
Im sogenannten „Finalissima“ trifft der Europameister auf den Meister der Copa América. Beschlossen wurde der neue Wettbewerb am 15. Dezember 2021, nachdem UEFA und CONMEBOL eine aktualisierte Grundsatzvereinbarung gemeinsam unterzeichnet hatten. Italien qualifizierte sich für die Partie durch den 3:2-Finalsieg im Elfmeterschießen gegen England bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr; die argentinische Mannschaft um Werkself-Mittelfeldakteur Palacios setzte sich nach 28 Jahren erstmals wieder bei der Kontinentalmeisterschaft in Südamerika durch – und zwar mit 1:0 im Finale gegen Brasilien.
Exequiel Palacios lief bislang in 18 Partien für die A-Nationalmannschaft seines Landes auf. Anpfiff der Begegnung ist am heutigen Mittwochabend um 20.45 Uhr im Wembley-Stadion.
Am kommenden Freitag, 3. Juni, geht es dann auch für die anderen Bayer 04-Profis wieder zur Sache. Den Auftakt macht Mitchel Bakker mit der niederländischen U21 bei der Europameisterschafts-Qualifikation. Er und seine Teamkollegen treten ab 18.45 Uhr auswärts bei der Auswahl Moldawiens an. Bakker & Co. belegen aktuell Platz zwei in der Qualifikations-Gruppe 5, haben bei einem Spiel weniger allerdings nur zwei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter aus der Schweiz.
Im Anschluss ist Moussa Diaby mit Frankreich in der UEFA Nations League in Gruppe 1A gegen Dänemark gefordert. In Paris im Stade de France rollt der Ball ab 20.45 Uhr.
Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou bestreiten mit ihren Nationalteams ab 21 Uhr ihre ersten Begegnungen in der Qualifikation zum Afrika-Cup. Für die Nr. 12. der Werkself geht es mit Burkina Faso in Marrakesch gegen die Auswahl von Kap Verde. Kossounou und die Elfenbeinküste messen sich zeitgleich im heimischen Yamoussoukro mit Sambia.
Den #InternationalWerkself-Tag komplettiert Piero Hincapie mit Ecuador. La Tri absolviert in New Jersey (USA) das erste von insgesamt drei Freundschaftsspielen. Gegner im ersten Spiel ist Nigeria. Los geht’s ab 2.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Am Samstag, 4. Juni, trifft Jonathan Tah mit der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der Gruppe 3A der UEFA Nations League in Bologna auf Gastgeber Italien. Der Sender RTL überträgt das Länderspiel im Free-TV sowie im Livestream ab 20.15 Uhr. Anstoß der Partie ist um 20.45 Uhr.
Zuvor misst sich Werkself-Kapitän Lukas Hradecky Finnland ebenfalls in der Nations League. Gegner in der ersten Partie der Gruppe 3B ist Bosnien-Herzegowina. Anstoß ist hier um 18 Uhr im Helsinki Olympic Stadium.
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Lukas Hradecky – Finnland
4. Juni, 18 Uhr: Finnland – Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)
7. Juni, 18 Uhr: Finnland - Montenegro (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Rumänien – Finnland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)
Jonathan Tah – Deutschland
4. Juni, 20.45 Uhr: Italien – Deutschland (UEFA Nations League)
7. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – England (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Ungarn – Deutschland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)
Moussa Diaby – Frankreich
3. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Dänemark (UEFA Nations League)
6. Juni, 20.45 Uhr: Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
10. Juni, 20.45 Uhr: Österreich – Frankreich (UEFA Nations League)
13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Exequiel Palacios – Argentinien
1. Juni, 20.45 Uhr: Italien – Argentinien (Finalissima)
Piero Hincapie – Ecuador
3. Juni, 02.30 Uhr: Ecuador – Nigeria (Freundschaftsspiel)
6. Juni, 01.30 Uhr: Mexiko – Ecuador (Freundschaftsspiel)
11. Juni, 23.30 Uhr: Ecuador – Kap Verde (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba – Burkina Faso
3. Juni, 21 Uhr: Burkina Faso – Kapverdische Inseln (Qualifikation Afrika-Cup)
7. Juni, 15 Uhr: Eswatini – Burkina Faso (Qualifikation Afrika-Cup)
Odilon Kossounou – Elfenbeinküste
3. Juni, 21 Uhr: Elfenbeinküste – Sambia (Qualifikation Afrika-Cup)
9. Juni, 21 Uhr: Lesotho – Elfenbeinküste (Qualifikation Afrika-Cup)
Mitchel Bakker – Niederlande U21
3. Juni, 18.45 Uhr: Moldawien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)
7. Juni, 20 Uhr: Niederlande U21 – Gibraltar U21 (EM-Qualifikation)
11. Juni, 18 Uhr: Wales U21 – Niederlande U 21 (EM-Qualifikation)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen