Kurzpässe: Herzog feiert, Ramelow berichtet Kurioses

Einer der Schlüsselspieler für den Bundesliga-Aufstieg 1979 feiert zur Wochenmitte ebenso Geburtstag wie ein aktueller Werkself-Profi. Zudem blickt das Fußball-Fachmagazin Deutschlands auf sein 100-jähriges Bestehen zurück, und unser Ehrenspielführer „Calle“ Ramelow erzählt eine außergewöhnliche Anekdote aus seiner aktiven Zeit: die Kurzpässe vom Mittwoch.
crop_Dieter_Herzog_1979Ehrenrunde.jpg

Nach fünf Jahren Bundesliga mit Fortuna Düsseldorf entschloss sich Dieter Herzog trotz lukrativerer Angebote – unter anderem war der FC Sevilla dran – für den Gang in die Zweite Liga und wechselte 1976 unters Bayer-Kreuz. Der ausschlaggebende Grund: Leverkusen hatte dem Weltmeister von 1974 eine berufliche Perspektive für die Zeit nach seiner Karriere geboten.

In seiner dritten Spielzeit bei Schwarz-Rot gelang dem Leistungsträger und seinen Mitstreitern schließlich der Aufstieg ins Fußball-Oberhaus. Auch in der ersten Bundesliga-Saison in der Vereinsgeschichte von Bayer 04 1979/80 war der inzwischen 33-jährige Offensiv-Routinier weiterhin gesetzt. Nach dem Klassenerhalt beendete Herzog seine Laufbahn als Profi-Fußballer und wechselte 1983 in die Scouting-Abteilung, der er fortan bis 2012 angehören sollte. Am Mittwoch feierte Herzog seinen 74. Geburtstag. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!

Paulinho macht die 20 voll

Auch Paulinho darf den 15. Juli seinen Ehrentag nennen, er wurde am Mittwoch 20 Jahre alt. Der brasilianische Offensivmann befindet sich derzeit in der Reha, kann die Urlaubszeit dementsprechend nicht in vollen Zügen auskosten. In der Woche vor dem DFB-Pokalfinale zog er sich im Training einen Kreuzbandriss zu. Bayer 04 wünscht weiterhin eine gute Genesung und alles Gute zum Geburtstag!

Social-Media-Grüße der Profis

Rambo Özcan weilt am Bodensee, Nadiem Amiri und Karim Bellarabi verbringen ihre Auszeit in Griechenland: Der eng getaktete Saisonendspurt auf nationaler Ebene nach der Corona-Pause und dem Re-Start Mitte Mai bedeutete eine hohe Belastung für die Werkself-Profis. Dementsprechend genießen Moussa Diaby und Co. derzeit ihren wohlverdienten gut  zweiwöchigen Urlaub, ehe am 23. Juli auch schon der Trainingsauftakt für die Vorbereitung auf die Rest-Saison beginnt. Die erste und hoffentlich nicht letzte Etappe wird das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers am Donnerstag, 6. August, ab 18.55 Uhr sein.  Bayer04.de liefert euch derweil ein paar Urlaubs-Impressionen:

Urlaub_Oezcan.jpg

Ramelows Wechsel-Anekdote

Diese Geschichte ist mehr als außergewöhnlich: Carsten „Calle“ Ramelow hat seinen Wechsel zu Bayer 04 unter anderem einem Familienmitglied zu verdanken. „Reiner Calmund (der damalige Bayer 04-Manager, Anm. d. Red.) war öfters in Berlin. Er war damals in dem Hotel, in dem meine Schwiegermutter gearbeitet hat. Sie war im Frühstücksservice, und Calli hat dort gefrühstückt“, berichtete der Ex-Profi im Interview mit Spox und Goal.

Ramelow weiter: „Er saß natürlich etwas länger und hat ausgiebig gefrühstückt. Meine Schwiegermutter hat dann einen Zeitungsartikel über mich auf den Tisch gelegt und gesagt: ‚Das wäre doch einer für Leverkusen.‘“ Der gebürtige Berliner wechselte im Januar 1996 tatsächlich an die Dhünn, avancierte in seinen zwölf Jahren bei Bayer 04 unter anderem zum Nationalspieler – woran seine Schwiegermutter scheinbar einen nicht unerheblichen Anteil hatte.

100 Jahre kicker

Das Fachmagazin kicker begleitet den Fußball seit mehreren Generationen. Am 14. Juli 1920 erschien die erste Ausgabe der von Walther Bensemann gegründeten Zeitung. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste der Initiator den kicker aufgrund seiner jüdischen Abstammung 1933 aber verlassen und starb eineinhalb Jahre nach seiner Flucht in der Schweiz. Elf Jahre nach Bensemanns Tod wurde das Magazin durch einen Regierungserlass eingestellt, erst 1951 erschien die erste kicker-Nachkriegsausgabe.

Seither behandelt das Fachmagazin vorrangig den Fußball – national wie international – aber auch andere Sportthemen wie die Formel 1 und den eSport. In den Print-Ausgaben, die zweimal pro Woche erscheinen, befasst sich der kicker unter anderem mit der Werkself, ebenso in seiner eigenen App. Am Dienstag feierte das Fachmagazin sein 100-jähriges Bestehen. Bayer 04 gratuliert herzlich!

crop_kicker_lussem_calli_imago0020663037h.jpg
Kicker-Treff zur WM 1990: Günter Kaebe, Reiner Calmund, Gerd Nikolaudius und Kicker-Redakteur Frank Lußem.

Bist du Völler oder Bender?

Bayer 04 hat sich in den vergangenen Tagen etwas ganz Spezielles für die Werkself-Fans überlegt. Über den Instagram-Vereinskanal könnt ihr interaktiv testen, welcher B04-Star ihr seid. Ob ein aktueller Spieler oder ein Ex-Werkself-Profi? Testet es selbst! Klickt HIER und wische die Story hoch (nur mobil möglich).

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen