
Im Gegensatz zu Alario trainierten die daheimgebliebenen Profis von Bayer 04 am Vormittag im Regen, wie gewohnt mit Blick auf die BayArena. Gestern Abend leuchtete die Spielstätte der Werkself in lila – aus einem wichtigen Anlass: Bayer 04 zeigte sich solidarisch mit den Ärzten, Schwestern und Frühgeborenen-Eltern im Klinikum Leverkusen, mit dem der Verein seit Jahren partnerschaftlich verbunden ist. Dafür erstrahlte die BayArena in der Symbolfarbe des gestrigen Weltfrühchentags und war mit Sehenswürdigkeiten wie dem Empire State Building oder den Niagara-Fällen dabei in bester Gesellschaft.
Durch den 4:0-Erfolg gegen Weißrussland ist der deutschen Nationalmannschaft die Teilnahme an der EM-Endrunde im kommenden Jahr bereits sicher – nun soll der Gruppensieg folgen. Mit einem Dreier gegen Nordirland am morgigen Dienstagabend (Anstoß um 20.45 Uhr in Frankfurt, live bei RTL) hätte das DFB-Team mit dem Werkself-Duo Jonathan Tah und Nadiem Amiri auch dieses Ziel erreicht. Die ebenfalls bereits für die EM-Endrunde qualifizierten Bayer 04-Profis Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (beide Österreich) und Lukas Hradecky (Finnland) können den letzten Spieltag der Quali derweil entspannt angehen: Sowohl die Finnen, die heute bei Griechenland antreten (Anstoß: 20.45 Uhr, live auf DAZN), als auch das ÖFB-Team (Morgen um 20.45 Uhr bei Lettland, live auf DAZN) stehen bereits als Zweiter in ihrer jeweiligen Gruppen fest.
Lediglich sieben Minuten stand Luca Waldschmidt für Deutschland im Duell gegen Weißrussland nach seiner Einwechslung auf dem Platz, da musste der Offensivspieler auch schon wieder runter. Der 23-Jährige war mit Gäste-Torhüter Alexander Gutor zusammengeprallt und wurde heute im lädierten Mittelgesicht (Fraktur) operiert. Im Laufe der Woche sind weitere Untersuchungen am ebenfalls verletzten rechten Knie und Sprunggelenk vorgesehen. Damit fällt der mit vier Treffern zweitbeste Freiburger Angreifer für das Duell bei Bayer 04 am Samstag (23. November, Anstoß: 15.30 Uhr) ebenso aus wie der rotgesperrte Vincenzo Grifo.
Nach dem geglückten Saisonstart gab Werkself-eSportler Kai „Deto“ Wollin im jüngst veröffentlichten Interview die Playoffs als Saisonziel aus. Wichtige Punkte können der 31-Jährige und sein Partner Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae heute Abend sammeln: Das Duo, das für Bayer 04 in der Virtual Bundesliga (VBL) an den Start geht, trifft um 18 Uhr auf den drittletzten FC St. Pauli und um 20.45 Uhr auf den Spitzenreiter VfB Stuttgart. Bayer 04 ist derzeit Tabellen-Siebter.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen