Die Werkself wird am Sonntag gegen 13.30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn landen. Anschließend fährt sie im Mannschaftsbus zum Schloss Morsbroich, um sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen. Von dort aus geht es für das Team in einem Korso mit offenen Fahrzeugen zur BayArena.
Die Strecke führt vom Schloss Morsbroich auf die Gustav-Heinemann-Straße und anschließend über die Bismarckstraße zur BayArena.
Die rund 40.000 kostenfreien Tickets für die Tribünen und den Innenraum des Stadions waren schnell vergriffen. Die Öffnung der BayArena erfolgt um 12.30 Uhr, das Programm startet um 13.30 Uhr. Wir bitten alle Ticket-Inhaber, frühzeitig ins Stadion zu kommen! So können Verzögerungen durch lange Schlangen beim Einlass nach Ankunft der Mannschaft vermieden werden. Bitte beachtet, dass das Ticket für die BayArena nach erstmaligem Zutritt mit Verlassen des Stadions erlischt. Es ist aus Sicherheitsgründen kein erneuter Zutritt möglich.
Im Laufe des Mittags und Nachmittags werden zahlreiche namhafte Bands wie Culcha Candela oder die Hermes House Band sowie regionale Künstler wie Peter Lorenz oder Dirk Maverick auf der Bühne im Innenraum des Stadions auftreten. Alle Infos zum musikalischen Bühnenprogramm gibt es HIER.
Die Bezahlung von Speisen und Getränken erfolgt analog zu den Heimspielen der Werkself ausschließlich bargeldlos. Inhaber von Tickets für den Innenraum werden gebeten, sich entsprechend wetterfest zu kleiden (Regen- oder Sonnenschutz).
Es wird Angebote zur An- und Abreise geben, diese sehen wie folgt aus:
So erfolgt der Zugang zur BayArena:
Die Veranstaltung in der BayArena endet um 19.04 Uhr.
Auch unter der Stelzenautobahn direkt neben der BayArena können sich Fans aufhalten, um an diesem besonderen Tag mitzufeiern. Von dort können über Großbild-Leinwände sowohl die Geschehnisse aus dem Schloss Morsbroich als auch der Korso der Werkself und das Programm aus der BayArena mitverfolgt werden. So kommen auch die Fans unter der Stelzenautobahn in den Genuss aller entstehenden Bilder. Für den Zutritt zu diesem Bereich sind keine Tickets erforderlich.
Auch dieser Bereich öffnet um 12.30 Uhr, das Programm startet ebenfalls um 13.30 Uhr und das Ende ist für 19.04 Uhr vorgesehen. An den Cateringständen wird bar gezahlt, an den Getränkeständen ist auch eine bargeldlose Zahlung möglich.
Es wird Angebote zur An- und Abreise geben, diese sehen wie folgt aus:
Vor Ort gibt es Gastro-, Merch- und Aktionsstände von unseren Partnern Früh, Bitburger, Coca-Cola, Monster Energy, Bayer AG, Barmenia, BERGISCHE Krankenkasse und Tipwin.
Auch die Stadt Leverkusen hat alle Infos zum „Coming Home“ gebündelt. Hier geht's zur Übersicht!
Die Feierlichkeiten rund um das „Coming Home“ der Werkself überträgt Bayer 04 live und kostenfrei in der App, auf Werkself-TV und auf YouTube. Hier geht's zum Livestream!
Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen