#InternationalWerkself: Adli trifft erneut – Trio ebenfalls siegreich

Gleich vier Bayer 04-Profis haben die laufende Länderspielphase am Dienstag erfolgreich abgeschlossen: Lukas Hradecky mit Finnland, Amine Adli mit Frankreichs U21 sowie Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong mit der niederländischen U21-Auswahl. Youngster Zidan Sertdemir (Dänemark U17) netzte zweimal ein, dennoch setzte es eine Niederlage nach Elfmeterschießen.
crop_imago1007229831h.jpg

Mehr als 3.000 Kilometer legte die finnische Nationalmannschaft um Werkself-Kapitän Lukas Hradecky zurück, um aus Helsinki zum nächsten Spielort im Rahmen der WM-Qualifikation zu reisen. Nach dem heimischen 1:2 gegen die Ukraine ging es für die Uhus nach Nur-Sultan. In der kasachischen Hauptstadt setzte sich Finnland mit Hradecky im Tor mit 2:0 durch. Stürmer Teemu Pukki hatte doppelt getroffen (45., 48.). Bayer 04-Leihgabe Joel Pohjanpalo (aktuell Caykur Rizespor/Türkei) musste nach 33 Minuten ausgewechselt werden.

Finnland belegt mit nun acht Punkten Rang drei der Gruppe D. Da die zweitplatzierte Ukraine bei einem absolvierten Spiel mehr lediglich einen Zähler mehr aufweist, haben die Uhus die Play-offs-Teilnahme noch in der eigenen Hand. Die beiden verbleibenden Gegner Finnlands in der WM-Qualifikation heißen Bosnien-Herzegowina (13. November) und Frankreich (16. November).

Adli: Zweites Spiel, zweites Tor

Bayer 04-Neuzugang Amine Adli hat auf sein Bilderbuch-Debüt von vergangenen Freitag das nächste Kapitel folgen lassen: Im U21-EM-Qualifikationsspiel gegen Serbien war der 21-Jährige erneut erfolgreich, erzielte nach 29 Minuten den Führungstreffer für Frankreichs U21. Nach 70 Minuten hatte der flexible Offensivmann Feierabend, 20 Minuten später stand ein souveräner 3:0-Erfolg für den Nachwuchs der Les Bleus. Adli und Co. rangieren in Gruppe H aktuell auf Rang eins.

Auch Bakker und Frimpong siegen

Kantersieg für ein weiteres Leverkusener Duo im Nationaltrikot: Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong haben mit der niederländischen U21-Auswahl einen deutlichen 5:0-Heimerfolg gegen Wales eingefahren. Beide Werkself-Profis spielten von Beginn an, Frimpong wurde in der 74. Minute ausgewechselt. Bakker bereitete die Tore zum 1:0 und 4:0 auf.

crop_imago1007230427h.jpg

Knappe Niederlage für Sertdemirs Dänen

Youngster Zidan Sertdemir und Dänemarks U17-Nationalmannschaft mussten sich im EM-Qualifikationsspiel dem türkischen Nachwuchs nach Elfmeterschießen mit 3:4 geschlagen geben. Der 16-jährige Leverkusener steuerte das Tor zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich in der regulären Spielzeit bei und traf im Elfmeterschießen als erster angetretener Schütze auch vom Punkt.

DIE LÄNDERSPIELE DER BAYER 04-PROFIS IN DER ÜBERSICHT:

Exequiel Palacios und Lucas Alario (WM-Qualifikation)
15.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Peru, Buenos Aires

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
14.10., 23 Uhr, Kolumbien – Ecuador, Barranquilla

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen