Länderspiele: Jetzt sechs Werkself-Profis bei Euro dabei

Erfolgreicher Abend für vier Werkself-Profis! Nachdem sich am Vortag bereits Bayer 04-Keeper Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo mit Finnland für die Europameisterschaft 2020 qualifizierten, zogen Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic mit Österreich sowie Jonathan Tah und Nadiem Amiri mit Deutschland am Samstagabend nach.
crop_imago44807193h_Jubel_Dragovic_Baumgartlinger.jpg

„Baumi“ führte seinen OFB gegen Nordmazedonien als Kapitän aufs Feld, Innenverteidiger Dragovic hielt die österreichische Defensive zusammen. Und die Gastgeber erwischten im Ernst-Happel-Stadion in Wien gleich einen Traumstart: Bereits in der siebten Minute brachte David Alaba (FC Bayern) die Österreicher nach Vorlage von Stefan Lainer (Mönchengladbach) in Führung. Das Team von Trainer Franco Foda dominierte fortan die Partie, kam allen voran durch Stürmer Marko Arnautovic zu guten Gelegenheiten (17., 22., 35.). Da der 30-Jährige diese allerdings liegen ließ, gingen die „Ösis“ mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Abschnitt trafen die Gastgeber wieder früh: Dieses Mal war es Lainer selbst, der per Abstauber einnetzte (48.). Die Österreicher spielten einen sicheren Ball und ließen kaum Chancen der Nordmazedonier zu. Und wenn die Gäste mal vor das gegnerische Tor kamen, waren wie Baumgartlinger (nach 53 Minuten) die ÖFB-Spieler zur Stelle und konnten klären. Mit dem Schlusspfiff traf Vlatko Stojanovski zwar noch zum 1:2-Anschluss (90.+3), doch das minderte die Freude der Österreicher über die dritte Teilnahme an einer EM-Endrunde keineswegs.

DFB ohne Probleme

Auch die deutsche Nationalmannschaft wird bei der EM im kommenden Jahr mit von der Partie sein. Dank eines souveränen 4:0-Erfolgs gegen Weißrussland, bei dem die Werkself-Profis Jonathan Tah (angeschlagen) und Nadiem Amiri über 90 Minuten auf der Bank saßen, ist dem Team von Bundestrainer Joachim Löw einer der ersten beiden Plätze in Gruppe C nicht mehr zu nehmen. Nach einer langen Durststrecke, in der es den Deutschen schwer fiel, das mazedonische Abwehrbollwerk zu knacken, war es Matthias Ginter, der das DFB-Team in Führung brachte: In "seinem" Stadion in Mönchengladbach traf der Innenverteidiger nach Vorarbeit von Serge Gnabry ansehnlich mit der Hacke zum 1:0-Pausenstand (42.).

Die Gastgeber drückten nach dem Wiederanpfiff prompt auf die Vorentscheidung – mit Erfolg. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Leon Goretzka den Ball aus 13 Metern flach im linken unteren Toreck unterbrachte. Nun zeigten die Deutschen eine souveräne Vorstellung, Toni Kroos traf zum 3:0 (55.). Nachdem die Weißrussen in Person von Igor Stasevich einen Foulelfmeter vergaben – DFB-Keeper Manuel Neuer parierte stark (75.) – traf Kroos zum 4:0-Endstand (83., die EM-Qualifikation war perfekt.

Lotka ohne Einsatz

Werkself-Nachwuchskeeper Marcel Lotka kam im Gruppenspiel der Qualifikation zur U19-Europameisterschaft derweil nicht zum Einsatz. Seine Polen gewannen gegen den kosovarischen Nachwuchs deutlich mit 4:1 und sicherten sich damit die ersten Punkte der EM-Quali.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen