FC Augsburg (Anstoß: 15.30 Uhr) herzlich dazu eingeladen, kostümiert zum Spiel zu kommen. Als besonderes Karnevals-Angebot gibt es an den Kiosken Berliner für je 1 Euro. Kleiner Tipp: Beißt mit Bedacht rein, denn drei der Berliner sind mit Senf gefüllt. Wen das Geschmackserlebnis trifft, der darf sich über ein Trikot der Werkself mit Wunschflock freuen. Guten Appetit und viel Glück!
Bei der Anreise zur Partie gegen den FC Augsburg kommt es am Sonntag zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen: Im Wiesdorfer Stadtgebiet findet der traditionelle Karnevalsumzug statt. Dieser beginnt um 13.33 Uhr im Bereich Europaring / Friedrich-Ebert-Straße, zieht dann durch Wiesdorf über die Hauptstraße und endet im Bereich der Rathaus Galerie (Wöhlerstraße).
Weiterhin wird die A1 ab dem Kreuz Köln-Nord in Fahrtrichtung Dortmund bis zur Rheinbrücke Leverkusen wegen eines Brückenabbruchs am Wochenende vollgesperrt sein. Die A1 ist ab dem AK Leverkusen-West wieder befahrbar. In Fahrtrichtung Koblenz kann die A1 bis zur Anschlussstelle Köln-Niehl befahren werden, dort muss die A1 verlassen werden. Bereits im Autobahnkreuz Leverkusen wird die Verbindung von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt. Gleiches gilt für die Verbindung von der A3 aus Frankfurt kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz.
Wir empfehlen allen Stadionbesuchern eine frühzeitige Anreise.
Auch in diesem Jahr ist der Schwadbus wieder auf den Karnevalsumzügen in Leverkusen unterwegs. Am heutigen Freitag (ab 14.33 Uhr) geht der Löwenclub in Hitdorf mit, der Bayer 04-Club und die Silberlöwen sind am morgigen Samstag (ab 13.33 Uhr) mit dem Zoch in Schlebusch unterwegs. Die Teens04 werfen euch am Sonntag Kamelle in Wiesdorf zu (ab 13.33 Uhr) und beim Opladener Zug am Rosenmontag (ab 14.11 Uhr) sind Bayer 04-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Schwarz-Rot vertreten.
Noch kein Kostüm? Wir hätten da was für die jecken Tage! Der Cowboy-Hut oder die Hosenträger im Bayer 04-Look lassen sich am Spieltag perfekt mit dem Trikot verbinden. Dazu passt der neue Bayer 04-Karnevalsschal. Schaut schnell noch in unseren Shops vorbei...
Beachtet dabei unsere geänderten Öffnungszeiten in den Fanshops und im Service-Center:
Shop City (Wiesdorf):
Freitag: 10-20 Uhr (regulär geöffnet)
Samstag: 10-18 Uhr (regulär geöffnet)
Sonntag: geschlossen
Rosenmontag: geschlossen
Shop Bayarena:
Freitag: 10-17 Uhr (regulär geöffnet)
Samstag: geschlossen
Sonntag: ab Stadionöffnung bis 45 Minuten nach Abpfiff
Rosenmontag: geschlossen
Shop Bergisch Gladbach:
Freitag: 10-18.30 Uhr (regulär geöffnet)
Samstag: 10-16.30 Uhr (regulär geöffnet)
Sonntag: geschlossen
Rosenmontag: geschlossen
Service-Center:
Freitag: 8-20 Uhr (regulär geöffnet)
Samstag: 8-14 Uhr (regulär geöffnet)
Sonntag: 8-15 Uhr
Rosenmontag: geschlossen


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen