Kurzpässe: Amiri in Tokio – DFL über Gästefans und Auswechslungen

Ein Bayer 04-Profi ist in das Erlebnis „Olympia“ gestartet, ein anderer darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung im Rahmen der EM freuen. Außerdem in den Kurzpässen von Donnerstag: Infos der DFL zur Saison 2021/22 und Glückwünsche an den zweiten schwarz-roten Olympia-Fahrer.
imago1003849556h.jpg

In dieser Woche startete Nadiem Amiri in ein Ereignis, das er wohl nie mehr vergessen wird: die Olympischen Spiele in Tokio. Das „Team Deutschland“ ist bereits in der japanischen Hauptstadt gelandet und bereitet sich nun auf das Auftaktspiel gegen Brasilien vor. Die Neuauflage des Olympia-Endspiels von 2016 – das DFB-Team unterlag mit 4:5 nach Elfmeterschießen – steigt am Donnerstag, 22. Juli, um 13.30 Uhr deutscher Ortszeit in Yokohama.

Werkself-Profi Amiri ist einer der drei Spieler im deutschen Kader, die über 23 Jahre alt sein dürfen und soll die Mannschaft mit seiner Erfahrung führen. „So eine Erfahrung bringt einen sicherlich weiter“, so unsere Nr. 11. „Sowohl der Verein als auch ich selbst haben die Erwartung, dass ich in eine Führungsrolle hineinwachse. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden, jetzt liegt es an mir, das auch abzurufen.“ Auf ein erfolgreiches und unvergessliches Turnier, Nadiem!

Alles Gute, Paulinho!

Schon im ersten Gruppenspiel treffen die Deutschen wie erwähnt auf den Titelträger aus Brasilien. Mit im Kader der Selecao ist auch Paulinho. Der Offensivmann, der 2018 aus seiner Heimat unter das Bayer-Kreuz gewechselt war, feierte am Donnerstag seinen 21. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und auch dir viel Erfolg in Japan!

Paulinho hat bis zur Nominierung für den brasilianischen Olympia-Kader einen langen Leidensweg absolvieren müssen. Der Leverkusener zog sich im Sommer 2020 einen Kreuzbandriss zu. Wie sich der 21-Jährige zurückgekämpft hat, seht ihr in der von Bayer 04 produzierten Kurz-Dokumentation „NEVER STOP FIGHTING“.

EM: Schick schießt das Schönste

Wie erwartet hat die UEFA das 50-Meter-Tor von Werkself-Mittelstürmer Patrik Schick aus dem Gruppenspiel gegen Schottland zum schönsten Treffer der Europameisterschaft 2020 gekürt. Ohnehin wusste der 25-Jährige im Trikot der Tschechen zu überzeugen. Ihm gelangen fünf Tore in fünf Spielen, lediglich Cristiano Ronaldo (Portugal) erwischte mit fünf aus vier eine bessere Quote und sicherte sich die Torjäger-Kanone der EM.

Auszeit vor dem Abflug

Seit anderthalb Wochen arbeitet die Werkself auf den Start der Bundesliga-Saison 2021/22 hin. Intensive, teils zweistündige Einheiten prägten bislang den Trainingsplan – oft zweimal am Tag. Nach vergangenem Sonntag gewährte der neue Cheftrainer Gerardo Seoane seiner Mannschaft am heutigen Donnerstag nun den zweiten trainingsfreien Tag seit dem Auftakt. Der Grund: Am morgigen Freitag bricht der Bayer 04-Tross ins Trainingslager in Zell am See/Kaprun auf. Am ersten Tag im Salzburger Land steht am Nachmittag bereits die erste Einheit auf dem Programm.

Der Rückflug ist für kommenden Freitag, 23. Juli, vorgesehen. An diesem Tag wird die Werkself ihr erstes Testspiel in diesem Sommer gegen den SC Freiburg bestreiten. Der Anstoß zu dem Bundesliga-Duell im Gernot-Langes-Stadion von Wattens wird um 14 Uhr sein, anschließend geht es von Innsbruck aus zurück nach Leverkusen.

Rolfes über Nachwuchsarbeit: „Sind auf gutem Weg“

Sportdirektor Simon Rolfes hat sich in der Rheinischen Post über die Ausbildung von Nachwuchsfußballern in Deutschland geäußert: „Wir brauchten nicht erst diese Europameisterschaft, um zu erkennen, dass wir in Deutschland die Ausbildung der Spieler zwingend verbessern müssen.“

Der 39-Jährige sieht Bayer 04 in diesem Bereich indes „auf einem guten Weg. Ein ganz elementarer Bestandteil unseres Leistungszentrums in Leverkusen ist dabei die Trainerakademie. Denn Talententwicklung und Ausbildung betrifft ja nicht nur die Spieler, sondern auch die Jugendtrainer.“ Allen voran Thomas Eichin als Leiter Leistungszentrum und Keld Bordinggaard als Head of Coaching fungieren am Kurtekotten dabei als zentrale Figuren.

DFL: Gästefans ab 3. Spieltag

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat weitreichende Beschlüsse im Hinblick auf die Mitte August startende Bundesliga-Spielzeit 2021/22 gefasst. Demnach können die Bundesligisten und Zweitligisten ab dem dritten Spieltag (27. bis 29. August) mit der Rückkehr von Gästefans in die Stadien planen. Solange die corona-bedingten Beschränkungen der Zuschauerzahlen noch gelten, sind fünf Prozent der Tickets für Anhänger des Gästeteams vorgesehen. Fallen die Beschränkungen weg, wird zum ursprünglich vorgesehenen Kontingent von zehn Prozent zurückgekehrt.

Bei der Anzahl an Wechsel-Optionen hat die DFL indes keine Veränderungen im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit vorgenommen. Es sind weiterhin fünf Auswechslungen pro Mannschaft und Begegnung erlaubt.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen