Seit der Saison 2019/20 ist Nadiem Amiri Teil der Bayer 04-Familie und fühlt sich inzwischen sichtlich wohl: „Ich bin jetzt privat und auch im Verein komplett angekommen“, erklärt der gebürtige Ludwigshafener. Dieses Gefühl unserer Nr. 11 spiegelt sich auch auf dem Platz wieder: Mit 14 direkten Torbeteiligungen in der laufenden Spielzeit bildet Amiri ein wichtiges Mosaikstück im Mannschaftsgefüge der Werkself. Im Interview mit dem Werks11 Magazin spricht der 24-Jährige unter anderem über Führungsspieler, Siegermentalität und Werte.
Noch auf dem Weg in den Profifußball befinden sich die Spieler des Leistungszentrums Kurtekotten. Besonders für die U19-Junioren weht seit diesem Jahr ein neuer, frischer Wind – Anfang Januar übernahm Sven Hübscher die Geschicke der ältesten schwarz-roten Nachwuchsmannschaft. Der 42-Jährige, der bereits Spieler wie Benedikt Höwedes oder Joel Matip auf dem Weg in den Profifußball begleitete, weiß wie man mit jungen, ambitionierten Talenten umgehen muss: „Ich möchte Spieler ausbilden, und ich möchte Spieler jeden Tag besser machen“, gibt sich Hübscher zielstrebig. Das ausführliche Portrait über den Fußball-Lehrer findet ihr ebenfalls in der neuen Ausgabe des Werks11 Magazins.
Auch abseits des rein sportlichen Geschehens gab es wichtigen Redebedarf. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, setzte sich mit 04 Fans an einen Tisch, um sich über die aktuelle Situation der Werkself-Anhänger während der Corona-Pandemie auszutauschen. „Es ist immer wieder aufs Neue ein beklemmendes Gefühl, in diese leeren Stadien zu blicken, durch die leeren Gänge zu gehen. Ich wollte einmal aus erster Hand erfahren, wie das für die Menschen ist“, so Carro. Im Zentrum der Debatte zwischen Vereinsführung und -anhängern standen neben der aktuellen Situation auch die Wünsche und Bedürfnisse seitens der Fans.
HIER gibt's die neue Ausgabe als ePaper zum Durchblättern. Viel Spaß beim Lesen!
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen