
Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltig Gewicht verlieren: Ab September dieses Jahres startet Bayer 04 die nächsten wöchentlichen „Fußballfans im Training“-Kurse für Frauen (ab Montag, 21. September, jeweils um 18 Uhr) und Männer (ab Dienstag, 22. September, jeweils um 19.04 Uhr). Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben unsere schwergewichtigen Fans die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren.
Wie das geht, lernen die Teilnehmer gemeinsam mit anderen Bayer 04-Fans in 12x90 Minuten. Die Kurse finden zum größten Teil dort statt, wo das Fan-Herz schlägt: bei Bayer 04 und auf den Sportanlagen des Lieblingsklubs! Die Teilnehmer des zwölfwöchigen, kostenlosen Programms müssen die folgenden Kriterien erfüllen: zwischen 35 und 65 Jahre alt sein und einen Bauchumfang von über 100 cm bei den Herren, 88 cm bei den Frauen, haben.
Interessiert? Wenn ja, dann sendet uns bitte eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de und beantwortet folgende Punkte:
Einsendeschluss ist Donnerstag, der 10. September.
Für eine mögliche Teilnahme gilt nicht der Zeitpunkt des Eingangs der E-Mail. Von Bedeutung sind hierbei die Angaben der interessierten Teilnehmer hinsichtlich Gewicht, Bauchumfang und Größe. Die Anzahl der Teilnehmer*Innen ist in den Kursen begrenzt.
Das Projekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) wurde in der Saison 2016/17 erstmalig mit männlichen (X)XL-Fans in Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt. Ziel ist es, für FFIT in Deutschland möglichst viele Vereine zu gewinnen und zahlreiche Fans mitzunehmen. Denn eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos und mehr Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten: Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie verringert sich auch das Risiko, an Krebs zu erkranken.
Übrigens: Bloß keine Scheu, wenn es um das Interesse und die Anmeldung geht! Die Übungsleiter von Bayer 04 können nur von respektvollem Umgang untereinander sowie einer freundlichen Atmosphäre in den Kursen berichten – egal, ob jemand 99 Kilogramm auf die Waage bringt oder 175 Kilogramm: Gemeinsam geht man die ersten Schritte in den zwölf Wochen – als Team!
Über das Hygiene- und Sicherheits-Konzept und die Vorgaben im Rahmen der FFIT-Kurse werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Übungsleiter vor dem Kurs-Start informiert.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Bayer 04 hat den Fraktionen des Monheimer Rats einen umfangreich angepassten Entwurf des geplanten Campus präsentiert. Im Rahmen konstruktiver Gespräche stellte der Fußball-Bundesligist CDU, SPD, Grünen, FDP, PETO und der Linken einen Plan vor, der eine um ein Drittel reduzierte Fläche des Campus-Geländes an der Alfred-Nobel-Straße vorsieht. Der Abstand zu den Nachbarn wird um fast 60 Prozent vergrößert. Der Grünzug wird damit deutlich größer als bisher geplant. Dies sind die wesentlichen Änderungen.
Mehr zeigen