#InternationalWerkself: Duo tritt zur WM-Quali an

Mit Selbstvertrauen in die Heimat: Zwei Bayer 04-Profis brechen nach dem 5:1-Sieg der Werkself gegen den FC Augsburg am heutigen Sonntag in Richtung Südamerika auf. Dort wollen Piero Hincapie (Ecuador) und Charles Aránguiz (Chile) mit ihren Nationalteams einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung WM-Teilnahme gehen. Beide bestreiten jeweils zwei Qualifikationspartien, während in Europa der Ball bis zum ersten Februar-Wochenende ruht.
crop_Aranguiz_Augsburg.jpg

Den Auftakt in dieser Qualifikationsphase macht aus schwarz-roter Sicht Piero Hincapie. Am Donnerstag, 27. Januar (Anstoß: 22 Uhr MEZ), empfangen die Ecuadorianer den Tabellenführer Brasilien. Sechs Tage später geht es gegen Peru (2. Februar, 3 Uhr MEZ).

Der Werkself-Profi und seine Landsmänner haben in der südamerikanischen WM-Qualifikation derzeit Rang drei inne und sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Kolumbien. Die ersten vier Plätze berechtigen zur Teilnahme am Turnier in Katar, das fünftplatzierte Nationalteam tritt in den Play-offs an.

Aránguiz: Duell mit Albiceleste

Hincapies Mannschaftskollege Charles Aránguiz und Chile bekommen es zuerst mit dem Tabellenzweiten Argentinien zu tun – dieses Mal ohne die Leverkusener Lucas Alario und Exequiel Palacios. Der Anpfiff erfolgt am Freitag, 28. Januar, um 1.15 Uhr MEZ. Am 1. Februar (Anstoß: 21 Uhr MEZ) gastieren Aránguiz und Co. dann beim Verfolger Bolivien.

Chile rangiert im Südamerika-Tableau derzeit auf Position sechs und hat nur einen Zähler Rückstand auf den Vierten sowie Fünften. Vier Spieltage stehen noch aus – die Teilnahme an der WM ist somit weiterhin möglich.

Die Partien im Überblick:

Piero Hincapie (Ecuador)

Do., 27. Januar (22 Uhr MEZ): Ecuador – Brasilien

Mi., 2. Februar (3 Uhr MEZ): Peru – Ecuador

Charles Aránguiz (Chile)

Fr., 28. Januar (1.15 Uhr MEZ): Chile – Argentinien

Di., 1. Februar (21 Uhr MEZ): Bolivien – Chile

Ähnliche News

BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen