Das DFB-Team holte am Sonntagabend in Stuttgart seinen zweiten Pflichtspielsieg unter dem neuen Nationaltrainer Hansi Flick. Dieser ließ Florian Wirtz zunächst auf der Bank. Serge Gnabry (2), Marco Reus und Timo Werner brachten die Deutschen in Halbzeit eins 4:0 in Führung, ehe Jonas Hofmann den Zwischenstand zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte. In der 60. Minute wechselte Flick doppelt, so kam auch Florian Wirtz, der Marco Reus ersetzte, ins Spiel. Beim sechsten und letzten Treffer von Karim-David Adeyemi war der Leverkusener beteiligt, er verzeichnete seinen ersten Assist im Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft, indem er Adeyemi nach einem Doppelpass mustergültig bediente.
In der vergangenen Nacht trat Chile bei Ecuador in der Hauptstadt Quito an – die Partie ging torlos zu Ende. Charles Aránguiz spielte bei den Chilenen von Beginn an und wurde in der 82. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt. Die Ergebnisse der Untersuchungen stehen noch aus.
Am späten Sonntagabend ereigneten sich indes skurrile Szenen in Sao Paulo beim Südamerika-Klassiker zwischen Brasilien und Argentinien. Nach sieben gespielten Minuten wurde die Partie unterbrochen, als Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde am Spielfeldrand auftauchten und drei argentinische Spieler vom Platz holen wollten. Diese, sowie ein weiterer Auswechselspieler, hatten angeblich nach ihrer Einreise gegen Quarantäne-Vorschriften verstoßen. Nach ungefähr einer Stunde gab der südamerikanische Fußballverband CONMEBOL schließlich bekannt, dass die Partie abgebrochen wird. Exequiel Palacios stand nicht in der Startelf. Wie es mit der Partie weitergeht, ist derzeit noch nicht bekannt.
Ebenfalls am Sonntagabend trennten sich Griechenland und Kosovo mit einem 1:1-Unentschieden; Panos Retsos kam in Pristina nicht zum Einsatz.
Bereits am Samstag empfing Finnland in Helsinki Kasachstan. Joel Pohjanpalo, der am Sonntag beim türkischen Erstligisten Caykur Rizespor für eine einjährige Leihe unterschrieben hat, sorgte in der 60. Minute für den einzigen und siegbringenden Treffer der Partie. Lukas Hradecky im Tor hielt seinen Kasten auf der anderen Seite sauber.
Moussa Diaby war derweil mit Frankreich gegen die Ukraine gefragt. Zum zweiten Mal war er im Kader der A-Nationalmannschaft – und zum zweiten Mal wechselte Nationalcoach Didier Deschamps den 21-Jährigen ein. In der 63. Minute kam Diaby in Kiew für Kingsley Coman ins Spiel. An dem 1:1-Zwischenstand änderte sich nach seiner Einwechslung nichts mehr, ein Schuss von Diaby klatschte nur an den Pfosten (78.).
Für Andrey Lunev blieb der Samstagabend ruhig – er verfolgte das Spiel seiner Russen gegen Zypern von der Bank aus. Die Partie in Nikosia endete torlos.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen