Am zweiten Spieltag der Afrika-Cup-Qualifikation setzte sich Burkina Faso nach einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand am Ende noch mit 3:1 gegen Eswatini durch. Bayer 04-Abwehrakteur Edmond Tapsoba absolvierte die Partie über die volle Distanz. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen führt Burkina Faso die Tabelle der Gruppe B vor Kap Verde (4 Punkte) und Eswatini sowie Togo mit jeweils einem Zähler an. Das nächste Quali-Spiel der Westafrikaner ist für den 19. September angesetzt, dann geht es gegen Togo.
Nach einem 3:0-Erfolg im Finalissima gegen Europameister Italien, entschied der amtierende Copa-America-Sieger Argentinien bereits am vergangenen Sonntag, 5. Juni, sein anschließendes Testspiel gegen Estland mit 5:0 für sich. Im spanischen Pamplona avancierte Superstar Lionel Messi ein weiteres Mal zum Matchwinner, der Linksfuß erzielte jeden der fünf Treffer. Werkself-Mittelfeldmann Exequiel Palacios wurde im letzten Vergleich der aktuellen Länderspielphase in der 62. Minute eingewechselt.
In Gruppe E der U21-EM-Qualifiaktion fuhr die Auswahl der Niederlande ebenfalls einen deutlichen 6:0-Sieg gegen Gibraltar ein. Leverkusens Mitchel Bakker betrat nach 62 gespielten Minuten das Spielfeld. Das älteste U-Team der Oranje (23 Punkte) verteidigte damit seine Tabellenführung gegenüber der Schweiz (22 Punkte). Mit einem weiteren Sieg in der letzten Begegnung am kommenden Samstag, 11. Juni, gegen Wales haben Bakker und Co. nun die Chance, aus eigener Kraft die direkte Qualifikation für die U21-EM perfekt zu machen.
Wie unterm Bayer-Kreuz zeigte sich Torhüter Lukas Hradecky auch im Dress der finnischen Nationalmannschaft gewohnt als sicherer Rückhalt. Die Skandinavier sammelten beim 2:0-Sieg gegen Montenegro den ersten Dreier in der laufenden Nations-League-Saison ein. Bayer 04-Leihgabe Joel Pohjanpalo, der die abgelaufene Spielzeit beim türkischen Erstligisten Çaykur Rizespor verbrachte, erzielte dabei beide Treffer und verhalf den Finnen mit nun vier Zählern zur Spitzenposition der Gruppe 3 in Liga B. Das punktgleiche Bosnien & Herzegowina (4 Punkte), Montenegro (4 Punkte) und das bisher punktlose Rumänien folgen auf den Plätzen dahinter.
Frankreich holte indes bereits am vergangenen Montag, 6. Juni, den ersten Punkt der aktuellen Nations League. In der Wiederauflage des WM-Finals von 2018 trennte sich das Team von Didier Deschamps 1:1-Remis von den bis dato ebenfalls noch punktlosen Kroaten. Werkself-Profi Moussa Diaby startete von Beginn an und spielte für 79 Minuten auf der rechten Flügelposition. Die Franzosen belegen derzeit den dritten Rang der Gruppe 1 in Liga A, Dänemark (6 Punkte) und Österreich (3 Punkte) führen das Tableau an.
Für Ecuador stand bereits in der Nacht zuvor das zweite Testspiel der laufenden Länderspielphase auf dem Programm. Die Südamerikaner um Bayer 04-Defensivspezialist Piero Hincapie trennten sich in Chicago mit einem torlosen Unentschieden von Mexiko. Der 20-Jährige stand über die komplette Distanz auf dem Rasen. In der Nacht von Samstag, 11. Juni, auf Sonntag, 12. Juni, bestreitet La Tri in Fort Lauderdale einen abschließenden Test gegen Kap Verde.
Am zweiten Spieltag der Nations League fuhr die deutsche Nationalmannschaft abermals ein 1:1-Unentschieden ein: Nach einem Remis in Italien folgte nun eine weitere Punkteteilung gegen England. Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah kam diesmal nicht zum Einsatz. In Gruppe 3 der Liga A belegt das Team von Bundestrainer Hansi Flick aktuell mit zwei Punkten Platz drei, hinter Italien (4 Punkte) und Ungarn (3 Punkte). England komplettiert die Gruppe mit einem Zähler.
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Jonathan Tah – Deutschland
11. Juni, 20.45 Uhr: Ungarn – Deutschland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky – Finnland
11. Juni, 20.45 Uhr: Rumänien – Finnland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby – Frankreich
10. Juni, 20.45 Uhr: Österreich – Frankreich (UEFA Nations League)
13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Piero Hincapie – Ecuador
11. Juni, 23.30 Uhr: Ecuador – Kap Verde (Freundschaftsspiel)
Odilon Kossounou – Elfenbeinküste
9. Juni, 21 Uhr: Lesotho – Elfenbeinküste (Qualifikation Afrika-Cup)
Mitchel Bakker – Niederlande U21
11. Juni, 18 Uhr: Wales U21 – Niederlande U 21 (EM-Qualifikation)
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen