
Am Ende gab es kein Halten mehr: Nachdem der herausragende Keeper Julian Pollersbeck den letzten Elfmeter der Engländer pariert hatte und der Finaleinzug geschafft war, rannten die deutschen U21-Nationalspieler im Freudentaumel aufs Feld und begruben den Keeper unter sich. Mittendrin auch Dominik Kohr, der in der 102. Minute eingewechselt wurde und so zu seinem Turnierdebüt bei der U21-Europameisterschaft kam. Nach dem 4:3-Sieg im Elfmeterschießen (2:2 nach Verlängerung) gegen die Engländer hat das DFB-Team das Finale erreicht, in dem am Freitag (20 Uhr) Spanien der Gegner sein wird.
Mit zwei gehaltenen Elfern besaß Torhüter Pollersbeck den Löwenanteil am Einzug ins Endspiel. „Wir wollten, dass die Menschen in Deutschland stolz auf die Mannschaft sind“, sagte DFB-Trainer Stefan Kuntz nach dem Krimi gegen die Engländer und blickte bereits voraus auf das Duell am Freitagabend mit den bislang überragenden Spaniern, die sich in der zweiten Halbfinal-Begegnung mit 3:1 gegen Italien behaupteten: „Wenn man im Finale steht, will man auch den Titel holen.“
Während der 120 Minuten hatte das DFB-Team einige sehr gute Chancen liegengelassen. Selke sorgte per Kopf für die Führung (35.), ehe die Briten den Spieß mit zwei Treffern umdrehten (41./50.). Dann gelang dem eingewechselten Platte erneut per Kopf der Ausgleich (70.). In der Overtime gab es keine weiteren Tore, am Ende setzte sich die deutsche Mannschaft aber verdient durch. Mittendrin in der Jubelarie des Teams auch der ehemalige Bayer 04-Co-Trainer Daniel Niedzkowski als Assistent von Stefan Kuntz.
Während die deutsche U21 das EM-Endspiel in Polen erreicht hat, müssen beim Confed-Cup in Russland die Finalteilnehmer noch ermittelt werden. Fünf Werkself-Profis sind dabei in den beiden Partien der Vorschlussrunde involviert. Heute trifft Chile mit Charles Aránguiz in Kasan auf Europameister Portugal, ehe am Donnerstag Deutschland mit Julian Brandt, Benny Henrichs und Bernd Leno in Sotschi gegen Mexiko mit Chicharito antritt (Beginn jeweils 20 Uhr).
Wie gefährlich der Rekordtorschütze der Mexikaner (48 Länderspieltreffer) vor dem gegnerischen Kasten ist, weiß sein Bayer 04-Kollege Benjamin Henrichs nur zu gut. „Chicha ist ein sehr dynamischer Gegenspieler, das merke ich schon im Training“, sagt der Youngster im DFB-Team, der nach seiner Hereinnahme das 3:1 gegen Kamerun vorbereitet hatte, und führte weiter aus: „Er haut seinen Körper immer komplett rein, auch wenn er nicht der Größte ist. Und vor dem Tor macht er fast jeden Ball rein, da hat er eine Riesenqualität.“


Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen