Kurzpässe: Gegen wen klingt das Fußball-Jahr aus?

Zwischen Europa League und Bundesliga geht es auch im DFB-Pokal, dem dritten Wettbewerb der Werkself, in diesen Tagen weiter – wenn auch erst einmal „nur“ durch eine Auslosung. Außerdem in den Kurzpässen des Tages: Sidney Sams „Tor des Monats“ für Bayer 04 und der Rasenreport der Bundesliga-Frauen als Online-Ausgabe.
20201105_JS_HBS_B04_MD_2326.jpg

In der ersten DFB-Pokal-Runde gewann das Team von Cheftrainer Peter Bosz souverän mit 7:0 gegen den Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt. Die Pokal-Reise soll selbstverständlich fortgesetzt werden – bestenfalls so lange wie in der vergangenen Spielzeit, als die Werkself das Endspiel in Berlin erreicht hatte. Dafür ist ein Erfolg in der kommenden Runde unumgänglich.

Welche Hürde Schwarz-Rot in dieser zu nehmen hat, entscheidet sich am Sonntag, 8. November. Zeitgleich zum Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Anstoß: 18 Uhr) zieht Ex-Nationalspielerin Inka Grings im Rahmen der ARD-Sportschau die Loskugeln. Das Erste überträgt ab 18.30 Uhr live. Neben 16 Erst- und 11 Zweitligisten sind auch 2 Dritt- und 3 Regionalligisten noch im Wettbewerb vertreten.

Die 2. Runde ist für den 22. und 23. Dezember angesetzt. Mit dieser Partie endet derweil das historische, von der Coronavirus-Pandemie gekennzeichnete Pflichtspieljahr 2020 der Werkself – kurz vor dem Weihnachtsfest wollen sich Lukas Hradecky und Co. mit dem Einzug in die nächste Runde selbst beschenken.

Sidney Sams „Tor des Monats“

2:1 für die Werkself, nur noch sechs Minuten regulär auf der Uhr: Eckball von links, Arturo Vidal bringt den Ball in den Strafraum. Dort kann ein Kaiserslauterer erst per Kopf klären. Doch der Klärungsversuch landet bei Sidney Sam, der den Ball aus über 20 Metern Entfernung per Volleyschuss in den Winkel hämmert. Der anschließende Jubel war dann eine wahre Freudenexplosion.

Sams Treffer zum 3:1-Endstand vom 7. November 2010 gegen das Team vom Betzenberg wurde anschließend in der ARD-Sportschau zum „Tor des Monats“ gewählt. Der damalige Leverkusener war übrigens erst ein halbes Jahr zuvor an die Dhünn gewechselt – ausgerechnet aus Kaiserslautern, das er zuvor mit zehn Treffern und sieben Vorlagen zurück in die Bundesliga geschossen hatte. Das Tor im Video gibt's HIER.

Werks11 Magazin bei Mitgliedern

Pünktlich zum Start ins Wochenende sind die neuen Werks11 Magazine bei den Mitgliedern von Bayer 04 im Briefkasten gelandet. Wie gewohnt erhalten die Fans in dem schwarz-roten Must-have einen umfangreichen und exklusiven Einblick in den Gesamtverein. Unter anderem spricht Edmond Tapsoba erstmals in einem ausführlichen Interview über seine ersten Monate unterm Bayer-Kreuz sowie sein Herkunftsland Burkina Faso. Außerdem hat Sommer-Neuzugang Patrik Schick seine neue Heimat an der Dhünn aus der Vogelperspektive mal genauer unter die Lupe genommen. Mit ihm war die Redaktion auf dem Leverkusener Wasserturm. Viel Spaß mit der schwarz-roten Lektüre!

Die neue Ausgabe des Werks11 Magazins wird in den kommenden Tagen auch online auf bayer04.de ausgespielt. HIER sind auch alle vorherigen Ausgaben, beispielsweise das Jahrbuch zur Saison 2020/21, kostenlos abrufbar.

Rasenreport zum TSG-Heimduell

Drei Wochen ohne Bundesligaspiel liegen hinter den Bayer 04-Frauen; Länderspielpause und DFB-Pokal gehören nun der Vergangenheit an. Der Blick am Kurtekotten richtet sich auf die kommende, anspruchsvolle Aufgabe: Am Sonntag, 8. November (Anstoß: 14 Uhr), empfängt das Team von Cheftrainer Achim Feifel den Tabellen-Nachbarn TSG Hoffenheim. Die Kraichgauerinnen rangieren mit einem Punkt weniger als die Werkself-Frauen derzeit auf Rang sechs, Bayer 04 ist mit elf Zählern Fünfter. Alles zum Topspiel am Leistungszentrum erfahrt ihr im Rasenreport. Die kostenlose Online-Ausgabe gibt‘s HIER!

Doppelter Glückwunsch!

Auf insgesamt 144 Bundesliga-Einsätze kommt dieses Duo zusammen für Bayer 04: André Schürrle, der in diesem Sommer seine Profi-Karriere beendet hat, lief zwischen 2011 und 2013 65-mal im Oberhaus mit dem Kreuz auf der Brust auf. Der Weltmeister von 2014 erzielte in diesen Partien 18 Treffer und gab 13 Vorlagen. Robson Ponte, 1999 nach Leverkusen gewechselt, kam seinerseits auf 79 Bundesliga-Duelle für Schwarz-Rot (6 Tore, 19 Vorlagen). 2005 zog es den Brasilianer weiter nach Japan, zwischendurch hatte er zudem per Leihe zwei Jahre für Wolfsburg gespielt.

Am Freitag feierten die beiden Ex-Profis ihre Geburtstage. Schürrle wurde 30 Jahre alt, Ponte konnte auf die Schnapszahl 44 anstoßen – Bayer 04 wünscht nachträglich: Alles Gute!

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Grimaldo
Bayer 04 - 29.10.2025

Jetzt Grimaldo zum „Spieler des Monats“ Oktober wählen!

Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ Oktober bekannt gegeben – darunter ist mit Alejandro Grimaldo auch ein Werkself-Profi. Fans von Schwarz-Rot können ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 2. November (23.59 Uhr), abstimmen!

Mehr zeigen
SC Paderborn gegen Bayer 04
Fans - 29.10.2025

Die Faninfos zum DFB-Pokalspiel beim SC Paderborn 07

In der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert die Werkself beim Zweitligisten SC Paderborn 07. Die Partie steigt am Mittwoch, 29. Oktober (Anstoß: 18 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Home Deluxe Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Carlotta Wamser freut sich im Trikot der Nationalmannschaft
Frauen - 29.10.2025

Wamser zieht mit DFB-Team ins Nations-League-Finale ein: Die Länderspiel-Bilanz der Bayer 04-Frauen

In den Halbfinals der UEFA Women’s Nations League ist eine Leverkusenerin dem Turnier-Triumph nahe, eine Werkself-Spielerin sicherte sich mit ihrer Nation den Verbleib in der A-Liga. Zudem überzeugte ein Trio für die deutsche U23, während eine weitere Spielerin für die U19-Auswahl debütierte. Ein Überblick über die jüngsten internationalen Auftritte der sechs Bundesliga-Profis aus dem Team von Cheftrainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 28.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen