Das hat er sich redlich verdient: Patrik Schick steht zur Wahl für die Auszeichnung Bundesliga-„Spieler des Monats“ Dezember. Der Mittelstürmer von Bayer 04 erzielte in 04 Bundesliga-Spielen bemerkenswerte 8 (!) Tore, unter anderem gelang ihm beim 7:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth als erstem Werkself-Profi ein Viererpack im deutschen Fußball-Oberhaus. HIER könnt ihr für Patrik abstimmen!
Neben Schick sind außerdem Robert Lewandowski, Serge Gnabry (beide FC Bayern München), Christopher Nkunku (RB Leipzig), Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt) und Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) nominiert.
Erst im September hatte Youngster Florian Wirtz die Abstimmung zum „Spieler des Monats“ gewonnen.
Und auch die Trophäe für den FIFA-Puskas-Preis 2021 könnte Werkself-Mittelstürmer Patrik Schick in den kommenden Wochen in den Händen halten. Der 25-Jährige zählt mit seinem Tor aus 45 Metern im EM-Spiel am 14. Juni gegen Schottland zu den drei Finalisten. Ebenfalls nominiert sind der Argentinier Erik Lamela (Tottenham Hotspur) sowie der Iraner Mehdi Taremi (FC Porto).
Die Trophäe wird für das schönste Tor im Kalenderjahr vergeben, der Sieger wird am 17. Januar in Zürich bekannt gegeben. Aktueller Preisträger ist der frühere Leverkusener Heung-Min Son, der seit seinem Wechsel 2015 von Bayer 04 bei den Tottenham Hotspur unter Vertrag steht und den Preis 2020 gewann.
Gewählt wurde der Gewinner von einer internationalen Jury, bestehend aus einem Gremium von FIFA-Legenden sowie von auf FIFA.com registrierten Fans aus aller Welt. Die Stimmen jeder dieser beiden Gruppen wurden gleich gewichtet.
Eine klubinterne Auszeichnung hat Patrik Schick derweil schon sicher: Die Werkself-Fans wählten seinen Treffer im letzten Heimspiel des Jahres 2021 gegen die TSG Hoffenheim (2:2) zum „Tor des Monats“ Dezember, präsentiert von like2drive. Der Tscheche hatte per sehenswertem Kopfball aus zwölf Metern in der 63. Minute das zwischenzeitliche 2:0 erzielt. Herzlichen Glückwunsch, Patrik! HIER könnt ihr euch den Treffer noch einmal ansehen.
Nach Amine Adli am Montag und Timothy Fosu-Mensah am gestrigen Dienstag stand auch Piero Hincapie am Mittwoch erstmals wieder auf dem Rasen an der BayArena. Der Abwehrspieler war am Vorabend aus seiner Heimat Ecuador zurückgekehrt, wo er aufgrund eines positiven COVID-19-Tests in Quarantäne verbleiben musste.
Unter der Leitung von Athletiktrainer Daniel Jouvin absolvierte Hincapie seine individuelle Einheit gemeinsam mit Adli und Fosu-Mensah. Die weiteren Werkself-Profis hatten nach zwei intensiven Trainingstagen am Mittwoch frei. Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr steigt am Samstag, 8. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen den 1. FC Union Berlin in der BayArena.
Thomas Kleine und der Zweitligist Fortuna Düsseldorf haben sich Anfang der Woche auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der ehemalige Bayer 04-Profi, der insgesamt 22 Spiele für die Werkself sowie 95 Partien in der zweiten Mannschaft von Schwarz-Rot bestritt, war seit 2017 als Co-Trainer bei F95 aktiv. Kleines Nachfolger in Düsseldorf wird Manfred Stefes. Der 54-Jährige hatte zuletzt bis Dezember 2020 an der Seite von Lucien Favre bei Borussia Dortmund gearbeitet.
Der Werksklub gratuliert Atakan Akkaynak zu seinem 23. Geburtstag. Der gebürtige Troisdorfer mit türkischen Wurzeln wechselte 2006 vom TuS 07 Oberlar an die Dhünn, wurde 2016 deutscher B-Junioren-Meister und durchlief bis 2018 alle Jugendteams von Schwarz-Rot. Anschließend verpflichtete der niederländische Erstligist Willem II Tilburg den Mittelfeldspieler. Nach weiteren Stationen bei Caykur Rizespor/Türkei und Türkgücü München kickt der ehemalige U19-Nationalspieler seit dieser Saison bei Corum FK in der dritten türkischen Liga. Bayer 04 sendet die allerbesten Glückwünsche!
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen