#InternationalWerkself: Adli mit Bilderbuch-Debüt für Frankreichs U21

Werkself-Angreifer Amine Adli hat am Freitagabend für die französische U21-Nationalmannschaft debütiert und dabei gleich seinen ersten Treffer erzielt. Odilon Kossounou hielt seinerseits im Dress der Elfenbeinküste hinten die Null.
crop_imago1006868632h.jpg

Das war mal ein Einstand nach Maß: Bei seiner U21-Premiere hat Amine Adli gleich sein erstes Tor für Frankreich erzielt. Der Angreifer stand im Rahmen des EM-Qualifikationsspiels gegen die Ukraine über die vollen 90 Minuten auf dem Feld und markierte das zwischenzeitliche 3:0. Seine Teamkollegen schoben bis zum Schlusspfiff noch zwei Treffer hinterher, sodass der Nachwuchs der Equipe Tricolore am Ende einen hochverdienten 5:0-Sieg feierte.

Das neunte A-Länderspiel von Odilon Kossounou endete derweil mit dem maximalen Erfolg für den Bayer 04-Verteidiger. Die Elfenbeinküste setzte sich im WM-Qualifikationsspiel gegen Malawi mit 3:0 durch und festigte damit die Tabellenführung in der Gruppe D. Das Team von Cheftrainer Patrice Beaumelle sammelte in den ersten drei Spielen sieben Punkte (2 Siege, 1 Remis) und liegt aktuell einen Zähler vor Kamerun. Weiter geht es für die Ivorer am kommenden Montag, 11. Oktober (Anstoß: 18 Uhr). Dann folgt direkt das Rückrunden-Duell mit Malawi.

Punktgewinn für Patrik Schick – kurioses Eigentor von Wales

In einem umkämpften Spiel gab es für die tschechische Nationalmannschaft rund um Werkself-Stürmer Patrik Schick am Ende ein leistungsgerechtes 2:2-Remis gegen Wales. Aaron Ramsey brachte die Waliser in der 36. Minute in Front, doch nur zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Tschechen in Person von Jakub Pesek ausgleichen.

Kurz nach dem Wiederanpfiff gab es dann ein kurioses Eigentor von Wales-Keeper Danny Ward zu bestaunen: Ramsey spielte einen lässigen Rückpass zu seinem Schlussmann, der damit aber offenbar nicht gerechnet hatte. Ward hechtete hinterher und spitzelte die Kugel mit dem Außenrist an den rechten Pfosten. Von dort aus sprang sie ihm an den Kopf und ins Tor. Schick und Co. verpassten es in der Folge, die Führung über die Zeit zu bringen – Daniel James glich in der 69. Minute aus.

Niederländische U21 dreht 0:2-Rückstand – Frimpong in der Startelf

Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker verweilen aktuell bei der niederländischen U21-Nationalmannschaft. Während Letzterer beim U21-EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz nicht im Kader stand, kam Frimpong zu seinem zweiten Einsatz im Dress der Oranje. Der 20-Jährige stand in der Startelf und drehte gemeinsam mit seinen Teamkollegen einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2-Remis. In der 86. Minute wurde der Bayer 04-Verteidiger ausgewechselt. Die Tore für die Niederlande erzielte Joshua Zirkzee, der aktuell vom FC Bayern München an den belgischen Erstliga-Klub RSC Anderlecht ausgeliehen ist.

Florian Wirtz und Andrey Lunev konnten unterdessen jeweils einen Sieg mit ihren Nationalteams eintüten, blieben dabei allerdings ohne Einsatz. Die deutsche Nationalmannschaft drehte einen 0:1-Pausenrückstand gegen Rumänien noch in einen 2:1-Sieg um, Russland war mit 1:0 gegen die Slowakei erfolgreich.

DIE LÄNDERSPIELE DER BAYER 04-PROFIS IN DER ÜBERSICHT:

Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Nordmazedonien – Deutschland, Skopje

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
9.10., 18 Uhr, Finnland – Ukraine, Helsinki
12.10., 16 Uhr, Kasachstan – Finnland, Nur-Sultan

Patrik Schick (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Belarus – Tschechien, Kazan

Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
11.10., 20.45 Uhr, Slowenien – Russland, Maribor

Moussa Diaby (Nations League)
10.10., 20.45 Uhr, Spanien - Frankreich, Mailand (Finale)

Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
11.10., 2 Uhr, Chile – Paraguay, Santiago
15.10., 2 Uhr, Chile – Venezuela, Santiago

Exequiel Palacios und Lucas Alario (WM-Qualifikation)
11.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Uruguay, Buenos Aires
15.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Peru, Buenos Aires

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
10.10., 22.30 Uhr, Venezuela – Ecuador, Caracas
14.10., 23 Uhr, Kolumbien – Ecuador, Barranquilla

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
11.10., 18 Uhr, Elfenbeinküste – Malawi, Marrakesch

Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
12.10., 20 Uhr, Niederlande – Wales, Nijmegen

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
12.10., 18.30 Uhr, Serbien – Frankreich, Belgrad

Zidan Sertdemir (U17, EM-Qualifikation)
9.10., 16 Uhr, Malta – Dänemark, Paola
12.10., 11 Uhr, Dänemark – Türkei, Paola

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen