13 Feldspieler sowie 2 Torhüter begrüßten Chefcoach Gerardo Seoane und sein Trainerteam am Dienstagvormittag auf dem Trainingsplatz vor den Toren der BayArena. Zwischen den Pfosten standen Niklas Lomb sowie Nachwuchsmann Maximilian Neutgens. Neben neun Feldspielern aus dem Lizenzkader mischten auch die U19-Akteure Sadik Fofana, Ayman Aourir, Iker Bravo und Ingyom Jung mit.
Lukas Hradecky und Co. hingegen sind aktuell im Nationaldress gefordert. Drei von ihnen waren bereits am Montagabend im Einsatz. Odilon Kossounou etwa feierte mit der Elfenbeinküste einen 2:1-Erfolg gegen Kamerun – der Innenverteidiger kam über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz. Damit setzten sich die Ivorer in der WM-Qualifikations-Gruppe D (Afrika) an die Tabellenspitze. Das Duell mit den Kamerunern stellte für Kossounou die letzte Partie der laufenden Länderspiel-Phase dar.
Dank des Treffers von Zidan Sertdemir konnte die dänische U17-Nationalmannschaft auch ihren zweiten Test in Folge gegen Österreichs Nachwuchs mit 1:0 gewinnen. Das Tor des Tages fiel kurz nach dem Wiederanpfiff (48.). Inzwischen ist Sertdemir bereits zurück in Leverkusen.
Emrehan Gedikli, der jüngst mit dem DFB-Nachwuchs auf Länderspielreise gewesen ist, kam indes zuletzt nicht zum Einsatz. Beim 1:1-Remis der deutschen U19 gegen England musste der Angreifer aus Leverkusen wegen einer starken Prellung im Fußgelenk verletzungsbedingt aussetzen. „Er ist heute wieder zurück nach Leverkusen gereist“, so Cheftrainer Seoane am Dienstag. „Es ist wohl nichts Gravierendes, aber wir lassen ihn hier nochmal durchchecken.“
Am kommenden Samstag, 11. September (Anstoß: 15.30 Uhr), geht es für die Werkself in der Bundesliga mit der Heimpartie gegen Borussia Dortmund weiter. In einer Medienrunde am Dienstag äußerte sich die 42-jährige Schweizer unter anderem über den nächsten Gegner der Werkself: „Sie sind eine Top-Mannschaft in der Liga“, betonte Gerardo Seoane und fügte an: „Dortmund hat viel Power nach vorne und ein gutes Umschaltspiel. Aber wir spielen zu Hause und wollen nicht von unserer eigenen Spielweise abrücken. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufzwingen und ihn in Bedrängnis bringen.“
Für das Duell mit dem BVB kann Seoane wieder mit den Offensivakteuren Karim Bellarabi und Lucas Alario planen. „Sie haben jetzt zwei Wochen lang mittrainiert“, bekräftigte der Trainer, „und sind beide einsatzfähig für Samstag. Das freut uns!“
Sollte am Samstag alles glatt laufen, dürften Bellarabi und Alario auch für das erste Spiel auf internationalem Parkett in der laufenden Saison in Frage kommen. Am Donnerstag, 16. September (Anstoß: 18.45 Uhr), ist Ferencvaros Budapest zu Gast in Leverkusen. Rund anderthalb Wochen vor der Partie hat Bayer 04 nun – wie alle weiteren Teilnehmer des Wettbewerbs – der UEFA das finale Aufgebot gemeldet. Mit dabei ist auch Neuzugang Amine Adli. Eine Übersicht der 24 nominierten Werkself-Akteure gibt’s HIER.
Am heutigen Dienstag feierten gleich zwei Ex-Profis von Bayer 04 Geburtstag: Alles Gute zum Ehrentag, Markus Münch (49) und Andreas Thom (56)!
Münch, der Klassenerhalt-Held des Bundesliga-Finales 1996, bestritt zwischen 1994 und 1996 insgesamt 77 Pflichtspiele für die Werkself, dabei gelangen dem Linksverteidiger acht Torbeteiligungen (vier Treffer, vier Assists). Im Werkself Podcast hat der einstige Leverkusener, der heute im Pferdesport aktiv ist, erst im Mai über seine Zeit unterm Bayer-Kreuz gesprochen. HIER geht’s zur Folge.
Thom, der aktuell als Co-Trainer für die U19 von Hertha BSC tätig ist, absolvierte einst sogar 202 Pflichtpartien mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust (54 Tore und 44 Assists) und gewann mit dem Klub 1993 den DFB-Pokal. Viel Erfolg euch beiden weiterhin, bleibt gesund!
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen