Am vergangenen Mittwoch hatte Bayer 04 den Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong vom schottischen Meister Celtic Glasgow verpflichtet. Die Quarantäne nach der Einreise nach Deutschland hat der 20-Jährige mittlerweile überstanden und am gestrigen Sonntag erstmals mit der Werkself trainiert. Ob es für den niederländischen Junioren-Nationalspieler nach der zweiten Einheit am Montag bereits für den ersten Kader-Einsatz im DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen reicht, darauf wollte sich Cheftrainer Peter Bosz in der Pressekonferenz vor der Partie noch nicht festlegen.
Übrigens: Nicht nur das Trikot mit der Nr. 30 und Frimpong-Flock ist ab sofort bei uns im Webshop erhältlich, sondern auch die Jerseys von Timothy Fosu-Mensah und Demarai Gray, der die Nr. 28 trägt.
Für ihn ist das Pokalspiel etwas Besonderes. Neun Jahre kickte Cedric Harenbrock für den Nachwuchs der Werkself, 2017 ging er zu Rot-Weiss Essen. „Die Bindung zu Bayer 04 ist immer noch stark“, so der 22-Jährige gegenüber dem kicker. „Ich habe dem Verein viel zu verdanken.“
Als B-Jugendlicher schaffte er unter dem Bayer-Kreuz den Sprung in die U17-Nationalmannschaft, in der Saison 2016/17 trainierte er auch einige Male bei den Profis mit. Als er 2017 ins Ruhrgebiet wechselte, musste er sich zunächst gedulden. Zwei Kreuzbandrisse in Folge stoppten die Entwicklung des gebürtigen Wuppertalers jäh. Im Oktober 2020 dann das Comeback. Seitdem hat sich Harenbrock im Mittelfeld der Rot-Weissen festgespielt und mit jeweils fünf Tore und Assists großen Anteil am Höhenflug der Essener in der Regionalliga West.
Auf seinen ersten Einsatz im DFB-Pokal wartet er jedoch noch, am Dienstagabend könnte es an der Hafenstraße so weit sein – und dann auch noch gegen den Ausbildungsverein. Ebenfalls am Kurtekotten fußballerisch geformt wurde Amara Conde. Von 2006 bis 2012 durchlief er zusammen mit Benjamin Henrichs einige Jugendmannschaften. Von dort aus ging es für den Mittelfeldspieler über die Stationen VfL Wolfsburg und Holstein Kiel im Sommer 2019 zu Rot-Weiss Essen.
Der Respekt vor Bayer 04 ist bei Rot-Weiss Essen riesig. So verriet Torjäger Simon Engelmann gegenüber dem kicker: „Andere Lose wären sicherlich einfacher gewesen als Bayer Leverkusen.“ Zwar versuchte anschließend RWE-Vorstand Marcus Uhlig die Aussage etwas zu relativieren: „Es war aber nicht so, dass wir uns tagelang über das Los geärgert haben.“ Doch auch Trainer Christian Neidhart verhehlt nicht, dass man auf einen anderen Kontrahenten gehofft habe. „Pokal ist dafür da, für Überraschungen zu sorgen und Geld zu verdienen. Das haben wir geschafft. Sicherlich hätten wir uns nicht so einen starken Gegner gewünscht“, sagte Neidhart dem sid.
Bayer 04-Legende Juan wird an diesem Dienstag 42 Jahre alt. Von 2002-2007 spielte er für die Werkself und kam in 176 Pflichtspielen zum Einsatz (16 Tore, 7 Vorlagen). Erst im Sommer 2019 hatte der Brasilianer seine aktive Karriere beendet – und zwar bei Flamengo Rio de Janeiro, dort wo seine Profi-Karriere damals begonnen hatte. Auch Ex-Bayer 04-Verteidiger Sebastian Boenisch (34), von 2012 bis 2016 unterm Bayer-Kreuz, feiert Geburtstag, genau wie Burak Kaplan (31). Das Eigengewächs aus der Leverkusener Jugend spielte von 1997 bis 2011 (inkl. Leihen) für Schwarz-Rot und war nach seinem Weggang unter anderem bei Besiktas Istanbul und dem KFC Uerdingen unter Vertrag. Herzliche Glückwünsche an alle drei!
Ausgerechnet ein Treffer gegen die Werkself ist zum „Tor des Jahres 2020“ gewählt worden. Bei der Wahl der ARD-Sportschau hat sich der Mönchengladbacher Valentino Lazaro mit seinem „Scorpion-Kick“ zum 3:4 vom 8. November 2020 in der BayArena gegen zehn weitere Nominierte durchgesetzt. Mehr als 115.000 Zuschauer und damit 35 Prozent voteten für den Mittelfeldspieler. Aus Bayer 04-Sicht verkraftbar, schließlich ging die Partie am Ende mit 4:3 zugunsten der Werkself aus. Glückwunsch nach Gladbach!
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen