Das Stadion öffnet für die Ticket-Inhaber an diesem Tag bereits um 12.30 Uhr. Ab 13.30 Uhr erwartet die Fans ein (Bühnen-)Programm mit zahlreichen Highlights, unter anderem mit Auftritten verschiedener Live Acts.
Unter anderem mit dabei sein wird Culcha Candela. Ob „Hamma!“, „Monsta“ oder „Wildes Ding“ – die Reggae- und Hip Hop-Band aus Berlin ist mit ihren Hits seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Acts des Genres.
Ebenfalls beim „Coming Home“ auftreten wird die Hermes House Band aus den Niederlanden mit ihrem Stimmungs-Klassiker „Country Roads“ und vielen weiteren bekannten Songs, die gute Laune verbreiten.
Ein weiterer besonderer Moment ist außerdem zu erwarten beim Auftritt der deutschen Band ATC (A Touch of Class) mit ihrem Welthit „Around the World (La La La La La)“ – Torhymne der Werkself aus der aktuellen Meistersaison!
Auch Leverkusener Musiker wie Peter Lorenz („Bayer 04 - wir steh'n zu dir!“), Dirk Maverick („Leverkusen“), Einmalique („Meisterkusen“) und Department of Rock („Wir sind Deutscher Meister“) werden in der BayArena live auftreten. Darüber hinaus führt DJ Mikel Bo im Stadion musikalisch durch den Nachmittag.
Das Line-up für das „Coming Home“ auf einen Blick:
Culcha Candela / Hermes House Band / ATC (A Touch of Class)
Peter Lorenz / Dirk Maverick / Einmalique
Department of Rock / DJ Mikel Bo
Die Werkself wird an dem Tag vom DFB-Pokalfinale aus Berlin zurückkehren und gegen 13.30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn landen. Anschließend fährt sie im Mannschaftsbus zum Schloss Morsbroich, um sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen. Von dort aus geht es für das Team in einem Korso mit offenen Fahrzeugen zur BayArena (Infos zur Route folgen). Dort findet dann der große Abschluss inklusive (Bühnen)Programm statt.
Alle weiteren Infos, unter anderem zu der Veranstaltung unter der Stelzenautobahn, von wo aus Fans ohne Ticket für die bereits ausverkaufte BayArena über Großbild-Leinwände sowohl den Korso der Werkself als auch das Programm aus dem Stadion mitverfolgen können, gibt es HIER.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen