Die Länderspielpause ist beendet. Mit Piero Hincapie (Ecuador) sowie Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien) mussten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag noch drei Bayer 04-Profis mit ihren Nationalteams auf den Platz – alle drei blieben dabei ungeschlagen.
Hincapie feierte mit Ecuador beim torlosen Remis gegen Kolumbien einen Punktgewinn, der für den späteren Verlauf der WM-Qualifikation noch sehr wichtig werden könnte. La Tri rangiert nach zwölf Spieltagen auf dem dritten Platz (17 Punkte) – hinter Brasilien (31) und Argentinien (25). Damit wäre Ecuador für das Nationen-Turnier in Katar zum jetzigen Stand direkt qualifiziert.
Das Punktepolster auf Play-off-Platz fünf, den aktuell Uruguay innehat, beträgt genau ein Zähler. Für Hincapie, der durchspielte, war das Duell mit Kolumbien sein insgesamt neunter Einsatz im A-Nationaldress – und sein drittes Spiel zu Null.
Sein inzwischen 14. A-Länderspiel absolvierte in der vergangenen Nacht Bayer 04-Mittelfeldmann Exequiel Palacios. Der 23-Jährige wurde im Rahmen der Partie zwischen Argentinien und Peru (1:0) in den Schlussminuten für Giovani Lo Celso (Tottenham Hotspur) eingewechselt. Für die Albiceleste war es der siebte Sieg im elften Qualifikations-Spiel. Damit ist Argentinien in der Südamerika-Gruppe weiterhin ungeschlagen (7/4/0). Lucas Alario, der erstmals seit seiner Verletzung wieder bei der argentinischen Auswahl dabei gewesen war, blieb gegen Peru ohne Einsatz.
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen