Seit der Saison 2019/20 ist Nadiem Amiri Teil der Bayer 04-Familie und fühlt sich inzwischen sichtlich wohl: „Ich bin jetzt privat und auch im Verein komplett angekommen“, erklärt der gebürtige Ludwigshafener. Dieses Gefühl unserer Nr. 11 spiegelt sich auch auf dem Platz wieder: Mit 14 direkten Torbeteiligungen in der laufenden Spielzeit bildet Amiri ein wichtiges Mosaikstück im Mannschaftsgefüge der Werkself. Im Interview mit dem Werks11 Magazin spricht der 24-Jährige unter anderem über Führungsspieler, Siegermentalität und Werte.
Noch auf dem Weg in den Profifußball befinden sich die Spieler des Leistungszentrums Kurtekotten. Besonders für die U19-Junioren weht seit diesem Jahr ein neuer, frischer Wind – Anfang Januar übernahm Sven Hübscher die Geschicke der ältesten schwarz-roten Nachwuchsmannschaft. Der 42-Jährige, der bereits Spieler wie Benedikt Höwedes oder Joel Matip auf dem Weg in den Profifußball begleitete, weiß wie man mit jungen, ambitionierten Talenten umgehen muss: „Ich möchte Spieler ausbilden, und ich möchte Spieler jeden Tag besser machen“, gibt sich Hübscher zielstrebig. Das ausführliche Portrait über den Fußball-Lehrer findet ihr ebenfalls in der neuen Ausgabe des Werks11 Magazins.
Auch abseits des rein sportlichen Geschehens gab es wichtigen Redebedarf. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, setzte sich mit 04 Fans an einen Tisch, um sich über die aktuelle Situation der Werkself-Anhänger während der Corona-Pandemie auszutauschen. „Es ist immer wieder aufs Neue ein beklemmendes Gefühl, in diese leeren Stadien zu blicken, durch die leeren Gänge zu gehen. Ich wollte einmal aus erster Hand erfahren, wie das für die Menschen ist“, so Carro. Im Zentrum der Debatte zwischen Vereinsführung und -anhängern standen neben der aktuellen Situation auch die Wünsche und Bedürfnisse seitens der Fans.
HIER gibt's die neue Ausgabe als ePaper zum Durchblättern. Viel Spaß beim Lesen!
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen