
Die Werkself wird am Sonntag gegen 13.30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn landen. Anschließend fährt sie im Mannschaftsbus zum Schloss Morsbroich, um sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen. Von dort aus geht es für das Team in einem Korso mit offenen Fahrzeugen zur BayArena.
Die Strecke führt vom Schloss Morsbroich auf die Gustav-Heinemann-Straße und anschließend über die Bismarckstraße zur BayArena.
Die rund 40.000 kostenfreien Tickets für die Tribünen und den Innenraum des Stadions waren schnell vergriffen. Die Öffnung der BayArena erfolgt um 12.30 Uhr, das Programm startet um 13.30 Uhr. Wir bitten alle Ticket-Inhaber, frühzeitig ins Stadion zu kommen! So können Verzögerungen durch lange Schlangen beim Einlass nach Ankunft der Mannschaft vermieden werden. Bitte beachtet, dass das Ticket für die BayArena nach erstmaligem Zutritt mit Verlassen des Stadions erlischt. Es ist aus Sicherheitsgründen kein erneuter Zutritt möglich.
Im Laufe des Mittags und Nachmittags werden zahlreiche namhafte Bands wie Culcha Candela oder die Hermes House Band sowie regionale Künstler wie Peter Lorenz oder Dirk Maverick auf der Bühne im Innenraum des Stadions auftreten. Alle Infos zum musikalischen Bühnenprogramm gibt es HIER.

Die Bezahlung von Speisen und Getränken erfolgt analog zu den Heimspielen der Werkself ausschließlich bargeldlos. Inhaber von Tickets für den Innenraum werden gebeten, sich entsprechend wetterfest zu kleiden (Regen- oder Sonnenschutz).
Es wird Angebote zur An- und Abreise geben, diese sehen wie folgt aus:
So erfolgt der Zugang zur BayArena:
Die Veranstaltung in der BayArena endet um 19.04 Uhr.

Auch unter der Stelzenautobahn direkt neben der BayArena können sich Fans aufhalten, um an diesem besonderen Tag mitzufeiern. Von dort können über Großbild-Leinwände sowohl die Geschehnisse aus dem Schloss Morsbroich als auch der Korso der Werkself und das Programm aus der BayArena mitverfolgt werden. So kommen auch die Fans unter der Stelzenautobahn in den Genuss aller entstehenden Bilder. Für den Zutritt zu diesem Bereich sind keine Tickets erforderlich.
Auch dieser Bereich öffnet um 12.30 Uhr, das Programm startet ebenfalls um 13.30 Uhr und das Ende ist für 19.04 Uhr vorgesehen. An den Cateringständen wird bar gezahlt, an den Getränkeständen ist auch eine bargeldlose Zahlung möglich.
Es wird Angebote zur An- und Abreise geben, diese sehen wie folgt aus:
Vor Ort gibt es Gastro-, Merch- und Aktionsstände von unseren Partnern Früh, Bitburger, Coca-Cola, Monster Energy, Bayer AG, Barmenia, BERGISCHE Krankenkasse und Tipwin.
Auch die Stadt Leverkusen hat alle Infos zum „Coming Home“ gebündelt. Hier geht's zur Übersicht!
Die Feierlichkeiten rund um das „Coming Home“ der Werkself überträgt Bayer 04 live und kostenfrei in der App, auf Werkself-TV und auf YouTube. Hier geht's zum Livestream!

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen