Es war eine tolle Fair-Play-Geste, die der Leverkusener Ex-Chefcoach Peter Bosz in Diensten von Bayer 04 gezeigt hatte. Am 5. Spieltag der vergangenen Saison wies der Niederländer seinen Spieler Exequiel Palacios nach einer falschen Freistoß-Entscheidung des Schiedsrichters an, den Ballbesitz freiwillig an den FC Augsburg abzugeben.
Für diese Aktion ist der 57-Jährige, mittlerweile als Cheftrainer beim französischen Erstligisten Olympique Lyon tätig, vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) jüngst mit der Fair-Play-Medaille in der Kategorie „Profifußball“ ausgezeichnet worden. „Fair Play ist mir als Trainer wichtig, weil ich gewinnen will, aber auf eine faire Weise“, so Bosz, der von Dezember 2018 bis März 2021 unter dem Bayer-Kreuz arbeitete.
Weitere Rückkehrer bei der Werkself: Copa-América-Teilnehmer Charles Aránguiz sowie Joel Pohjanpalo mischen wieder auf dem Bayer 04-Trainingsgelände an der BayArena mit. Während der Chilene bereits mittendrin war, absolvierte der finnische EM-Fahrer Pohjanpalo nach seiner COVID-19-Infektion am Freitag eine individuelle Einheit. Wir freuen uns, euch wieder auf dem Rasen in Leverkusen zu sehen!
Nach den zwei klubinternen Media Days der Werkself am Montag und Dienstag stand am Mittwoch selbiger für die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 auf dem Plan. Verschiedene Shootings und Aufnahmen für Social-Media-Formate standen an. Anfang der Woche wurden Anna Klink und Co. schon einmal abgelichtet – und zwar im Rahmen des Media Days des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Drei Spielerinnen jedes Bundesligisten waren bei dem Termin in der FLYERALARM Arena der Würzburger Kickers zugegen: die Kapitänin, die Torhüterin sowie eine weitere Akteurin. Für Bayer 04 reisten neben Klink auch Spielführerin Nina Brüggemann sowie Stürmerin Milena Nikolic an. Das Trio absolvierte unter anderem Stationen des DFB, des ELFEN Magazins sowie des Liga-Partners FLYERALARM.
Erfreuliche TV-News für die Bundesliga-Frauen von Bayer 04: Wie Sky in dieser Woche bekannt gab, wird der Pay-TV-Sender in der neuen Saison ein Topspiel jeder Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen übertragen und damit sechs Begegnungen bis einschließlich des Finals in Köln zeigen. Das Team von Cheftrainer Achim Feifel steigt – wie alle weiteren Bundesligisten – in der 2. Runde ein. Diese findet am 25. und 26. September statt. Das Endspiel steigt am 28. Mai 2022.
Während Nadiem Amiri und die deutsche Olympia-Auswahl nach der Gruppenphase die Heimreise antreten mussten, kämpft Paulinho mit Brasilien weiter um eine Medaille. Am Samstag um 12 Uhr deutscher Ortszeit kommt es im Viertelfinale zum Duell mit dem Außenseiter Ägypten. Im Halbfinale würde auf die Selecao der Sieger aus der Partie zwischen Südkorea und Mexiko warten. Viel Erfolg für den weiteren Turnierverlauf, Paulinho!
Nicht nur Amiri und Paulinho vertreten die Leverkusener Sport-Gemeinschaft in Tokio. Vom TSV Bayer 04 starten gleich elf Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen. Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen! Die Übersicht der Starterinnen und Starter des TSV Bayer 04:
Die Online-Abstimmung zum UEFA „Tor der Saison“ ist beendet, der Sieger heißt Mehdi Taremi. Der Iraner in Diensten des FC Porto setzte sich mit seinem Fallrückzieher aus dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Chelsea durch. Der 29-Jährige erhielt knapp 30 Prozent der über 600.000 abgegebenen Stimmen. Die Werkself-Profis Patrik Schick und Florian Wirtz standen ebenfalls unter den zehn Nominierten, für einen Platz in der Top drei reichte es letztlich nicht.
Seine Reise bei den Königlichen geht weiter: Dani Carvajal hat seinen Vertrag beim spanischen Rekordmeister Real Madrid jüngst bis 2025 verlängert. Der Rechtsverteidiger steht seit 2013 in Diensten der Madrilenen. In der Vorsaison lief er in 36 Pflichtspielen für Bayer 04 auf, das ihn aus der zweiten Mannschaft Reals verpflichtet hatte.
Einen neuen Arbeitgeber hat derweil Sam Schreck gefunden. Der Offensivmann wechselte 2016 aus dem Nachwuchs des FC St. Pauli in die U19 des Werksklubs, drei Jahre später zog es ihn zum FC Groningen. Nun verlieh ihn der niederländische Erstligist für eine Saison zum FC Erzgebirge Aue. Bei den Veilchen soll der 22-Jährige in der 2. Bundesliga Spielpraxis sammeln.
Auch abseits des Rasens darf sich ein Ex-Leverkusener auf eine neue Aufgabe freuen. Jens Nowotny, von 1996 bis 2006 für Bayer 04 aktiv, wird zum 1. August Co-Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft. Der 47-Jährige betreut zusammen mit Guido Streichsbier und Gunther Metz den Jahrgang 2004. „Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und die Arbeit mit den Talenten und dem Trainer-Team. Im Fußball und auch nach meiner Profikarriere habe ich einiges erlebt, von dem ich glaube, dass ich es den Jungs gut vermitteln kann und sie davon profitieren“, so der 48-malige Nationalspieler.
Die 36 Profiklubs des deutschen Fußballs stehen als Ansprechpartner für die Behörden zur Umsetzung von kreativen Impfangeboten im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen zur Verfügung. Dieses Vorgehen wurde auf der DFL-Mitgliederversammlung am 14. Juli besprochen. So soll es künftig Impfangebote unter anderem bei Heimspielen, Trainingseinheiten oder Stadiontouren geben.
Bayer 04 hatte interessierten Personen bereits vor einer Woche ein kostenloses Angebot in der BayArena gemacht. Im Rahmen der „NRW-Woche des Impfens“ wurden in der Heimspielstätte der Werkself zahlreiche Dosen des Impfstoffs Comirnaty® von BioNTech/Pfizer verabreicht. Das Vorgehen war dabei unkompliziert, eine Voranmeldung nicht notwendig. Bayer 04 plant weitere Impfangebote im Rahmen kommender vereinseigener Veranstaltungen.
Vier Jahre ging Kevin Volland für die Werkself auf Torejagd. In 148 Pflichtspielen gelangen dem Offensivmann 50 Treffer, 32 weitere bereitete er vor. Im vergangenen Sommer schloss sich der gebürtige Allgäuer dann der AS Monaco an. Mit den Monegassen erreichte Volland in der französischen Ligue 1 Rang drei, als „Bonbon“ berief ihn der Ex-Bundestrainer Joachim Löw in seinen EM-Kader. Am Freitag feierte der Ex-Werkself-Profi seinen 29. Geburtstag – und dürfte dabei wie gewohnt bestens gelaunt sein. Alles Gute, Kevin!
Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen