Den Auftakt in dieser Qualifikationsphase macht aus schwarz-roter Sicht Piero Hincapie. Am Donnerstag, 27. Januar (Anstoß: 22 Uhr MEZ), empfangen die Ecuadorianer den Tabellenführer Brasilien. Sechs Tage später geht es gegen Peru (2. Februar, 3 Uhr MEZ).
Der Werkself-Profi und seine Landsmänner haben in der südamerikanischen WM-Qualifikation derzeit Rang drei inne und sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Kolumbien. Die ersten vier Plätze berechtigen zur Teilnahme am Turnier in Katar, das fünftplatzierte Nationalteam tritt in den Play-offs an.
Hincapies Mannschaftskollege Charles Aránguiz und Chile bekommen es zuerst mit dem Tabellenzweiten Argentinien zu tun – dieses Mal ohne die Leverkusener Lucas Alario und Exequiel Palacios. Der Anpfiff erfolgt am Freitag, 28. Januar, um 1.15 Uhr MEZ. Am 1. Februar (Anstoß: 21 Uhr MEZ) gastieren Aránguiz und Co. dann beim Verfolger Bolivien.
Chile rangiert im Südamerika-Tableau derzeit auf Position sechs und hat nur einen Zähler Rückstand auf den Vierten sowie Fünften. Vier Spieltage stehen noch aus – die Teilnahme an der WM ist somit weiterhin möglich.
Die Partien im Überblick:
Piero Hincapie (Ecuador)
Do., 27. Januar (22 Uhr MEZ): Ecuador – Brasilien
Mi., 2. Februar (3 Uhr MEZ): Peru – Ecuador
Charles Aránguiz (Chile)
Fr., 28. Januar (1.15 Uhr MEZ): Chile – Argentinien
Di., 1. Februar (21 Uhr MEZ): Bolivien – Chile
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...