ENDLICH! WIEDER! FUSSBALL! Wie eigentlich in jedem Jahr war die Sommerpause gefühlt wieder viel zu lang! Und nicht nur die Werkself und die Bayer 04-Fans fiebern dem Pflichtspielauftakt entgegen, wohl ganz Fußball-Deutschland freut sich, dass es endlich wieder losgeht. Vor dem ersten Pflichtspiel der Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane in der 1. Pokal-Runde beim 1. FC Lokomotive Leipzig (Samstag, 7. August, 15.30 Uhr) wollen wir den Start in die neue Spielzeit gebührend mit euch feiern. Da wir natürlich mit allen Bayer 04-Fans in die Saison starten wollen, dies allerdings aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie weiterhin nicht möglich ist, findet die Saisoneröffnung kurzerhand wie im Vorjahr wieder digital statt.
Eine Dreiviertelstunde vor Anpfiff des Pokalspiels stoßen wir den Ball bereits auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 an und haben ein buntes Programm für euch live aus der Schwadbud in petto. Wir blicken unter anderem zurück auf die Vorbereitung, schauen voraus auf das, was die Werkself erwartet, sprechen mit Geschäftsführer Fernando Carro und schalten zu Stefan Kießling nach Leipzig. Außerdem beantwortet unser neuer Kapitän Lukas Hradecky Fragen unserer U13-Jungs, wir stellen euch den Kader unserer Bayer 04-Frauen vor und wir schalten auch ins Bruno-Plache-Stadion zur Ankunft der Werkself.
Wer einschaltet und gut aufpasst, kann außerdem ein brandneues Bayer 04-Auswärtstrikot gewinnen – unterschrieben von allen Profis! Also seid dabei: Am Samstag, 7. August, ab 14.45 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04.
Am Donnerstagvormittag stand die vorletzte Einheit der Werkself vor dem DFB-Pokalspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig an. Während Jonathan Tah und Co. nach dem Trainingsspiel am Mittwoch regenerativ trainierten, arbeiteten Copa-América-Gewinner Exequiel Palacios und Julian Baumgartlinger individuell auf dem Trainingsplatz. Neuzugang Mitchel Bakker absolvierte sein Programm indes drinnen in der Werkstatt, und Timothy Fosu-Mensah machte Fortschritte auf dem Speedcourt in den Katakomben der BayArena.
Ein Wiedersehen gab es am Donnerstagmittag mit Gerardo Seoanes Vorgänger Hannes Wolf. Der 40-Jährige kehrte in seiner neuen alten Funktion als DFB-Trainer der U19-Auswahl zurück an seine alte Wirkungsstätte und hielt für die Trainer des Leistungszentrums einen Vortrag zum Thema „Intuitive Spielkompetenz“. Vor und auch nach dem Vortrag in der Schwadbud blieb auch Zeit für einen kleinen Plausch mit den ehemaligen Kollegen. Auf bald, Hannes!
Den 5. August darf einer von vier bisher für Bayer 04 aufgelaufenen US-amerikanischen Nationalspielern seinen Ehrentag nennen: Frankie Hejduk wurde am Donnerstag 47 Jahre alt. Der gebürtige Kalifornier verließ sein Heimatland erstmals im Sommer 1998, der Außenverteidiger folgte dem Ruf der Werkself. In den folgenden vier Jahren absolvierte der 85-fache Nationalspieler insgesamt 28 Pflichtduelle in Schwarz und Rot. Über eine Leihe zum Schweizer Klub FC St. Gallen zog es Hejduk 2003 zurück in die Staaten. Heute arbeitet er bei seinem einstigen Klub Columbus Crew im Bundesstaat Ohio. Alles Gute, Frankie!
Auch eine absolute Bayer 04-Legende hätte am Donnerstag seinen Geburtstag gefeiert: Harald Wohner, der der Werkself seit 1956 sechs Jahrzehnte lang als Betreuer zuverlässig zu Diensten war, wäre 86 Jahre alt geworden. „Etwas anderes als Bayer 04 kam für Harry niemals infrage“, betonte etwa Sport-Geschäftsführer Rudi Völler kurz nach dem Tod Wohners im Juni 2018. Wir werden dich nie vergessen, Harry!
Nach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenNervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.
Mehr zeigenVorhang auf für die neue Saison in der Königsklasse! Los geht es für die Werkself in der dänischen Hauptstadt, beim FC Kopenhagen bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den Auftakt der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Auch in dieser Saison nehmen wir euch natürlich wieder mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort.
Mehr zeigen