#InternationalWerkself: Tapsoba und Co. mit maximaler Punktausbeute

Für zwei Werkself-Profis ist die letzte Länderspielphase vor der Sommerpause bereits vorbei: Burkina Faso mit Edmond Tapsoba und Argentinien mit Exequiel Palacios blicken auf eine makellose Bilanz zurück. Der Länderspiel-Überblick:
crop_22020507_TSGB04_JM-47.jpg

Am zweiten Spieltag der Afrika-Cup-Qualifikation setzte sich Burkina Faso nach einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand am Ende noch mit 3:1 gegen Eswatini durch. Bayer 04-Abwehrakteur Edmond Tapsoba absolvierte die Partie über die volle Distanz. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen führt Burkina Faso die Tabelle der Gruppe B vor Kap Verde (4 Punkte) und Eswatini sowie Togo mit jeweils einem Zähler an. Das nächste Quali-Spiel der Westafrikaner ist für den 19. September angesetzt, dann geht es gegen Togo.

Argentinien siegt durch Fünferpacker Messi

Nach einem 3:0-Erfolg im Finalissima gegen Europameister Italien, entschied der amtierende Copa-America-Sieger Argentinien bereits am vergangenen Sonntag, 5. Juni, sein anschließendes Testspiel gegen Estland mit 5:0 für sich. Im spanischen Pamplona avancierte Superstar Lionel Messi ein weiteres Mal zum Matchwinner, der Linksfuß erzielte jeden der fünf Treffer. Werkself-Mittelfeldmann Exequiel Palacios wurde im letzten Vergleich der aktuellen Länderspielphase in der 62. Minute eingewechselt.

U21 der Niederlande kurz vor EM-Quali

In Gruppe E der U21-EM-Qualifiaktion fuhr die Auswahl der Niederlande ebenfalls einen deutlichen 6:0-Sieg gegen Gibraltar ein. Leverkusens Mitchel Bakker betrat nach 62 gespielten Minuten das Spielfeld. Das älteste U-Team der Oranje (23 Punkte) verteidigte damit seine Tabellenführung gegenüber der Schweiz (22 Punkte). Mit einem weiteren Sieg in der letzten Begegnung am kommenden Samstag, 11. Juni, gegen Wales haben Bakker und Co. nun die Chance, aus eigener Kraft die direkte Qualifikation für die U21-EM perfekt zu machen.

Finnland an der Tabellenspitze

Wie unterm Bayer-Kreuz zeigte sich Torhüter Lukas Hradecky auch im Dress der finnischen Nationalmannschaft gewohnt als sicherer Rückhalt. Die Skandinavier sammelten beim 2:0-Sieg gegen Montenegro den ersten Dreier in der laufenden Nations-League-Saison ein. Bayer 04-Leihgabe Joel Pohjanpalo, der die abgelaufene Spielzeit beim türkischen Erstligisten Çaykur Rizespor verbrachte, erzielte dabei beide Treffer und verhalf den Finnen mit nun vier Zählern zur Spitzenposition der Gruppe 3 in Liga B. Das punktgleiche Bosnien & Herzegowina (4 Punkte), Montenegro (4 Punkte) und das bisher punktlose Rumänien folgen auf den Plätzen dahinter.

Remis für Diaby und Hincapie

Frankreich holte indes bereits am vergangenen Montag, 6. Juni, den ersten Punkt der aktuellen Nations League. In der Wiederauflage des WM-Finals von 2018 trennte sich das Team von Didier Deschamps 1:1-Remis von den bis dato ebenfalls noch punktlosen Kroaten. Werkself-Profi Moussa Diaby startete von Beginn an und spielte für 79 Minuten auf der rechten Flügelposition. Die Franzosen belegen derzeit den dritten Rang der Gruppe 1 in Liga A, Dänemark (6 Punkte) und Österreich (3 Punkte) führen das Tableau an.

Für Ecuador stand bereits in der Nacht zuvor das zweite Testspiel der laufenden Länderspielphase auf dem Programm. Die Südamerikaner um Bayer 04-Defensivspezialist Piero Hincapie trennten sich in Chicago mit einem torlosen Unentschieden von Mexiko. Der 20-Jährige stand über die komplette Distanz auf dem Rasen. In der Nacht von Samstag, 11. Juni, auf Sonntag, 12. Juni, bestreitet La Tri in Fort Lauderdale einen abschließenden Test gegen Kap Verde.

DFB-Auswahl mit zweitem Unentschieden

Am zweiten Spieltag der Nations League fuhr die deutsche Nationalmannschaft abermals ein 1:1-Unentschieden ein: Nach einem Remis in Italien folgte nun eine weitere Punkteteilung gegen England. Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah kam diesmal nicht zum Einsatz. In Gruppe 3 der Liga A belegt das Team von Bundestrainer Hansi Flick aktuell mit zwei Punkten Platz drei, hinter Italien (4 Punkte) und Ungarn (3 Punkte). England komplettiert die Gruppe mit einem Zähler.

ALLE  TERMINE IM ÜBERBLICK:

Jonathan Tah – Deutschland

11. Juni, 20.45 Uhr: Ungarn – Deutschland (UEFA Nations League)

14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky – Finnland

11. Juni, 20.45 Uhr: Rumänien – Finnland (UEFA Nations League)

14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)

Moussa Diaby – Frankreich

10. Juni, 20.45 Uhr: Österreich – Frankreich (UEFA Nations League)

13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)

Piero Hincapie – Ecuador

11. Juni, 23.30 Uhr: Ecuador – Kap Verde (Freundschaftsspiel)

Odilon Kossounou – Elfenbeinküste

9. Juni, 21 Uhr: Lesotho – Elfenbeinküste (Qualifikation Afrika-Cup)

Mitchel Bakker – Niederlande U21

11. Juni, 18 Uhr: Wales U21 – Niederlande U 21 (EM-Qualifikation)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen