Langsam aber sicher neigt sich die erste Länderspielphase der noch jungen Saison dem Ende entgegen. Für gleich vier Leverkusener standen am Dienstagabend die letzten Partien im Nationaldress vor der Rückkehr an die Dhünn an.
Den Auftakt machten Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong mit der niederländischen U21 gegen Moldawien. Mit den beiden Außenverteidigern von Bayer 04 in der Startelf wurde der Elftal-Nachwuchs zum Auftakt in die Qualifikation zur U21-Europameisterschaft seiner Favoritenrolle gerecht. Bereits nach 54 Minuten hatten die Gastgeber den 3:0-Endstand herbeigeführt. Bakker, Vorlagengeber zum zwischenzeitlichen 2:0 durch den Neu-Herthaner Jürgen Ekkelenkamp, wurde nach 66 Minuten ausgewechselt. Frimpong hatte gut eine Viertelstunde später Feierabend.
Eine deutlich schwierigere Aufgabe wartete auf Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und seine Finnen. In Gruppe D der WM-Qualifikation kam es zum Gastspiel beim amtierenden Weltmeister Frankreich, der sich dank eines Doppelpacks von Atletico Madrids Antoine Griezmann mit 2:0 durchsetzen konnte. Hradecky spielte durch, Sturm-Leihgabe Joel Pohjanpalo (aktuell Caykur Rizespor) bis zur 73. Minute. Auf Seiten der Franzosen kam Moussa Diaby dieses Mal nicht zum Einsatz.
Der Weltmeister marschiert im Gruppen-Tableau souverän vorneweg, doch auch Finnland hat gute Chancen auf die Play-offs zur WM-Teilnahme. Mit einem Spiel weniger als der Zweite Ukraine rangieren Hradecky und Co. derzeit punktgleich auf Platz drei.
Die russische Nationalmannschaft ist als Zweiter der Gruppe H ebenfalls auf WM-Kurs. In Moskau siegte der Favorit gegen Malta mit 2:0, Werkself-Keeper Andrey Lunev kam dabei nicht zum Einsatz.
Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
10.9., 1 Uhr, Kolumbien – Chile, Bogota
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
10.9., 0.30 Uhr, Uruguay – Ecuador, Montevideo
Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
10.9., 01.30 Uhr, Argentinien – Bolivien, Buenos Aires
Panos Retsos (WM-Qualifikation)
8.9., 20.45 Uhr, Griechenland – Schweden, Athen
Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
8.9., 20.45 Uhr, Island – Deutschland, Reykjavik
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen