
Das DFB-Team holte am Sonntagabend in Stuttgart seinen zweiten Pflichtspielsieg unter dem neuen Nationaltrainer Hansi Flick. Dieser ließ Florian Wirtz zunächst auf der Bank. Serge Gnabry (2), Marco Reus und Timo Werner brachten die Deutschen in Halbzeit eins 4:0 in Führung, ehe Jonas Hofmann den Zwischenstand zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte. In der 60. Minute wechselte Flick doppelt, so kam auch Florian Wirtz, der Marco Reus ersetzte, ins Spiel. Beim sechsten und letzten Treffer von Karim-David Adeyemi war der Leverkusener beteiligt, er verzeichnete seinen ersten Assist im Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft, indem er Adeyemi nach einem Doppelpass mustergültig bediente.
In der vergangenen Nacht trat Chile bei Ecuador in der Hauptstadt Quito an – die Partie ging torlos zu Ende. Charles Aránguiz spielte bei den Chilenen von Beginn an und wurde in der 82. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt. Die Ergebnisse der Untersuchungen stehen noch aus.
Am späten Sonntagabend ereigneten sich indes skurrile Szenen in Sao Paulo beim Südamerika-Klassiker zwischen Brasilien und Argentinien. Nach sieben gespielten Minuten wurde die Partie unterbrochen, als Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde am Spielfeldrand auftauchten und drei argentinische Spieler vom Platz holen wollten. Diese, sowie ein weiterer Auswechselspieler, hatten angeblich nach ihrer Einreise gegen Quarantäne-Vorschriften verstoßen. Nach ungefähr einer Stunde gab der südamerikanische Fußballverband CONMEBOL schließlich bekannt, dass die Partie abgebrochen wird. Exequiel Palacios stand nicht in der Startelf. Wie es mit der Partie weitergeht, ist derzeit noch nicht bekannt.
Ebenfalls am Sonntagabend trennten sich Griechenland und Kosovo mit einem 1:1-Unentschieden; Panos Retsos kam in Pristina nicht zum Einsatz.
Bereits am Samstag empfing Finnland in Helsinki Kasachstan. Joel Pohjanpalo, der am Sonntag beim türkischen Erstligisten Caykur Rizespor für eine einjährige Leihe unterschrieben hat, sorgte in der 60. Minute für den einzigen und siegbringenden Treffer der Partie. Lukas Hradecky im Tor hielt seinen Kasten auf der anderen Seite sauber.
Moussa Diaby war derweil mit Frankreich gegen die Ukraine gefragt. Zum zweiten Mal war er im Kader der A-Nationalmannschaft – und zum zweiten Mal wechselte Nationalcoach Didier Deschamps den 21-Jährigen ein. In der 63. Minute kam Diaby in Kiew für Kingsley Coman ins Spiel. An dem 1:1-Zwischenstand änderte sich nach seiner Einwechslung nichts mehr, ein Schuss von Diaby klatschte nur an den Pfosten (78.).
Für Andrey Lunev blieb der Samstagabend ruhig – er verfolgte das Spiel seiner Russen gegen Zypern von der Bank aus. Die Partie in Nikosia endete torlos.

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen