Kohr im EM-Finale, heiße Duelle im Confed-Cup

Dominik Kohr erreichte mit der deutschen U21 im Elferkrimi gegen England das EM-Finale. Heute und morgen stehen die Halbfinals beim Confed-Cup an.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Am Ende gab es kein Halten mehr: Nachdem der herausragende Keeper Julian Pollersbeck den letzten Elfmeter der Engländer pariert hatte und der Finaleinzug geschafft war, rannten die deutschen U21-Nationalspieler im Freudentaumel aufs Feld und begruben den Keeper unter sich. Mittendrin auch Dominik Kohr, der in der 102. Minute eingewechselt wurde und so zu seinem Turnierdebüt bei der U21-Europameisterschaft kam. Nach dem 4:3-Sieg im Elfmeterschießen (2:2 nach Verlängerung) gegen die Engländer hat das DFB-Team das Finale erreicht, in dem am Freitag (20 Uhr) Spanien der Gegner sein wird.
Mit zwei gehaltenen Elfern besaß Torhüter Pollersbeck den Löwenanteil am Einzug ins Endspiel. „Wir wollten, dass die Menschen in Deutschland stolz auf die Mannschaft sind“, sagte DFB-Trainer Stefan Kuntz nach dem Krimi gegen die Engländer und blickte bereits voraus auf das Duell am Freitagabend mit den bislang überragenden Spaniern, die sich in der zweiten Halbfinal-Begegnung mit 3:1 gegen Italien behaupteten: „Wenn man im Finale steht, will man auch den Titel holen.“
Während der 120 Minuten hatte das DFB-Team einige sehr gute Chancen liegengelassen. Selke sorgte per Kopf für die Führung (35.), ehe die Briten den Spieß mit zwei Treffern umdrehten (41./50.). Dann gelang dem eingewechselten Platte erneut per Kopf der Ausgleich (70.). In der Overtime gab es keine weiteren Tore, am Ende setzte sich die deutsche Mannschaft aber verdient durch. Mittendrin in der Jubelarie des Teams auch der ehemalige Bayer 04-Co-Trainer Daniel Niedzkowski als Assistent von Stefan Kuntz.
Während die deutsche U21 das EM-Endspiel in Polen erreicht hat, müssen beim Confed-Cup in Russland die Finalteilnehmer noch ermittelt werden. Fünf Werkself-Profis sind dabei in den beiden Partien der Vorschlussrunde involviert. Heute trifft Chile mit Charles Aránguiz in Kasan auf Europameister Portugal, ehe am Donnerstag Deutschland mit Julian Brandt, Benny Henrichs und Bernd Leno in Sotschi gegen Mexiko mit Chicharito antritt (Beginn jeweils 20 Uhr).

Henrichs Lob für Chicharito

Wie gefährlich der Rekordtorschütze der Mexikaner (48 Länderspieltreffer) vor dem gegnerischen Kasten ist, weiß sein Bayer 04-Kollege Benjamin Henrichs nur zu gut. „Chicha ist ein sehr dynamischer Gegenspieler, das merke ich schon im Training“, sagt der Youngster im DFB-Team, der nach seiner Hereinnahme das 3:1 gegen Kamerun vorbereitet hatte, und führte weiter aus: „Er haut seinen Körper immer komplett rein, auch wenn er nicht der Größte ist. Und vor dem Tor macht er fast jeden Ball rein, da hat er eine Riesenqualität.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen