Dank einer überragenden zweiten Hälfte im Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim hat die Werkself die Qualifikation für die Königsklasse vorzeitig eingetütet. Mann der Stunde beim Tabellen-Dritten von der Dhünn war einmal mehr Torjäger Patrik Schick, der zwei Tore selbst erzielte und zudem den Treffer von Moussa Diaby vorbereitete.
Folgerichtig hat der kicker den Tschechen zum „Spieler des Tages“ gekürt. In der Begründung des Fußball-Fachmagazins heißt es: „Es waren drei Weltklasse-Aktionen. Drei Sahnestücke und drei Aktionen, die die Bandbreite des Mittelstürmers exemplarisch abbilden. Der tschechische Nationalspieler, der in seinem 26. Einsatz seine Treffer 23 und 24 erzielte, demonstrierte eindrucksvoll seine Klasse und Bedeutung für Bayer 04.“
Neben Schick, der zum 04. Mal in der kicker-Elf des Tages steht, finden sich auch seine Teamkollegen Diaby (6 Berufungen), Edmond Tapsoba (2) sowie Charles Aránguiz (1) in der Auswahl wieder. Bei Sportschau.de ist Schick ebenso ins Top-Aufgebot des 33. Spieltags berufen worden.
Die Bild-Zeitung hat indes Diaby sowie Schick ebenfalls in ihre „Mannschaft des Tages“ beordert. Und auch Werkself-Chefcoach Gerardo Seoane wurde für seine Entscheidungen am Spieltag als „Trainer des Spieltags“ geehrt. Das Trio erhielt die Bestnote.
Lukas Hradecky, Patrik Schick und Co. standen die roten T-Shirts in Sinsheim besonders gut, und auch bei den Fans kam die Dokumentation der 13. Teilnahme an der Königsklasse gut an. Bereits wenige Minuten nach dem Verkaufsstart war die Erstauflage der Shirts „Back again – Bayer in der Champions League“ bereits vergriffen. Allerdings neigt sich die Nachbestellung ebenfalls langsam dem Ende zu. Wer im Onlineshop noch zuschlagen möchte, der sollte sich beeilen. Die letzten der 1800 T-Shirts wechseln gerade den Besitzer. Hier geht’s zum T-Shirt!
Die starken Leistungen und Ergebnisse der Werkself im Kalenderjahr 2022 spiegeln sich auch in der Rückrunden-Tabelle der Bundesliga deutlich wider: Bayer 04 sammelte, wie der alte und neue Meister FC Bayern München, seit dem Jahreswechsel beachtliche 33 Zähler aus 16 Spielen. Nur RB Leipzig (35) weist eine noch größere Ausbeute auf. Auch beim Torverhältnis von +20 liegen der FC Bayern und die Werkself gleichauf.
In der Hinserie waren es 28 Punkte für Schwarz-Rot – macht Rang vier im Hinrunden-Tableau. Eine Partie bleibt Bayer 04 in der laufenden Saison noch: das Heimspiel gegen den SC Freiburg am kommenden Samstag, 14. Mai, um 15.30 Uhr in der BayArena.
Bayer 04 gratuliert Jupp Heynckes zum 77. Geburtstag! Der gebürtige Gladbacher trat sein Traineramt unterm Bayer-Kreuz am 1. Juli 2009 an und blieb dabei saisonübergreifend 29 Spiele ungeschlagen – damaliger Startrekord der Bundesliga. Unter ihm wurde Schwarz-Rot in der Spielzeit 2010/11 Vizemeister und erreichte das Achtelfinale der UEFA Europa League.
Dank des zweiten Platzes aus dem Vorjahr war Heynckes nach sieben Jahren der erste Trainer, der den Werksklub wieder in die Champions League führte. Bis zu seinem Abschied am Ende der Saison 2010/11 kommt er in insgesamt 38 Partien an der Seitenlinie auf eine Bilanz von 20 Siegen, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen. Anschließend zog es Heynckes gemeinsam mit Co-Trainer und Klublegende Peter Hermann erneut zum FC Bayern München.
Bei den Bayer 04-Frauen gab es heute im Training ebenso reichlich Gratulationen, denn gleich zwei Spielerinnen haben heute ihren Ehrentag gefeiert. Caroline Siems wurde 23 Jahre alt, Julia Pollak 20. Außenverteidigerin Siems wechselte zu Saisonbeginn vom englischen Klub Aston Villa unters Bayer Kreuz und absolvierte bislang 17 Partien für Schwarz-Rot. Die Nachwuchs-Nationalspielerin Pollak wechselte ebenfalls im Sommer vergangenen Jahres an die Dhünn. Die auf Leihbasis vom FC Bayern München verpflichtete Defensivakteurin lief bisher neun Mal für die Leverkusenerinnen auf. Lasst euch feiern!
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen