Kurzpässe: Bayer-Kreuz feiert Geburtstag – Völler kritisiert FIFA

Es gehört zu den Wahrzeichen der Stadt Leverkusen: das Bayer-Kreuz. Am heutigen Dienstag feiert die legendäre Leuchtreklame ihren 64. Geburtstag. Weitere Themen in den Kurzpässen: Sport-Geschäftsführer Rudi Völler übt Kritik an der FIFA, Jonathan Tah unterstützt den Mannschaftsarzt, und die nächsten Kurse von „Fußball-Fans im Training“ starten.
crop_20210901_NB_Bayer_Kreuz_18585.jpg

Das Markenzeichen existiert bereits seit 1904 – dem Gründungsjahr von Bayer 04. Damals löste das „Bayer-Kreuz“ den Löwen als Logo der Bayer AG ab. Schon vor dem 2. Weltkrieg gab es ein Bayer-Kreuz als Leuchtreklame in Leverkusen. Dieses wurde 1933 zwischen zwei 126 Meter hohen Schornsteinen eines Kraftwerkes errichtet und hatte einen Durchmesser von 72 Metern. 1939 wurde es abgeschaltet und 1944 demontiert. Die heutige Leverkusener Leuchtreklame wurde 1958 installiert. Sie zeigt das Emblem der Firma Bayer und hängt an zwei 118 Meter hohen Stahlmasten. Der Durchmesser beträgt 51 Meter, bei einem Gewicht von 300 Tonnen. Feierliche Eröffnung war am 2. September.

Vollborn: Gleich sind wir zu Hause

Eine Landmarke, die für Leverkusener, aber auch für Fans von Bayer 04 einen hohen emotionalen Wert besitzt. „Wenn wir früher von Auswärtsspielen in der Nacht zurückgekommen sind, konnte man das Kreuz schon aus weiter Entfernung sehen“, so Ehrenspielführer Rüdiger Vollborn. „Ich wusste dann immer: Gleich sind wir zu Hause.“ Es war und es ist ein Privileg sowie eine Verpflichtung, das „Kreuz auf der Brust“ zu tragen.

Völler: Unbefriedigende Situation

Verständnis, aber auch Verärgerung – mit gemischten Gefühlen haben die Verantwortlichen von Bayer 04 die Entscheidung der FIFA zur Kenntnis genommen, die beiden Abstellungsperioden im September und im Oktober um jeweils zwei Tage zu verlängern. Der Grund ist nachvollziehbar: Durch die Corona-Pandemie mussten WM-Qualifikationsspiele im Herbst 2020 und im Frühjahr 2021 in Südamerika abgesagt werden. Und die gilt es jetzt nachzuholen. Doch dass die jeweils dritte Partie in beiden Phasen erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stattfinden, ist „eine äußerst unbefriedigende Situation“, so Rudi Völler im kicker.

Denn Charles Aránguiz (mit Chile unterwegs) und Piero Hincapie (Ekuador) werden definitiv fehlen. Aufgrund der ungünstigen Flugverbindungen können sie nicht bis zum Anpfiff des Heimspiels gegen Dortmund in Leverkusen sein. Exequiel Palacios, der mit Argentinien ein Heimspiel hat, könnte es zwei zeitlich schaffen, Trainer Gerardo Seoane will aber bei nur einem Tag Pause wegen der Gesundheit der Spieler kein unnötiges Risiko eingehen. „Wir müssen jetzt damit leben“, betont der Sport-Geschäftsführer von Bayer 04. „Das darf nicht noch mal vorkommen. Das ist durchaus als Warnung an die FIFA zu verstehen.“

DFL: #B04FCB am Sonntag

Zumindest die DFL scheint dem Umstand nun Rechnung getragen zu haben. Das Heimspiel der Werkself gegen den FC Bayern München nach der Länderspiel-Pause wurde für den Sonntag, 17. Oktober, angesetzt.

Tah unterstützt Dr. Ehrenstein

Er ist ein ausgewiesener Knie-Spezialist: Seit 2012 ist Dr. Philipp Ehrenstein Oberarzt im Helios Klinikum Krefeld und hauptverantwortlich für die arthroskopische Chirurgie der Bereiche Schulter und Knie sowie Sprunggelenke. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Rekonstruktion von Bänder-Verletzungen im Kniegelenk – inklusive der vorderen und hinteren Kreuzbänder sowie der Meniskus-Chirurgie. Nachdem der Helios-Konzern Anfang des Jahres das St. Josefshospital Uerdingen in Krefeld übernommen hat, wurde der Orthopäde, der seit 2015 für Bayer 04 tätig ist, nun zum leitenden Arzt der neu gegründeten Sportklinik in dem Krankenhaus ernannt. Mitte der Woche gab es den feierlichen Startschuss für den neuen Anlaufpunkt für Spitzensportler. Mit dabei war auch Jonathan Tah, der sich bei Doc Ehrenstein in guten Händen wähnt.

Comeback für „Fußballfans im Training“

Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltig Gewicht verlieren: Ab September 2021 startet Bayer 04 die nächsten wöchentlichen „Fußballfans im Training“-Kurse für Frauen (ab Dienstag, 28. September, jeweils um 18 Uhr) und Männer (ab Donnerstag, 30. September, jeweils um 19.04 Uhr). Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben die schwergewichtigen Fans der Werkself die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren. Hier geht es zu weiteren Infos und der Anmeldung (Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ | Bayer04.de).

Video-Empfehlung: die Giants-Doku auf YouTube

Es war eine traumhafte letzte Saison, die die Bayer Giants mit der Vizemeisterschaft in der Zweiten Basketball-Bundesliga „ProA“ gekrönt haben. Kaum jemand hatte dem Team von Trainer Hansi Gnad einen vorderen Platz zugetraut, doch die Leverkusener spielten sich in einen regelrechten Rausch, schlugen auf dem Weg ins Finale Favorit um Favorit und mussten sich am Ende lediglich dem Meister aus Heidelberg geschlagen geben. Und da die vielen treuen Fans aus Leverkusen aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt in der Ostermann-Arena dabei sein konnten, haben sich die Giants etwas ganz Besonderes einfallen lassen und auf ihrem YouTube-Kanal eine rund zweistündige Dokumentation über die spektakuläre Saison veröffentlicht. Der Film bietet exklusive Aufnahmen und Einblicke ins Innenleben dieser besonderen Leverkusener Mannschaft und macht schon jetzt Lust auf mehr Dunkings und Drei-Punkte-Treffer. Einschalten lohnt sich!

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen