#InternationalWerkself: Diaby und Co. triumphieren – Palacios gibt Comeback

Für Werkself-Außenstürmer Moussa Diaby und seine Franzosen endet die Länderspielphase mit dem ganz großen Coup. Außerdem: Zidan Sertdemir knipst weiter für den dänischen U17-Nachwuchs, Exequiel Palacios mischt nach seiner Verletzungspause wieder mit, und Chile um Charles Aránguiz ist zurück in der Erfolgsspur.
crop_imago1007210366h.jpg

Der aktuelle Weltmeister Frankreich hat am Sonntagabend auch den Titel in der Nations League eingefahren. Auf dem Siegerfoto der Auswahl von Trainer Didier Deschamps war mit Moussa Diaby auch ein Werkself-Profi vertreten. Der 22-Jährige blieb beim 2:1-Finalsieg gegen Spanien zwar ohne Einsatz, sah im San Siro (Mailand) aber eine gelungene Aufholjagd der Les Bleus.

Nach dem Führungstreffer von Spaniens Mikel Oyarzabal drehten Karim Benzema und Kylian Mbappe das Ergebnis zugunsten Diabys und Co. Frankreich folgt damit Portugal als zweiter Titelträger des seit der Saison 2018/19 ausgetragenen Wettbewerbs.

Sertdemir trifft erneut

Nachdem Zidan Sertdemir für Dänemarks U17 bereits beim 2:0-Sieg gegen Montenegro beide Treffer erzielen konnte, war der 16-Jährige auch beim 5:1-Erfolg gegen Malta wieder erfolgreich. Der Leverkusener kam zunächst bei Wiederanpfiff von der Bank ins Spiel und traf dann in der Schlussphase per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 4:1 (84.). Damit steht Dänemark um den schwarz-roten Youngster mit einer Torbilanz von 7:1 und noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Gruppe 1 – ebenso wie der türkische Nachwuchs. Das Aufeinandertreffen beider Top-Teams der Gruppe folgt am morgigen Dienstag (11 Uhr).

Palacios zurück auf dem Rasen

Argentinien hat in der Nacht von Sonntag auf Montag den Fußball-Klassiker gegen Uruguay mit einem 3:0-Sieg für sich entscheiden können. Bayer 04-Profi Exequiel Palacios gab nach seinem Außenbandriss Mitte September sein Comeback und kam ab der 75. Minute zum Einsatz. Stürmer Lucas Alario stand dieses Mal nicht im Kader. Für die Albiceleste trafen Lionel Messi (38.), Rodrigo De Paul (44.) und Lautaro Martinez (62.). Den siebten Heimsieg in Folge bei WM-Qualifikationsspielen könnte der Copa-América-Sieger am Freitag (1.30 Uhr) gegen Peru einfahren.

crop_imago1003803009h.jpg

Aránguiz siegt, Hincapie unterliegt

Die chilenische Auswahl hat sich mit einem 2:0 im WM-Qualifikationsspiel gegen Paraguay zurück in die Erfolgsspur gekämpft. Für das Team um Werkself-Profi Charles Aránguiz musste in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Sieg her, um weiterhin Chancen auf eine WM-Teilnahme zu wahren. Aránguiz stand erneut in der Startelf Chiles, sah nach 74 Minuten aufgrund eines Foulspiels aber die Gelb-Rote Karte – der Sieg war dadurch jedoch nicht in Gefahr. Als nächstes geht es für den Tabellen-Achten am Freitag gegen das aktuelle Schlusslicht aus Venezuela (2 Uhr).

Innenverteidiger Piero Hincapie und die ecuadorianische Nationalelf kassierten nach ihrem souveränen 3:0-Erfolg gegen Bolivien am Sonntagabend eine 1:2-Niederlage gegen Venezuela. Dabei ging Los Tricolores zunächst durch einen Elfmeter in Führung (37.), bevor Venezuela noch vor der Pause zum Ausgleich traf. Das Siegtor fiel in der 64. Minute. La Tri steht jedoch weiterhin mit 16 Punkten auf Rang drei der Tabelle und hält das Rennen um die WM-Qualifikation weiter offen. Bayer 04-Neuzugang Hincapie stand erneut in der Startaufstellung und absolvierte die vollen 90 Minuten.

Hradecky und Finnland bezwungen

Lukas Hradecky und die finnische Nationalmannschaft empfingen am Wochenende im heimischen Helsinki die Ukraine. Dabei mussten der Keeper der Werkself und seine Teamkollegen am siebten Spieltag der WM-Qualifikation eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Bereits in der vierten Spielminute brachte der Ex-Dortmunder Andrey Yarmolenko die Ukraine mit einem Schuss aus 25 Metern in Führung. Nach dem 1:1-Ausgleich von Teemu Pukki (29.) bezwang der Ukrainer Roman Yaremchuk den Leverkusener Schlussmann aus kurzer Distanz und besiegelte damit bereits in der 34. Minute den 2:1-Endstand. Die Uhus aus Skandinavien stehen nach fünf Spielen auf Rang vier der Gruppe D. Weiter geht’s für Finnland am morgigen Dienstag um 16 Uhr beim Tabellen-Schlusslicht Kasachstan.

DIE LÄNDERSPIELE DER BAYER 04-PROFIS IN DER ÜBERSICHT:

Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Nordmazedonien – Deutschland, Skopje

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
12.10., 16 Uhr, Kasachstan – Finnland, Nur-Sultan

Patrik Schick (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Belarus – Tschechien, Kazan

Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Slowenien – Russland, Maribor

Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
15.10., 2 Uhr, Chile – Venezuela, Santiago

Exequiel Palacios und Lucas Alario (WM-Qualifikation)
15.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Peru, Buenos Aires

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
14.10., 23 Uhr, Kolumbien – Ecuador, Barranquilla

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
11.10., 18 Uhr, Elfenbeinküste – Malawi, Marrakesch

Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
12.10., 20 Uhr, Niederlande – Wales, Nijmegen

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
12.10., 18.30 Uhr, Serbien – Frankreich, Belgrad

Zidan Sertdemir (U17, EM-Qualifikation)
12.10., 11 Uhr, Dänemark – Türkei, Paola

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen