Der Tag in Leverkusen begann für die Gruppe mit der offiziellen Begrüßung durch Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04, der die Gäste mit dem Stadion, der Klub-Philosophie und den internationalen Ambitionen der Werkself vertraut machte. Tromp hob zudem die langjährige Tradition von Bayer 04 hervor, junge und hochtalentierte Spieler aus Lateinamerika zu fördern – darunter über 20 Brasilianer sowie zahlreiche Akteure aus Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Ecuador und Chile in den vergangenen Jahrzehnten.
Aktuell stehen fünf Spieler aus Lateinamerika im Kader – vier Argentinier (Exequiel Palacios, Ezequiel Fernández, Claudio Echeverri und Alejo Sarco) sowie Arthur aus Brasilien. Zu den früheren Stars aus Lateinamerika, die das Leverkusener Trikot getragen haben, zählen unter anderem Jorginho, Lúcio, Paulo Sérgio und Zé Roberto (alle Brasilien), Arturo Vidal und Charles Aránguiz (Chile) sowie der ecuadorianische Nationalspieler Piero Hincapie. Auch der mexikanische Angreifer Chicharito spielte zwei Jahre in der BayArena und war in beiden Spielzeiten (2016–2018) bester Torschütze des Teams.
Im Anschluss an die Begrüßung gaben Vertreter von Bundesliga International Einblicke in die globale Ausrichtung der Bundesliga und deren wachsende Beliebtheit in Lateinamerika.
Am späten Vormittag verfolgte die Gruppe dann einen Teil der Trainingseinheit des Teams von Kasper Hjulmand, bevor sie an einer Stadionführung durch die BayArena teilnahm. Dabei ging es auch in die Bayer 04-Fanwelt, wo die Geschichte des Klubs und die jüngsten Titelgewinne im Mittelpunkt standen.
Nach der Mittagspause hatten die Journalistinnen und Journalisten die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Exequiel Palacios, dem argentinischen Nationalspieler – und einzigen aktuellen Weltmeister in der Bundesliga. Dabei ging es unter anderem um den Comeback-Plan des Mittelfeldakteurs und die WM 2026.
Den Abschluss bildete ein Medien-Roundtable mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der über die sportliche Philosophie und Talentförderung des Klubs sowie die erfolgreiche Integration internationaler Spieler in das System von Bayer 04 sprach.
Die Medienvertreter kamen aus sechs verschiedenen Ländern und vertraten einige der größten Sportmedien der Welt, darunter Sky Mexico, Claro Sports, Marca, Diario AS, UOL und Infobae.
„Dieser Besuch unterstreicht die engen Verbindungen von Bayer 04 zur spanischsprachigen Fußball-Community und das kontinuierliche Engagement des Klubs, die Beziehungen zu Fans und Medien in ganz Lateinamerika weiter zu vertiefen“, erklärte Direktor Kommunikation Holger Tromp. „Er war eine großartige Fortsetzung unserer historischen Bayer 04 Brazil Tour in diesem Sommer in Rio de Janeiro, bei der wir über neun unvergessliche Tage hinweg Medien aus ganz Lateinamerika sowie Fans und Follower begeistern konnten.“
Fotos: Vera Loitzsch DFL/Getty Images
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen