Kurzpässe: Paulinho startet Reha in der Werkstatt

Paulinho ist nach seiner Operation in Innsbruck/Österreich zurück in Leverkusen und hat seine Reha begonnen, Andreas Brehme erzählt eine Völler-Anekdote zur WM 1990, deren Endspiel heute vor 30 Jahren ausgetragen wurde, und zwei Werkself-Flügelspieler – ein aktueller und ein ehemaliger – haben dieser Tage Grund zum Feiern: die Kurzpässe vom Mittwoch.
crop_20200708_Paulinho_werkstatt18.jpg

Es war die Schock-Nachricht in der Woche vor dem Pokalfinale: Am Dienstag, 2. Juli, riss sich Werkself-Profi Paulinho im Mannschaftstraining das rechte vordere Kreuzband. Die Folge: einige Monate Zwangspause. Paulinhos Mitspieler schickten aus der BayArena per Videobotschaft ihre Genesungswünsche in Richtung Innsbruck, wo der 19-Jährige inzwischen erfolgreich operiert worden ist. Seit Dienstag ist der Flügelspieler zurück in Leverkusen und begann einen Tag später auch schon sein Reha-Programm in der Werkstatt.

20200708_Paulinho_werkstatt28.jpg

Brehme über Völlers Ansage

Diese Szene gehört mittlerweile zur deutschen Fußball-Erinnerungskultur: In der 85. Minute des WM-Finals 1990 gegen Argentinien trat Andreas Brehme beim Stand von 0:0 zum Elfmeter an. Exakt 30 Jahre ist der Tag des Endspiels am Mittwoch her. Dieses Jubiläum nahm die Sport-Bild zum Anlass und lud neben Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus Schütze Brehme zum Interview ein. Und der sprach auch über die Sekunden vor dem Strafstoß, den er in dieselbe Ecke schoss wie gegen England im Halbfinale zuvor.

Ob das kein Risiko gewesen sei, wurde der heute 59-Jährige gefragt. „Das größte Risiko war, dass Rudi Völler direkt vor der Ausführung noch mal zu mir kam und sagte: ‚Andi, wenn du den machst, sind wir Weltmeister.‘ Da habe ich nur gedacht: Schönen Dank auch, dass du mir das noch mal so klarmachst“, antwortete Brehme, der sich bekanntermaßen aber nicht von der Aussage des heutigen Leverkusener Sport-Geschäftsführers aus dem Konzept bringen ließ. Und so konnten Völler, Brehme und Co. am Ende den Weltmeistertitel bejubeln. Bayer 04 gratuliert Rudi Völler und Co. zum Jubiläum!

Wirtz steigt zweistellig ein

Das Fußball-Portal transfermarkt.de hat das erste Marktwert-Update in einer Top-Liga nach der Corona-Pause unternommen und zahlreiche Marktwerte in der Bundesliga angepasst. Unter anderem erhielt Bayer 04-Youngster Florian Wirtz seinen Start-Wert und wurde auf 10 Millionen Euro taxiert. Der 17-Jährige ist damit weltweit der drittwertvollste Spieler aus dem 2003er Jahrgang. Auch die Werkself-Profis Moussa Diaby (+5 auf 32 Millionen Euro) und Edmond Tapsoba (+4 auf 22 Millionen Euro) wurden aufgewertet.

crop_2020606_B04_gegen_Bayern_Muenchen_NB_78789.jpg

Glückwünsche an Son und Diaby

Der frühere Leverkusener Heung-Min Son beschenkte sich mit der Mannschaft von Tottenham Hotspur bereits zwei Tage vor seinem Geburtstag selbst. Die Spurs holten beim 1:0-Erfolg am Montagabend gegen den FC Everton wichtige Punkte im Kampf um die Europa League. Am Mittwoch wurde der Südkoreaner, von 2013 bis 2015 unterm Bayer-Kreuz aktiv, 28 Jahre alt.

Bereits einen Tag zuvor feierte Diaby seinen 21. Ehrentag. Den Franzosen zog es im vergangenen Sommer von Paris Saint-Germain zur Werkself, für die er in 28 Bundesliga-Einsätzen fünf Tore und fünf Vorlagen beisteuerte. Bayer 04 wünscht den beiden Flügelflitzern: Alles Gute (nachträglich)!

Ähnliche News

LIVE ab 13.35 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen